First Supply verzeichnet 47% Umsatzsteigerung im Jahresvergleich

First Supply will seine Kunden auch in den nächsten 100 Jahren bedienen

Ein 124 Jahre altes Unternehmen durch digitalen Wandel vorantreiben

Seit mehr als 100 Jahren steht First Supply im Dienste des Baugewerbes. Gegründet 1897 als Familienunternehmen für Pumpen und Windmühlen, hat sich First Supply zu einem Komplettanbieter entwickelt, auf den sich die meisten Bauunternehmen im Mittleren Westen verlassen, wenn es um Sanitär-, HLK-, Kommunal-, Wasserwerks-, Brunnen- und Kläranlagen-, Bauunternehmer-PVF- und Industriebedarf geht.

Mit 28 Standorten, 14 Gerhard's Kitchen & Bath Stores, vier Kohler Signature Stores und einem Distributionszentrum in La Crosse, Wisconsin, deckt First Supply den oberen Mittleren Westen ab. First Supply hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden zeitnah, präzise und kostengünstig mit Qualitätsprodukten und -dienstleistungen zu versorgen.

First Supply hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich für seine Kunden und die größere Gemeinschaft einzusetzen. Als Early Adopter von E-Commerce setzte First Supply ursprünglich Infor Storefront ein, um das Erlebnis für seine Kunden zu verbessern. Die Plattform entsprach jedoch nicht den Anforderungen und Erwartungen der Kunden.

First Supply workers lined up

Anpassung an eine sich verändernde Branche

Wenn man seit mehr als 100 Jahren im Geschäft ist, muss man etwas richtig machen. First Supply hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse seiner Kunden gehabt und sich an die sich wandelnde Branche angepasst. First Supply erkannte, dass die Kunden sich online über Produkte informieren und dass sie erlebnisorientierte Ansätze schätzen. First Supply erkannte schnell, dass es in E-Commerce investieren und ein Team aufbauen musste, das sich dafür einsetzte, um im Geschäft zu bleiben und die nächsten 100 Jahre erfolgreich zu sein.

Die Werte des Mittleren Westens und eine starke Arbeitsmoral scheinen durch

First Supply machte sich auf die Suche nach einem E-Commerce Partner, der ihnen den Einstieg erleichtern sollte. Ursprünglich war First Supply von Insite Software (das im Dezember 2019 von Optimizely übernommen wurde) überzeugt, weil die Werte des Unternehmens aus dem Mittleren Westen mit denen übereinstimmten, die First Supply seit seiner Gründung verinnerlicht hatte.

Weitere wichtige E-Commerce-Anforderungen für First Supply waren:

  • Eine intuitive Verwaltungskonsole
  • Eine Mobile App mit eigener Marke
  • Integrierte Integration in InRiver PIM
  • Multi-Site Funktion
  • Robuste Analysen und leistungsstarke Dashboards
  • Tiefgreifende B2B-Erfahrung
  • Von Analysten geprüfte Plattform
  • Kundenspezifische Preisgestaltung

Zusätzlich zu den E-Commerce-Anforderungen von First Supply wollte das Unternehmen einen Partner, der eng mit AD (Affiliated Distributors) zusammenarbeiten konnte. Die Nutzung der eContent-Lösung von AD ermöglichte es ihnen, sich auf die Entwicklung und Implementierung der Site zu konzentrieren, so dass sie schneller mit einem vollständigen Produktangebot starten konnten. Zusammen mit AD und Optimizely wusste First Supply, dass sie ihr Geschäft zu neuen Höhen führen und mit den großen Playern konkurrieren konnten.

I’ve worked with vendors and companies where you are just a number. That’s not the case with Optimizely Configured Commerce. We have provided recommendations that end up on the product roadmap. It’s a true partnership and the team makes us feel valued.

Tim Winter

Director of eCommerce, First Supply

first-supply-logo_white

Die Wahl von Optimizely

First Supply entschied sich für die Optimizely B2B Commerce Cloud, weil sie alle einzigartigen E-Commerce-Anforderungen von First Supply mit nativer B2B-Funktionalität erfüllte.

Kunden schwärmen von firstsupply.com

Seit der Implementierung von Optimizely B2B Commerce Cloud sind die Kunden mit dem digitalen Erlebnis von First Supply äußerst zufrieden. Die Kunden haben jetzt rund um die Uhr Zugriff auf den Produktkatalog von First Supply, der ihnen zur Verfügung steht. Sie sind in der Lage, sich selbst zu bedienen und Produkte zu entdecken, von denen sie nicht einmal wussten, dass First Supply sie anbietet.

First Supply erhält weiterhin Kundenfeedback und die Ergebnisse sind überwältigend positiv. Die Kunden schätzen vor allem das Echtzeit-Bestandsmanagement nach Lager, die Möglichkeit, auf ihre Bestellhistorie und kundenspezifische Preisgestaltung zuzugreifen. Die Kunden sind online aktiv und ihre Arbeit ist einfacher denn je.

First Supply verzeichnet viermal mehr aktive Nutzer auf der neuen Website als zu der Zeit, als das Unternehmen noch Infor Storefront nutzte. Darüber hinaus stieg der Umsatz im Februar 2020 um 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Bruttogewinn und der durchschnittliche Bestellwert sind gestiegen.

Abgesehen von den Statistiken hat First Supply auch einen unglaublichen Geschäftswert aus dem E-Commerce gezogen. Das Team ist viel effizienter. Die Vertriebsmitarbeiter sind nun von banalen Aufgaben wie dem Entgegennehmen von Telefonanrufen und dem Überprüfen des Bestellstatus befreit. Sie haben jetzt die Möglichkeit, mehr Wert zu schaffen.

Fortbildung und Training

First Supply ist bestrebt, seinen Kunden zu helfen, die ihnen zur Verfügung stehenden Tools zu verstehen. Von der E-Commerce-Website bis hin zur Mobile App wird das Angebot in allen Bereichen gut angenommen.

Wenn man bedenkt, dass es First Supply seit mehr als 100 Jahren gibt, sind viele Kunden schon seit Jahrzehnten mit dem Unternehmen im Geschäft. Selbst langjährige Kunden, die eher an traditionelle Kommunikationsformen gewöhnt sind, sind begeistert und zufrieden mit den ihnen zur Verfügung stehenden Tools.

Außerdem hat First Supply eine Kampagne in den sozialen Medien gestartet, um die Akzeptanz der Site zu fördern. Sie bieten ihren Kunden "Profi-Tipps" zur Site an, um ihnen die Navigation im Online-Bestellprozess zu erleichtern.

Das E-Commerce-Team bietet auch dem Vertriebsteam von First Supply Unterstützung und Schulungen an. Viele Vertriebsmitarbeiter im B2B-Bereich in verschiedenen Branchen betrachten E-Commerce als ihre Konkurrenz. Das Team von First Supply hat jedoch erkannt, welchen Wert E-Commerce nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihre Kunden haben kann.

Vorausschauend

First Supply ist immer auf der Suche nach Möglichkeiten, seine Kunden besser zu bedienen. Das Unternehmen plant, die in der Optimizely B2B Commerce Cloud integrierten Funktionen wie Cross-Selling, Upselling und verwandte Produkte zu nutzen, um das Erlebnis für seine Kunden weiter zu personalisieren. Außerdem sind Erweiterungen der Suche und kontinuierliche Verbesserungen der Mobile App geplant.

Sie hoffen, die Akzeptanz der Site zu erhöhen, mehr Kunden zu gewinnen und gleichzeitig ihre digitalen Tools zu verbessern.

Vor allem aber wird First Supply alles tun, um seine Kunden zufrieden zu stellen. Sie freuen sich darauf, sich in Zusammenarbeit mit Optimizely weiterzuentwickeln und Reife zu erlangen.

Produkt im Einsatz

Zur Homepage

http://www.firstsupply.com/