Veröffentlicht am 29. August 2023

Optimizely Warehouse-Native Analytics erhält die Auszeichnung Google Cloud ready - BigQuery

Priyendra Deshwal
von Priyendra Deshwal
a black and white sign

Optimizely Warehouse-Native Analytics erweitert den Zugang zu allen Kunden- und Geschäftsdaten in BigQuery für geschäftsrelevante Produkt- und Verhaltensanalysen

Optimizely Warehouse-Native Analytics gab heute bekannt, dass es erfolgreich die Google Cloud Ready - BigQuery Designation erreicht hat.

Google Cloud Ready - BigQuery ist ein Validierungsprogramm für Partner-Integrationen, das das Vertrauen der Kunden in Partner-Integrationen mit BigQuery erhöht. Im Rahmen dieser Initiative werden die Integrationen in einem dreistufigen Prozess von den Google-Entwicklungsteams validiert:

  1. Durchführung einer Reihe von Datenintegrationstests und Vergleich der Ergebnisse mit Benchmarks
  2. Enge Zusammenarbeit mit den Partnern, um etwaige Lücken zu schließen
  3. Verfeinerung der Dokumentation für unsere gemeinsamen Kunden

Mit dem Erhalt dieser Auszeichnung hat Optimizely Warehouse-Native Analytics bewiesen, dass seine Integration mit BigQuery eine Reihe von Kernanforderungen an Funktionalität und Interoperabilität erfüllt. Diese Auszeichnung beschleunigt den Evaluierungsprozess für Kunden, indem sie ihnen die Gewissheit gibt, dass Optimizely Warehouse-Native Analytics mit BigQuery funktioniert.

"Vertrauenswürdige Daten sind entscheidend, um wirkungsvolle Produktentscheidungen zu treffen", sagte Ritika Suri, Director of Technology Partnerships bei Google Cloud. "Diese Auszeichnung zeigt, dass Kunden sicher auf alle Daten in BigQuery zugreifen können, um ihre Verhaltensdaten mit dem notwendigen Geschäftskontext anzureichern und so ihr Produkt- und Kundenerlebnis drastisch zu verbessern."

"Unsere gemeinsamen Kunden profitieren von den Investitionen, die sie in BigQuery getätigt haben", sagte Vijay Ganesan, CEO von Optimizely Warehouse-Native Analytics. "Die Produktanalytik der nächsten Generation ist Warehouse-nativ und auf dem modernen Data Stack aufgebaut, um die visuelle Ad-hoc-Untersuchung von Trichtern und Pfaden neben Umsatz-, Kundensupport- oder Marketingdaten auf Kontoebene zu unterstützen. Durch die Vermeidung von Datenduplikaten bietet dieser Ansatz auch Vorteile in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit sowie die Gesamtbetriebskosten."

"Optimizely Warehouse-Native Analytics ist der Heilige Gral der Produktanalytik. Sie müssen Ihre Daten nirgendwohin verschieben", sagt Chang Yu, VP of Product bei Ergatta. "Es setzt direkt auf BigQuery auf, betrachtet alle Datensätze und unterstützt sowohl traditionelle BI als auch moderne ereigniszentrierte Produktanalysen."

Um mehr über Google Cloud Ready - BigQuery und seine Vorteile zu erfahren, besuchen Sie die Programmseite. Um mehr über die BigQuery-native Lösung von Optimizely Warehouse-Native Analytics zu erfahren, besuchen Sie die Partnerseite. Um mehr über Optimizely Warehouse-Native Analytics zu erfahren, besuchen Sie bitte die Website oder fordern Sie eine Demo an.

Über Optimizely Warehouse-Native Analytics

Optimizely Warehouse-Native Analytics bietet eine Warehouse-native Produkt- und Verhaltensanalyse der nächsten Generation mit der analytischen Leistung von Business Intelligence (BI). Optimizely Warehouse-Native Analytics wurde Ende 2019 von den Branchenvordenkern Vijay Ganesan, Priyendra Deshwal, Satyam Shekhar und Abhishek Rai gegründet. Die Founder waren zuvor Teil des Gründungsteams von ThoughtSpot, einem der führenden Unternehmen im Bereich BI. Das Team von Optimizely Warehouse-Native Analytics verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Unternehmenssoftware, Datenanalyse, große verteilte Systeme, Datenbanken und komplexe analytische Anwendungen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Redwood City, Kalifornien.