24. November 2022

Diese Kanäle und Strategien sollten Digital Marketer im Blick haben

Digital Marketer sind für die Integration neuer digitaler Tools in ihren Katalog bestehender Werbestrategien verantwortlich.

logo

Optimizely Team


Digitales Marketing ist viel mehr als nur auffällige Werbung. Digitales Marketing bewegt sich an der Schnittstelle zwischen neuen Werbekanälen und innovativen Marketingstrategien. Während das herkömmliche Marketing auf traditionelle Werbekanäle wie Plakate und Radio setzt, ist das digitale Marketing eine Chance für Unternehmen, aufstrebende Technologien zu nutzen, um neue Zielgruppen erschließen zu können.

Für Unternehmen, die ihre Marketingstrategien verbessern und in das digitale Zeitalter hineinwachsen wollen, ist es von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, was Digital Marketer tun (und, was noch wichtiger ist: was sie tun sollten).

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Digital Marketer sollten nicht komplett auf analoge Medienstrategien verzichten. Vielmehr sollten sie lernen, analoge Marketingmaßnahmen mit dem digitalen Marketing zu vereinen, um so ihre Zielgruppe kanalübergreifend adressieren zu können.
  • Digitales Marketing bietet Werbetreibenden Zugang zu einer wachsenden Liste von Werbekanälen.
  • Optimizely gibt Unternehmen die Werkzeuge an die Hand, um ihre Marketingmaßnahmen im digitalen Raum zu verbessern.

Was machen Digital Marketer?

Digital Marketer passen herkömmliche Marketingstrategien an digitale Medien an. Sie verwenden dieselben Taktiken, die bei Print-, Außen- und linearer Werbung funktioniert haben, um Marketingmaßnahmen im digitalen Zeitalter zu treffen.

Worauf sollten Digital Marketer achten?

Digitales Marketing ist viel mehr als die Verlagerung von analogen Marketingmaßnahmen in den digitalen Raum. Digitales Marketing eröffnet Werbetreibenden eine neue Welt voller Möglichkeiten:

  • neue Wege, um Kunden zu erreichen,
  • neue Wege, um Besucher anzulocken und
  • neue Wege, um Bedürfnisse zu erfüllen.

Die besten Marketer schaffen es, analoge und digitale Marketingmaßnahmen bestens aufeinander abzustimmen.

Überblick über eine Auswahl von digitalen Marketingkanälen und -maßnahmen

Neben der Print-, Außen- und linearen Werbung stehen den digitalen Vermarktern mehrere neue Werbekanäle zur Verfügung.

Digitaler Marketing 1: Website- und Suchmaschinenmarketing

Analoges Marketing erreicht die Kunden dort, wo sie sich aufhalten: Printanzeigen in den Zeitungen, die sie lesen, Werbespots auf den Fernsehkanälen, die sie sehen, und Plakatwände auf dem Weg zur Arbeit.

Das digitale Marketing ermöglicht es den Marketern, diese Strategie durch Suchmaschinenmarketing zu erweitern. Search Marketing nutzt SEO (Search Engine Optimization), um den Verkehr von Websuchen auf die Website des Unternehmens zu lenken.

Ein Bekleidungshersteller könnte zum Beispiel seine Website für Keywords wie "runder Ausschnitt", " T-Shirt" und "wasserabweisend" optimieren, sodass seine Website auf der ersten Seite der Suchergebnisse erscheint, wenn Kunden via großen Suchmaschinen nach diesen Begriffen suchen.

Die Optimierung ist eine der wichtigsten Strategien für Digital Marketer, denn sie bringt Kunden, die nach Lösungen suchen, mit Unternehmen zusammen, die diese Lösungen anbieten können. Während eine Werbetafel für einen Autohersteller jeden Autofahrer erreicht, der daran vorbeikommt - unabhängig davon, ob er am Kauf eines Autos interessiert ist oder nicht -, kann die Weboptimierung Nutzer erreichen, die sich speziell für den Kauf von Autos interessieren.

Digitaler Marketing 2: Content Marketing

Content Marketing ist ein Instrument zur Suchmaschinenoptimierung und zur Bereitstellung nützlicher Informationen für potenzielle Neukunden.

Content Marketing umfasst Videos, Blogs, Podcasts etc. – Inhalte, die nicht in erster Linie ein Verkaufsgespräch zum Ziel haben, sondern vielmehr Informationen oder Unterhaltung bieten.

Content Marketing ist nicht nur ein wirksames Mittel, um Besucher auf Ihre Plattform zu locken, sondern auch, um die Verbraucher über die Stärken Ihres Produkts aufzuklären. Gut informierte Verbraucher können leichter Kaufentscheidungen treffen und verstehen das Werteversprechen Ihres Unternehmens.

Digitaler Marketing 3: Social Media Marketing

Social Media ist zwar selbst eine Form des Content-Marketings, aber eigentlich noch viel mehr als das. Soziale Medien bieten Unternehmen einen Kanal, um Kunden zu erreichen. Darüber hinaus sind sie eine Plattform für Interaktion und Engagement.

Social-Media-Inhalte können Livestreams, Influencer-Marketing, Instagram-Posts und automatisierte Chatbots umfassen.

Es wird geschätzt, dass bis 2025 ca. 17 % der weltweiten E-Commerce-Ausgaben per Social Media getätigt werden.1 Die sozialen Netzwerke sind ein äußerst einflussreicher digitaler Marketingkanal, der neue Türen zum Erfolg öffnen kann.

Es gibt mehrere verschiedene Social-Media-Plattformen, die Digital Marketer kennen sollten. LinkedIn ist die wichtigste Plattform für die Lead-Generierung im B2B-Bereich, während Facebook die größte Reichweite und eine Fülle von Daten zumeist älterer Verbraucher aufweist. Obwohl TikTok ein relativer Neuling ist, ist es ein aufsteigender Stern in der Welt der sozialen Medien und ein wichtiger Kontaktpunkt für das B2C-Marketing mit der Generation Z.

Warum Sie auf digitales Marketing setzen sollten

Bevor die Renaissance des digitalen Marketings einen Paradigmenwechsel herbeiführte, hatten Marketer nur begrenzte Möglichkeiten, ihre Botschaft an die Verbraucher zu bringen. Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen im digitalen Zeitalter digitales Marketing in ihre Strategie einbeziehen sollten, aber die beiden wichtigsten sind Kosteneffizienz und eine zumeist schnelle Umsetzung.

Grund 1 für digitales Marketing: Kosteneffizienz

Während herkömmliche Werbung ein weites Netz auswirft, kann digitales Marketing auf bestimmte Marktsegmente ausgerichtet werden. Eine Radiowerbung erreicht jeden, der zu einer bestimmten Zeit einen bestimmten Sender hört, sodass sich Marketer damit auseinandersetzen müssen, Radiosender zu finden, die sich am meisten mit ihren demografischen Zielgruppen überschneiden.

Mit einer Werbung, die auf einer alternativen Radiostation wie Spotify oder Pandora geschaltet wird, kann die Botschaft Kunden innerhalb bestimmter demografischer, geografischer und sogar psychografischer Bereiche erreichen.

Für Digitalvermarkter bedeutet dies, dass Massenmedien wie Fernsehen und Plakate am besten geeignet sind, um Markenbewusstsein und Goodwill aufzubauen, während digitales Marketing bestens geeignet ist, um bestimmte Marktsegmente zu erreichen.

Grund 2 für digitales Marketing: Schnelle Umsetzung

In der Fernsehwerbung erfordert ein Werbespot Wochen oder Monate der kreativen Planung und Ausführung, ein erhebliches Werbebudget und dann Monate oder sogar Jahre, um den Erfolg oder Misserfolg der Kampagne zu messen. Im Vergleich dazu kann ein Social-Media-Manager ein nur wenige Sekunden langes Video innerhalb von Minuten konzipieren, erstellen, veröffentlichen und bewerben und erhält sofort ein Feedback.

So setzen Sie professionelle Marketing-Kampagnen um

Diese fünf Schritte sind für effizientes Marketing-Projektmanagement essentiell.

infografik zu den fünf schritten für effektives marketing projektmanagement

Abbildung 1: Infografik zum Thema: 5 Schritte für effektives Marketing-Projektmanagement

Masterclass-Aufzeichnung: Auf diese 3 Erfolgsstrategien sollten Sie setzen

Im Rahmen der DMEXCO 2022 hat Optimizely eine Masterclass zum Thema Do more with less – 3 Erfolgsstrategien, die Ihr Marketing auf ein neues Level bringen gehalten. Sehen Sie sich jetzt die Aufzeichnung an und lernen Sie...

  • welche drei Strategien Marketingteams verfolgen müssen, um erfolgreich zu sein,
  • wie die richtigen Botschaften, zum richtigen Zeitpunkt, auf dem richtigen Kanal an die passende Zielgruppe ausgespielt werden
  • und was Next-Level-Marketing ausmacht.

 

[1] Vgl. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/studie-zum-onlinehandel-social-commerce-shopping-auf-plattformen-wie-instagram-und-tiktok-wird-zum-billionenmarkt/27953160.html