Presse

Targeting-Probleme: 50% der britischen Verbraucher halten die Werbung, die sie erhalten, für "irrelevant".

Untersuchungen von Optimizely zeigen, dass die Zahl der Verbraucher, die der Meinung sind, dass digitale Marketinginhalte auf ihre Interessen ausgerichtet sind, gesunken ist.

London, UK, 25. September 2024 - Online-Händler müssen die Art und Weise, wie sie ihre Shopper ansprechen, überdenken, denn die Hälfte (50 %) der britischen Verbraucher hält die digitalen Inhalte, die sie von den Händlern erhalten, für "irrelevant", so eine neue Studie von Optimizely, der führenden Plattform für digitale Erlebnisse (DXP), die im Vorfeld der diesjährigen Opticon in London veröffentlicht wurde.

Die Studie, die auf den Erkenntnissen von 100 Marketingfachleuten und 1.000 Verbrauchern in Großbritannien beruht, zeigt, dass die Erwartungen der Kunden und die digitalen Erlebnisse, die sie von den Einzelhändlern erhalten, zunehmend auseinanderklaffen. Im Jahr 2023 waren 48% der Verbraucher der Meinung, dass die Inhalte, die sie erhielten, auf ihre Interessen abgestimmt waren. 2024 sind es nur noch 42%.

Dieser Glaube, dass Kampagnen nicht effektiv auf ihre Interessen ausgerichtet und personalisiert sind, macht sich auch auf anderen Kanälen bemerkbar. Nur 54% der Verbraucher glauben, dass E-Mail-Marketing-Kampagnen effektiv auf sie zugeschnitten sind, gegenüber 63% im Jahr 2023.Ebenso sind nur 59% der Verbraucher der Meinung, dass Website-Inhalte auf sie zugeschnitten sind, ein Rückgang von 71% im Jahr 2023. Nur 55% glauben, dass Inhalte in sozialen Medien für sie personalisiert sind, verglichen mit 69% im letzten Jahr.

Der Bericht von Optimizely kommt zu dem Schluss, dass Marken sich darauf konzentrieren sollten, mit neuen Ansätzen der Personalisierung zu experimentieren, um dieses Problem zu lösen. Den Daten zufolge glauben 75% der britischen Vermarkter, dass Experimentieren für die Erstellung wirklich personalisierter Inhalte unerlässlich ist. Zwei von fünf Marketingfachleuten (40 %) setzen außerdem auf künstliche Intelligenz, um gezieltere und personalisierte Inhalte und Kampagnen zu erstellen.

Die Ergebnisse von Optimizely unterstreichen die Notwendigkeit für Marken, ihre Personalisierungspraktiken zu verfeinern und in Experimentieren zu investieren. Auf diese Weise können Vermarkter neue Wege entdecken, um das Targeting zu verbessern und die Relevanz ihrer digitalen Kommunikation zu maximieren.

"Personalisierung ist ein unglaublich leistungsfähiges Werkzeug für Einzelhändler, aber es gibt keinen Einheitsansatz", sagt Shafqat Islam, President bei Optimizely. "Die meisten Marken nutzen zwar bereits in gewissem Maße Technologien zur Personalisierung, aber sie entwickeln sich einfach nicht so schnell weiter wie die Erwartungen der Kunden. Vermarkter müssen sich darauf konzentrieren, ihre Personalisierungspraktiken zu optimieren, indem sie in Experimentieren investieren, um neue Wege zur Verbesserung des Targetings und zur Maximierung der Relevanz zu finden."

Optimizely bietet leistungsstarke Experimente, KI-gestützte Optimierung und Funktionen für Kundendaten, die Marketern helfen, 1:1-Erlebnisse zu schaffen und zu liefern, die den Umsatz und die Markentreue steigern. Um mehr über die kommende Opticon London zu erfahren, besuchen Sie optimizely.com/opticon

Die Londoner Veranstaltung wird unter anderem dank des Diamantsponsors UNRVLD und der Goldsponsoren Columbus, Netcel und 26 DX stattfinden.

About Optimizely

Optimizely is on a mission to make the lives of marketers better with Optimizely One, the world’s first operating system for marketing teams. Optimizely One combines industry-leading solutions across content management, content marketing, experimentation, commerce and personalization, powering every stage of the marketing lifecycle through a single, AI-accelerated workflow. With the flexibility of a fully composable platform, Optimizely is proudly helping global brands like Salesforce, Zoom and Toyota create content with speed, launch experiments with confidence, and deliver experiences of the highest quality. Learn more at optimizely.com. 

Optimizely, Optimizely One, and NetSpring are the trademarks of Optimizely North America Inc., and are registered (or registrations are pending) in the US, EU, UK and other countries. All third-party trademarks cited are the property of their respective owners and are used only for reference purposes.  

)