ACCO Marken: Optimierung des Kundenerlebnisses mit der Customized Commerce-Plattform von Optimizely
Erfahren Sie, wie ACCO Brands EMEA die Plattform von Optimizely nutzt, um das Kundenerlebnis zu verbessern
Einführung
ACCO Brands ist ein führender Anbieter von Konsumgütern, akademischen Produkten und Büroartikeln, der auf eine lange Tradition und ein breites Produktportfolio zurückblicken kann und auf mehreren Märkten in Europa tätig ist. Um die digitalen Erlebnisse für seine Kunden zu verbessern, setzt ACCO Brands auf Optimizely als primären Technik-Partner.
Durch eine strategische Zusammenarbeit mit Wunderman Thompson hat die Optimizely Customized Commerce-Plattform ACCO Brands in die Lage versetzt, Herausforderungen in den Bereichen Benutzererlebnis, Content Management und Suchmaschinenoptimierung zu meistern, was zu erheblichen Verbesserungen bei der Leadgenerierung, der Inhaltseffizienz und der Gesamtleistung geführt hat.
Einführung der Optimizely Plattform
ACCO Brands ist seit 2014 Kunde von Optimizely und wechselte 2020 auf die Optimizely One Plattform. Als Partner von Wunderman Thompson machte sich ACCO Brands auf den Weg, um mithilfe der robusten Funktionen von Optimizely die Erlebnisse seiner Kunden zu optimieren. Wunderman Thompson spielte eine entscheidende Rolle im Implementierungsprozess und stellte technisches Fachwissen und Unterstützung bereit, um die Digitalstrategie von ACCO Brands mit den Funktionen von Optimizely abzustimmen.
Integratoren
Wunderman Thompson integrierte die Customized Commerce-Lösung von Optimizely nahtlos in das bestehende technische System von ACCO Brands, einschließlich eines maßgeschneiderten Product Information Management (PIM)-Systems, Optimizely Campaign für E-Mail-Marketing und Prisync by Commerce Connector für die Händlerintegration. Durch diese Integration wurde der Datenfluss verbessert und die Prozesse gestrafft, was eine effiziente Leadgenerierung und das Management von Vertriebspartnern erleichtert.
Björn Barnard
Director of Online Marketing EMEA
Vorteile
Die Einführung der Plattform von Optimizely hat ACCO Brands mehrere Vorteile gebracht. Das Optimizely CMS hat die Effizienz des Content Managements verbessert und den zentralen Teams die Möglichkeit gegeben, die Kontrolle zu behalten und gleichzeitig den lokalen Märkten die Flexibilität zu geben, die Inhalte schnell anzupassen. Durch die Nutzung der Projektfunktion von Optimizely konnte ACCO Brands die Zeit für die Lokalisierung von Inhalten um 61% reduzieren, unterstützt durch die Integration mit MemoQ für das Übersetzungsmanagement.
Darüber hinaus ermöglicht die Besuchergruppenfunktion von Optimizely personalisierte Landing Pages, die auf das Nutzerverhalten zugeschnitten sind, was zu einer bemerkenswerten Steigerung der Leadgenerierung um 80% innerhalb der ersten vier Monate nach der Implementierung führte. Dieser personalisierte Ansatz verbessert nicht nur die Conversion Rate, sondern stärkt auch die Partnerschaften mit Vertriebshändlern, wovon das gesamte Ökosystem profitiert.
Verwendete Funktionen und Lösungen
ACCO Brands nutzt eine umfassende Suite von Optimizely One-Funktionen, darunter Optimizely CMS für das Content Management, Optimizely Campaign für das E-Mail-Marketing, Optimizely Search & Navigation für eine verbesserte Site-Suche und Optimizely Analytics für die Leistungsmessung und -optimierung. Durch den Einsatz dieser Lösungen stellt ACCO Brands nahtlose Benutzererlebnisse sicher und maximiert das Engagement an allen digitalen Berührungspunkten.
Auswirkungen auf das Tagesgeschäft
Für Bjorn Barnard ist Optimizely zu einem unverzichtbaren Werkzeug bei der Umsetzung der digitalen Marketinginitiativen bei ACCO Brands geworden. Die intuitive Benutzeroberfläche und die robusten Funktionen der Plattform ermöglichen es ihm, zentralisierte Strategien zu orchestrieren und gleichzeitig lokalen Teams die Möglichkeit zu geben, personalisierte Kampagnen effektiv durchzuführen. Dieser kollaborative Ansatz, der durch die Partnerschaft mit Wunderman Thompson unterstützt wird, fördert kontinuierliche Innovation und Agilität bei der Anpassung an die sich entwickelnde Marktdynamik.
Björn Barnard
Director of Online Marketing, EMEA
Zukunftspläne mit Optimizely One Platform
Für die Zukunft sieht ACCO Brands eine Roadmap der kontinuierlichen Entwicklung und Optimierung mit Optimizely vor. Geplant ist u.a. ein Upgrade auf Optimizely 12 CMS, um Leistungsverbesserungen zu nutzen und Funktionen für den Headless E-Commerce zu erforschen. Mit der Unterstützung von Wunderman Thompson will ACCO Brands an der Spitze der digitalen Innovation bleiben und seinem vielfältigen Kundenstamm ein unvergleichliches Erlebnis bieten.
Fazit
Durch die strategische Partnerschaft mit Optimizely und Wunderman Thompson hat ACCO Brands seine digitale Landschaft umgestaltet und deutliche Verbesserungen in den Bereichen Benutzererlebnis, Inhaltseffizienz und Leadgenerierung erzielt. Durch die Nutzung der Customized Commerce-Plattform von Optimizely hat ACCO Brands neue Möglichkeiten für Wachstum und Differenzierung auf dem wettbewerbsintensiven Markt für Verbraucher- und Büroprodukte erschlossen. ACCO Brands wird auch weiterhin innovativ sein und sich weiterentwickeln, um seinen Kunden in ganz Europa einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten.