WEBCAST: Die digitale Innovation meistern
1 neuer Ansatz und 3 konkrete Handlungsempfehlungen
Praxistipps von Prof. Stefan Thomke, Harvard Business School, für den Einstieg in das Thema Experimentation
Englisch mit deutscher Q&A-Session
Warum bringen einige Unternehmen ständig spannende Innovationen hervor, während andere scheitern?
Für Prof. Stefan Thomke liegt die Ursache im Umgang mit neuen Ideen und der Fähigkeit neue Produkte, Angebote und Geschäftsmodelle auszutesten. Denn heutzutage fällt es selbst Experten schwer, neue Ideen richtig einzuschätzen und zu wissen, was der Kunde will.
Erfolgreiche Unternehmen sind experimentierfreudig und nutzen Daten für eine effektive Ideenbewertung, stoßen jedoch mit UX Research und Analytics an die Grenzen. Hier kommt Digital Experimentation ins Spiel: Kontrollierte Online-Experimente bringen - statistisch fundiert - Klarheit, um neue Funktionalitäten und Lösungsansätze auf Kundenbedürfnisse zuzuschneiden und im Markt zu überprüfen.
In diesem Webcast mit Prof. Stefan Thomke, Harvard Business School, diskutieren wir:
- Was Innovation ist und vor welchen Herausforderungen Unternehmen stehen
- Wie Experimentieren die Innovationsfähigkeit verbessert
- Beispiele und Tipps für den Einstieg in den Bereich Experimentation
Webcast ansehen

Willkommen zurück, Optinaut
Das bist nicht Du?Ihre Bestätigung und die Veranstaltungsdetails wurden an ihre emailadresse gesendet.
Stephan Thomke
Professor, Harvard Business School
Stefan Thomke, eine Autorität für Innovationsmanagement, ist der William Barclay Harding Professor für Betriebswirtschaft an der Harvard Business School. Er arbeitet mit globalen Unternehmen an Produkt-, Prozess- und Technologieentwicklung, Organisationsdesign und -wandel sowie Unternehmensstrategie.