Produkte
Kanäle
Unternehmensgerecht
Teams
Industries
Jetzt beginnen
Fallstudien
Lernen
Teilnehmen
Tools
Gültig ab: 25. Mai 2018
Wir bei Optimizely glauben an Transparenz bei der Erhebung und Nutzung von Daten. Mit dieser Richtlinie möchten wir Sie über die Nutzung unserer Cookies, LSOs und ähnlicher Technologien informieren. Um den Lesefluss zu erleichtern, werden wir im Folgenden den Begriff „Cookies" zusammenfassend für die Bezeichnung all solcher Technologien verwenden. Diese Cookie-Richtlinie ist Teil unserer Datenschutzerklärung, die weitere Informationen zu von uns erhobenen und verwendeten Daten bietet. Sofern nicht anders definiert, stimmt die Bedeutung der in dieser Richtlinie verwendeten Begriffe mit der in unserer Datenschutzerklärung überein.
Diese Richtlinie betrifft nicht solche Cookies, die gesetzt werden, wenn unsere Kunden die Optimizely Dienste auf ihren Webseiten oder für ihre digitalen Produkte nutzen. Weitere Informationen zu solchen Cookies finden Sie unter „Tracking durch Optimizely ablehnen".
Wie viele Onlinedienste wenden auch wir Cookies und andere Technologien an, um Daten über Sie sowie Ihre Nutzung unserer Websites und des Optimizely Dienstes zu erheben und zu analysieren. Außerdem nutzen wir solche Technologien, um unsere Inhalte und damit Ihre Nutzererfahrungen zu testen, analysieren, liefern und personalisieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die wir auf Ihrem Computer oder Gerät speichern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf all.aboutcookies.org. Wenn Sie sich innerhalb der EU befinden, können Sie sich auch über http://www.youronlinechoices.eu/ informieren.
Auf unserer Website und beim Optimizely Dienst verwenden wir verschiedene Arten von Cookies. Dazu gehören u. a.:
Session Cookies, die nach dem Logout und dem Schließen des Browsers gelöscht werden;
Dauerhafte Cookies, die auf Ihrem Gerät bestehen bleiben, bis sie von Ihnen oder Ihrem Browser gelöscht werden oder sie ablaufen;
First-Party-Cookies, die zu der von Ihnen besuchten Domain gehören; sowie
Third-Party-Cookies, die zu einer anderen als der von Ihnen besuchten Domain gehören.
Manche Cookies sind Teil Ihres Benutzerkontos. Andere Cookies sind nicht mit Ihrem Benutzerkonto verbunden, sondern gehören zum Browser oder Gerät. Eine Liste dieser Art von Cookies finden Sie am Ende dieser Richtlinie.
Abgesehen von den unten gelisteten Cookies nutzen wir, unsere Dienstanbieter und/oder unsere externen Werbe- und Analysepartner ggf. weitere Standardtechnologien, wie Web-Beacons, Web-Bugs, Clear GIFs, Local Storage Objects (LSOs) (z. B. HTML5 und Flash-Cookies) und Skripts. Sie ermöglichen das einwandfreie Funktionieren der in dieser Richtlinie beschriebenen Funktionen.
Cookies werden von uns vielseitig eingesetzt, u. a. für folgende Zwecke:
Authentifizierung. Wenn Sie mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind, helfen Cookies dabei, dass Sie angemeldet bleiben, Sie die richtigen Informationen erhalten und Ihre Nutzererfahrung möglichst persönlich gestaltet wird.
Sicherheit. Wir können Cookies verwenden, um unsere Service- und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen, sowie Aktivitäten zu erkennen, die mutwillig zu Schäden führen können.
Bevorzugte Speichereinstellung und Unterstützung zusätzlicher Funktionen und Funktionsweisen. Cookies können Ihnen das Ausfüllen von Formularen auf unseren Websites und bei den Optimizely Diensten erleichtern. Außerdem unterstützen sie weitere Funktionen und Funktionsweisen auf unseren Websites und der Optimizely Dienste, wie z. B. Funktionen zum Streaming von Videos.
Leistung, Analyse und Personalisierung. Cookies ermöglichen es uns, besser zu verstehen, wie gut unsere Websites und die Optimizely Dienste funktionieren und bieten uns die Möglichkeit zur Analyse der Nutzung unserer Websites und der Optimizely Dienste sowie Inhalte und Ihre Nutzererfahrungen zu personalisieren. Außerdem verwenden wir Cookies, um Produkte, Funktionen und Dienstleistungen zu verstehen, verbessern, entwickeln und erforschen, Nutzer-, Anzeige- und Log-Daten sowie technische Daten (wie z. B. Ereignisdaten) bei Ihnen zu erheben sowie Logs und Berichte zu erstellen, wenn Sie von unterschiedlichen Geräten, z. B. Ihrem PC auf der Arbeit oder Ihrem Handy, auf unsere Websites und die Optimizely Dienste zugreifen.
Marketing. Wir können Cookies verwenden, um Marketing oder Werbekampagnen zu unterstützen und die damit erzielte Wirkung zu verfolgen. Gleichzeitig können wir und/oder unsere Werbepartner Cookies anwenden, um Daten über Sie oder Ihre Aktivitäten auf unserer Website und anderen Webseiten zu erheben, sowohl auf unserer Website als auch auf Drittanbieterseiten Werbung zu schalten, die auf Ihrem Surfverhalten im Internet und Interessen basiert. Wir können ggf. sowohl individuelle als auch aggregierte Berichte basierend auf der Verwendung von Cookies erhalten. Bitte beachten Sie, dass unsere Datenschutzerklärung nicht für Werbeserver und -netzwerke Dritter gilt und wir deren Aktivitäten nicht überwachen können.
Wie in unserer Datenschutzerklärung erläutert. Wir verwenden Cookies (und die sich daraus ergebenen Daten) für die in unserer [Datenschutzerklärung1 beschriebenen Zwecke.
Allgemein. Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies automatisch, doch manche bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zu ändern, um Cookies (und andere Tracking-Methoden) zu deaktivieren oder Sie zur gesonderten Zustimmung zum Akzeptieren von Cookies auf besuchten Webseiten aufzufordern. Solche Browser ermöglichen es Ihnen unter Umständen ebenfalls, bereits vorhandene Cookies zu löschen. Bitte lesen Sie sich für Hinweise zur Löschung und Deaktivierung von Cookies die technischen Informationen Ihres Browsers oder Mobilgerätes durch. Bitte beachten Sie dabei, dass Ihnen bei Zugriff auf den Optimizely Dienst oder der Websites über Ihr Mobilgerät möglicherweise die Option, Tracking-Technologien über die Einstellungen des Gerätes zu managen, nicht zur Verfügung steht.
Bevorzugte Einstellungen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre bevorzugten Einstellungen für die meisten Cookies auf unserer Website mittels des Cookie-Consent-Managers anzupassen.Cookie Consent Manager Darüber können Sie außerdem eine Liste der Third-Party-Cookies auf unserer Website aufrufen. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion ggf. nicht in der Lage ist, jedes Cookie zu blockieren, und auf Drittanbieterseiten nicht funktioniert.
Erweiterungen Dritter. Es gibt diverse Browsererweiterungen, die es Ihnen ermöglichen, zu wählen, welche Cookies in Ihrem Browser abgelegt werden, und Sie bei der Verwaltung von Trackingeinstellungen unterstützen. Bitte beachten Sie, dass diese Erweiterungen von Drittanbietern und nicht Optimizely zur Verfügung gestellt werden, weshalb Optimizely keine Verantwortung übernimmt und auch keine technische Unterstützung für diese Produkte anbietet.
Personalisierte Werbung. Unter Umständen haben Sie die Möglichkeit, den Erhalt bestimmter personalisierter Werbung von Unternehmen, die Mitglied der Network Advertising Initiative sind oder sich den selbstregulierenden Prinzipien zur benutzerverhaltensorientierten Internetwerbung der Digital Advertising Alliance unterwerfen, abzulehnen. Um Dienstleister, die Teil solcher Programme sind, direkt zu blockieren, gehen Sie bitte auf die Kunden-Opt-Out-Seite der Network Advertising Initiative oder die Opt-Out-Seite der Digital Advertising Alliance. Optimizely ist weder für die Kontrolle noch den Betrieb dieser Funktionen oder Optionen zuständig, die Werbedienste oder andere darüber bereitstellen.
Google Remarketing. Im Folgenden haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, Marketingprodukte von Google auf unserer Website per Klick abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass dies keine generelle Blockade von Werbeanzeigen ist. Allgemeine Werbung werden Sie weiterhin erhalten.
Die Opt-Out-Funktion von Google verwendet Cookies und gilt lediglich für den Computer, über den Sie diese aktivieren.
You are opted out of Optimizely’s remarketing campaigns run with Google.Click here to opt out of all Google remarketing.
Flash-Cookies. Um zu erfahren, wie Sie Ihre Privatsphäre- und Speichereinstellungen für Flash-Cookies verwalten können, klicken Sie bitte hier.
HTML5-LSOs. Einige Browser bieten mehrere Funktionen zur Entfernung von HTML5-LSOs. Bitte schauen Sie dafür in die Browsereinstellungen.
Für Informationen zu weiteren Optionen lesen Sie sich bitte den Abschnitt „Ihre Einstellungen und Optionen" in unserer Datenschutzerklärung durch.
**Bitte beachten Sie, dass einige Teile unserer Websites und der Optimizely Dienste ggf. nicht funktionieren, wenn Sie Cookies löschen oder deaktivieren. Möglicherweise sind sie z. B. nicht mehr in der Lage, Videos abzuspielen, wenn Sie entsprechende Cookies mittels vorstehender Möglichkeiten deaktiviert haben. **
Wird bearbeitet...
Ein Fehler ist aufgetreten
You can get the very best of Optimizely without spending a dime.Try it out for 30 days, on us.
Keine Sorge. Wir erstellen Ihr Konto und die Anleitung zum Einrichten eines Passworts wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Bitte beheben Sie die markierten Fehler
Processing...
An error has occurred
Beginnen Sie mit der Veröffentlichung intelligenter Produkte mit Featureflags und Rollouts. Melden Sie sich noch heute an.
Herzlich Willkomen! Ihr Account wird nun erstellt...
Bitte Fehler korrigieren
Please confirm your preference to opt out from third party tracking cookies on optimizely.com.