Electricity North West unterstützt 2,4 Millionen britische Haushalte digital
Optimizely Content Cloud schafft eine robuste digitale Plattform für 2,4 Millionen britische Haushalte und ist damit ein leistungsstarkes Werkzeug für Electricity North West, das sich auf den Weg macht, seine Kunden besser zu bedienen.
Sicherstellung der Skalierung von enwl.co.uk bei Nachfragespitzen
Electricity North West ist der Stromversorger für den Nordwesten Englands. Als einer von 14 Verteilungsnetzbetreibern in Großbritannien ist Electricity North West für die Wartung und Modernisierung von 13.000 km Freileitungen und mehr als 44.000 km unterirdischen Stromkabeln für 2,5 Mio. Kunden und 4,5 Mio. Immobilien in der Region verantwortlich. Das Unternehmen hat auch eine Reihe von privaten und gewerblichen Kunden, darunter Heinz, der Flughafen Manchester und Sellafield.
Kontinuierliche Entwicklung der Plattform
Als Zeichen des Engagements für seine Kunden hat Electricity North West die Weiterentwicklung des digitalen Erlebnisses seiner Kunden fortgesetzt und beschlossen, seine Website zu aktualisieren. Der neue Umfang bedeutete, die kundenzentrierte Ausrichtung in den Vordergrund zu rücken. Auf diese Weise sollten die Kunden leichter relevante Informationen finden, wie z.B. die Gründe für Stromausfälle oder wann ein Stromausfall behoben werden würde. Die Website sollte den langwierigen Prozess bei der Suche nach einem neuen Stromanbieter verkürzen.
Electricity North West entschied sich für eine neue Site, die den Arbeitsprozess dezentralisiert, was wiederum der Effizienz und der Beantwortung von Kundenanfragen zugute kommt.
Aufbau eines dynamischen Erlebnisses für den Benutzer
Electricity North West entschied sich dafür, seine neue Plattform für digitales Engagement auf der Optimizely Content Cloud aufzubauen. Content Cloud bietet dem Stromversorger die Tools, die er benötigt, um schnell neue Seiten und Erlebnisse zu erstellen, und sorgt dafür, dass die Site für seine Kunden automatisch responsiv ist.
Weitere Vorteile sind, dass die Site dynamischer, kundenorientierter und intuitiver ist. Sie kann vom gesamten Team bearbeitet werden und nicht nur von einem kleinen, zentralisierten Team. Ein weiterer Vorteil des neuen Systems ist, dass Electricity North West viel flexibler auf Spitzen bei den Besuchern der Site reagieren kann, z.B. bei einem Sturm oder anderen Naturkatastrophen, was durch die elastische Skalierung von Microsoft Azure ermöglicht wird.
Optimizely Content Cloud ermöglicht es dem gesamten Team, Banner und Kundenaktualisierungen intern hochzuladen, so dass der Zwischenhändler wegfällt und der Prozess viel effizienter wird.
Den Kunden helfen, den Sturm zu überstehen
Im Jahr 2015 waren durch den Sturm Desmond mehr als 70.000 Kunden ohne Stromanschluss, vor allem in Lancaster und Cumbria. Seit der Migration zu Optimizely hilft die cloudbasierte CMS-Lösung dabei, die optimale Leistung der Website aufrechtzuerhalten, insbesondere in Krisenzeiten.
Dank der elastischen Skalierbarkeit der Microsoft Azure Cloud-Plattform, auf der Optimizely Content Cloud aufbaut, kann die Website von Electricity North West plötzliche Verkehrsspitzen oder saisonale Nachfrageschwankungen bewältigen, so dass die Kunden jederzeit und überall einen hervorragenden Service erhalten. Tatsächlich war das Erlebnis für die Kunden während des Sturms Emma im Jahr 2018 nach der Umstellung auf Optimizely spürbar anders. Die neue Website ermöglichte es Electricity North West, mehr Nachrichten schneller online zu stellen und die Kunden über Twitter, Facebook und andere soziale Medienkanäle auf wichtige Informationen hinzuweisen, die dann auf der Website wiedergegeben wurden.
Engagement der Kunden
Seit der Umstellung auf Optimizely Content Cloud lädt die Website von Electricity North West 28,89% schneller als ihre Vorgängerin. Während des Sturms Emma vom 1. bis 4. März 2018 verzeichnete die Site mit 263% mehr Nutzern und 319% mehr Besuchen mehr Traffic als üblich. Die Reichweite verbesserte sich auch in Bezug auf die Medienseiten, die den Traffic auf die Site lenkten; die Nutzer waren engagierter, weil sie sich mehr Inhalte ansahen und länger auf der Site blieben; und die Site blieb durchgehend verfügbar.
Pläne für die Zukunft
Electricity North West ist davon überzeugt, dass seine digitale Plattform für den zukünftigen Betrieb des Versorgungsunternehmens von entscheidender Bedeutung ist. Sie wird zu einem Instrument für Kundeneinblicke und zu einem robusten Kommunikationskanal ausgebaut. Der Stromversorger möchte seine Kunden bei neuen Initiativen unterstützen, wie z.B. bei Initiativen zur Verringerung der CO2-Emissionen und dem Anschluss von Elektroautos. Das Unternehmen erwartet, dass seine Kunden die Site als wichtige Quelle für Unterstützung und Beratung nutzen, und damit dies möglich ist, sind die Inhalte entscheidend. Dies wurde mit Optimizely Content Cloud ermöglicht und zeigt das Engagement von Electricity North West, seinen Kunden ein angenehmes digitales Erlebnis zu bieten.