Hintergrund
BMC Software ist ein weltweit führender Anbieter von IT-Softwarelösungen mit Schwerpunkt auf der Bereitstellung umfassender Tools für die Verwaltung und Optimierung von IT-Infrastrukturen und digitalen Services. BMC ist in 40 Ländern tätig und beschäftigt über 6.000 Mitarbeiter. Vor der Implementierung der Content Marketing Platform (CMP) von Optimizely stand BMC jedoch vor erheblichen Herausforderungen im Bereich des Content Managements. Das Unternehmen kämpfte mit uneinheitlichen Geschäftsbereichen, einem Mangel an Marken-Governance und inhaltlicher Klarheit sowie mit betrieblichen Ineffizienzen.
Die Probleme:
- Content-Chaos: Vor der Implementierung der Content Marketing Platform (CMP) von Optimizely hatte BMC Software mit unterschiedlichen Geschäftseinheiten zu kämpfen, die unabhängig voneinander arbeiteten, was zu einem Mangel an Standard-Governance und Markentreue führte.
- Operative Ineffizienzen: Das Fehlen eines einheitlichen Tools für den Content-Betrieb behinderte die Zusammenarbeit und die Effizienz und führte zu Problemen bei der effektiven Verwaltung von Content-Workflows.
- Mangel an Klarheit: BMC Software verfügte über keine zentrale Content-Strategie, so dass es schwierig war, die Marketingbemühungen global auszurichten und die Konsistenz aller Content-Assets zu gewährleisten.
Lösung
BMC Software erkannte den Bedarf an einer umfassenden Content Marketing Platform und wandte sich an Optimizely. Das Unternehmen implementierte die CMP von Optimizely, die eine zentralisierte Lösung für die Verwaltung von Inhalten, das Lifecycle Management und die Zusammenarbeit bietet. Die Plattform bot standardisierte Arbeitsabläufe, ein verbessertes Berichtswesen und einen globalen Content Calendar und ermöglichte es BMC Software, seine Content-Operationen zu rationalisieren und eine größere operative Strenge zu erreichen.
Ergebnisse
Die Implementierung der CMP von Optimizely führte zu bedeutenden Ergebnissen für BMC Software. Das Unternehmen verfügt nun über eine einheitliche Marketingstrategie mit standardisierter Steuerung, die von etwa 24 Workflows innerhalb der Plattform unterstützt wird. BMC hat einen Meilenstein erreicht, indem es einen einzigen globalen Content Calendar eingeführt hat, der die Koordination und Abstimmung innerhalb der Marketingorganisation weltweit verbessert. Darüber hinaus ermöglichte das robuste Digital Asset Management (DAM) in Optimizely's CMP die nahtlose Erkennung und Nutzung von Assets, was die Effizienz und Effektivität von Inhalten weiter erhöht.
Pläne für die Zukunft
Für die Zukunft plant BMC Software, die KI-Funktionen von Optimizely zu nutzen. Das Unternehmen will sich kopfüber in die Optimierung neuer KI-Funktionen wie Opal stürzen und Partnerschaften mit Plattformen wie writer.com nutzen, um sein Content Marketing weiter zu verbessern.
Fazit
Die Optimizely Content Marketing Platform hat maßgeblich dazu beigetragen, dass BMC Software seine Content-Aktivitäten vom Chaos in Klarheit verwandelt hat. Durch die Bereitstellung einer zentralen Lösung für die Verwaltung und Zusammenarbeit von Inhalten hat Optimizely BMC Software in die Lage versetzt, seine Marketingstrategie für Inhalte effizienter, konsistenter und effektiver zu gestalten. Da BMC Software weiterhin wächst und innovativ ist, bleibt Optimizely ein geschätzter Partner auf dem Weg zu hervorragendem Content Marketing.