Kellie Marasco
Digital Product Manager, Bendigo and Adelaide Bank
Die Bendigo and Adelaide Bank trägt zum Wohlstand ihrer Kunden bei und wird von Optimizely unterstützt.
Die Bendigo and Adelaide Bank ist eine der größten Banken Australiens. Die Bank betreut mehr als 1,9 Millionen Kunden an über 500 Standorten in Australien und bietet Finanzprodukte wie Sparkonten, Kreditkarten, Kredite und Versicherungen an.
Das entschlossene Engagement der Bank für ihre Kunden und deren Gemeinden reicht mehr als 160 Jahre zurück und hat sie von anderen Bankalternativen abgehoben.
Jede der von ihr betreuten Gemeinden hat ihre eigenen Bedürfnisse und Prioritäten. Als Privatkundenbank, die Familien und Unternehmen in ganz Australien unterstützt, ist die Bendigo and Adelaide Bank bestrebt, das Wohlergehen jeder Gemeinde zu fördern.
Die Bendigo and Adelaide Bank war bestrebt, ihren Kunden eine digitale Umgebung zu bieten, die sich von der Konkurrenz abhebt und ein besseres Bankerlebnis ermöglicht.
Kellie Marasco
Digital Product Manager, Bendigo and Adelaide Bank
Die Bendigo and Adelaide Bank machte sich daran, ihr altes Content Management System durch eine überlegene Plattform für digitale Erlebnisse zu ersetzen, die ihre Online-Präsenz im Einklang mit der neuen Marke ihres Privatkundengeschäfts, der Bendigo Bank, weiterentwickeln würde. Die Bank wollte die Komplexität ihres Backend-Betriebs reduzieren, die sie daran gehindert hatte, ihr volles digitales Potenzial auszuschöpfen.
Moderne APIs, die mit anderen Diensten/Systemen innerhalb des digitalen Ökosystems der Bank gemeinsam genutzt werden, waren zusammen mit einer eingebauten Personalisierungs- und Customer Insights-Engine für eine erfolgreiche digitale Infrastruktur unerlässlich. Die Bank führte eine strenge Untersuchung durch, um den Markt zu bewerten.
Die Bendigo and Adelaide Bank entschied sich für die Content Cloud von Optimizely als neuen DXP. Das erstklassige CMS ermöglicht es dem Team, kundenzentrierte Erlebnisse für jeden Online-Besucher zu schaffen. Die ersten acht Websites der digitalen Infrastrukturen der Bank wurden in nur 9 Monaten mit Optimizely live geschaltet, was eine schnelle Markteinführung dieser Art und dieses Umfangs demonstriert. Die Bendigo and Adelaide Bank nutzt die Vorteile der All-in-One-Plattform von Optimizely und verfügt nun über eine einzige Instanz, um Inhalte auf allen Sites gemeinsam zu nutzen und wiederzuverwenden, was frühere Ineffizienzen beseitigt. Die Optimizely-Cloud-Plattform erfüllt die Anforderungen der ISO 027001 - und auch andere Sicherheitsprotokolle, die erfüllt werden mussten. Der erfrischende, zeitgemäße Stil passt nun zu den modernen Funktionen der Bank und unterstützt ihr Engagement, ihren Kunden ein hervorragendes Erlebnis zu bieten. Das Design der Website ergänzt das Produktangebot und spiegelt die zukunftsweisende Richtung wider, die die Bank einschlägt.
Mit der Vision, Australiens Bank der Wahl zu sein, wollte die Bendigo and Adelaide Bank sicherstellen, dass das Erlebnis auf ihrer Website ihre strategischen Ziele unterstützt, die Komplexität zu reduzieren und in Funktionen zu investieren. Die neue Plattform für digitale Erlebnisse bietet den Betreibern eine Reihe neuer Funktionen, mit denen sie schnell neue Seiten erstellen und mehr über ihre Besucher erfahren können. Das Team verwendet zentralisierte Vorlagen, um eine schnelle Bereitstellung in den digitalen Infrastrukturen von mittlerweile 11 Websites zu ermöglichen. Die Bank hat festgestellt, wie einfach es ist, sich mit der Oberfläche zurechtzufinden.
Laut Cale Maxwell, COO von LEVO, einem wichtigen Partner bei diesem Projekt, haben die Funktionen von Optimizely die Umstellung ermöglicht. Wir waren in der Lage, die Art und Weise, wie die Bank ihre Inhalte verwaltet, erheblich zu verbessern, was wiederum zu einem reichhaltigeren Erlebnis für die Kunden führte.
Im Januar 2020 rief die Regierung von Victoria gemeinsam mit der Bendigo Bank und der Heilsarmee den Victorian Bushfire Appeal ins Leben, bei dem 100% der gespendeten Gelder direkt an bedürftige Gemeinden gingen. Der Appell wurde vom gemeinnützigen Arm der Bank, der Community Enterprise Foundation™, durchgeführt, die eine auf Optimizely gehostete Site ist. Der Aufruf brachte mehr als 46 Millionen Dollar von 145.000 großzügigen Spendern ein, um den von den verheerenden Black-Summer-Buschbränden betroffenen Menschen zu helfen. In den ersten zwei Wochen des Jahres 2020 verzeichnete die Website der Community Enterprise Foundation™ einen Anstieg der Besucherzahlen um mehr als 45.000%. Die Website wurde automatisch skaliert, als die zusätzliche Kapazität benötigt wurde, da sie auf der Optimizely Cloud-Infrastruktur auf Basis von Microsoft Azure basiert.