E-Commerce Cloud steigert den Umsatz von Gardeners Supply Company
Gardener's Supply Company hat ein erstklassiges Einkaufserlebnis geschaffen und nutzt datengestützte Erkenntnisse, um dank seines neuen ERP und des Optimizely DXP zukünftiges Wachstum zu fördern.
Die Saat eines neuen digitalen Raums säen
Gardener's Supply Company (GSC) ist ein Unternehmen im Besitz von Mitarbeitern, das über seine Website, Kataloge und Einzelhandelsgeschäfte umweltfreundliche Gartenprodukte und Informationen anbietet. Das Unternehmen sah sich mit Wachstumsschmerzen konfrontiert und benötigte eine digitale Lösung, um seine Geschäftsabläufe zu modernisieren.
Sie entschieden sich für Optimizely DXC, um ihre E-Commerce-Website zu modernisieren, ihren Kunden ein außergewöhnliches Online-Erlebnis zu bieten und eine solide Grundlage für künftiges Wachstum zu schaffen.
Anforderungen an die Plattform
Das Projekt umfasste ein Upgrade des ERP-Systems von AX 2009 auf AX 2012 R3, um den Geschäftsbetrieb zu modernisieren. Um skalieren zu können, musste GSC eine neue E-Commerce-Plattform implementieren, um das Online-Einkaufserlebnis für Kunden zu verbessern und sich im digitalen Raum stärker zu etablieren. Und schließlich brauchte das Unternehmen Unterstützung und Beratung durch einen Dynamics AX- und Optimizely-Experten, der bei wichtigen Projekten, die das zukünftige Wachstum vorantreiben sollten, behilflich war.
Gardener's Supply Company brauchte ein digitales Erlebnis, mit dem sie ihre Online-Präsenz steigern, neue Kunden gewinnen und an sich binden und einen außergewöhnlichen Service bieten konnten. Das Unternehmen entschied sich für Optimizely Commerce Cloud aufgrund der robusten Funktionen, die es bot, und der Möglichkeit, die Kommunikation mit seinen Kunden zu segmentieren und zu personalisieren.
Blühende digitale Erlebnisse zur Erfüllung der Kundenerwartungen
Nach einer Reihe von Workshops mit dem GSC-Team und einer gründlichen Überprüfung der Dokumentation und des Verständnisses der Probleme, mit denen das Unternehmen konfrontiert war, entwickelte der Optimizely Partner Thinkmax einen Plan, um das Unternehmen bei der Einführung zu unterstützen:
-Standardverfahren
-Lösungsarchitektur für die Umstrukturierung von AX, zukünftiges Wachstum und die Erweiterbarkeit der Plattform
Konnektor und die dazugehörige Installation und Konfiguration, die auf den bestehenden Online-Shop abgestimmt sind
-Skalierbarkeit und Leistungsoptimierung
-Projektsteuerung
Die Herausforderung bestand darin, die Implementierung mit minimaler Unterbrechung und vor Erscheinen des Saisonkatalogs zu bewältigen. Wir brachten das Unternehmen auf den neuesten Stand der aktuellen Erfolgsmethoden im Online-Einzelhandel, halfen ihm bei der Rationalisierung seiner Infrastruktur, um die betriebliche Effizienz zu steigern, und setzten starke, tiefgreifende Lösungen ein, um den Einzelhandelsbereich zu vereinheitlichen und das Unternehmen flexibler zu machen, damit es sich an den modernen Markt anpassen kann.
Sobald die neue Site am 5. März 2021 online ging, konnte GSC unglaubliche Ergebnisse verzeichnen. Der Website-Traffic stieg sprunghaft an. So viel Aktivität hatten sie noch nie zuvor erlebt. Die Besucherzahlen führten zu einem explosionsartigen Anstieg des Umsatzes, der in den ersten zwei Wochen nach dem Start normalerweise zwei Monatseinnahmen entsprach.
Kritische Integrationen
Die Anbindung an Microsoft AX 2012 war von entscheidender Bedeutung, da bei einer früheren Implementierung dieses wichtige Teil des Puzzles ausgelassen worden war. Die bestehende Site bot nicht das gewünschte Erlebnis für die Kunden, und einige veraltete Anwendungen und Prozesse, die nicht vollständig in die neue Site integriert waren, standen dem Wachstum im Weg.