Ryder wechselt von Sitecore zu Optimizely
Ryder, ein führender Anbieter von Lieferketten-, Distributions- und Transportlösungen, nutzt die Optimizely-Produkte, um seine digitale Präsenz zu verbessern und seinen vielfältigen B2B-Kundenstamm zu betreuen. Brian Savage, Senior Product Manager bei Ryder, spricht über den Wechsel von Sitecore zu Optimizely und die damit verbundenen Verbesserungen in den Bereichen Content Management, Web Experimentation, Personalization und Content Recommendations. Zu den Hauptmotivationen für die Umstellung gehörten die Befähigung der Autoren von Inhalten, die Beschleunigung der Markteinführung und die Verringerung der Abhängigkeit von der Entwicklung.
Einführung in Ryder und seinen digitalen Wandel
- Ryder ist ein führender Anbieter von Lieferketten-, Vertriebs- und Transportlösungen, der in sieben Geschäftsbereichen tätig ist.
- Die digitale Präsenz des Unternehmens konzentriert sich auf die Präsentation des Fahrzeugbestands und die Verbesserung von Content-Strategien.
- Ryder nutzt die Personalisierung und Segmentierung, um verschiedene Märkte effektiv zu targeting.
Überwindung der Herausforderungen der Lokalisierung
- Ryder steht vor der Herausforderung, B2B-Kunden in mehreren Ländern mit unterschiedlichen sprachlichen Anforderungen zu bedienen.
- Optimizely vereinfacht die Übersetzung und Wiederverwendung von Inhalten, was die Lokalisierung erheblich erleichtert.
- Die Plattform ermöglicht eine schnelle Anpassung von Inhalten in verschiedenen Sprachen und Regionen.
Brian Savage
Senior Product Owner, Ryder
Warum Ryder Optimizely gewählt hat
- Ryder wechselte von Sitecore zu Optimizely, um das Content Management, das Experimentieren und die Personalisierung zu verbessern.
- Zu den wichtigsten Zielen gehörte es, die Autoren von Inhalten zu unterstützen, die Markteinführung zu beschleunigen und die Abhängigkeit von der Entwicklung zu verringern.
- Das Erlebnis für den Benutzer, die interne Effizienz und die Schulungsmöglichkeiten von Optimizely waren ausschlaggebend.
Brian Savage
Senior Product Owner , Ryder
Personalisierung und Lead-Qualifizierung
- Die Personalisierungsfunktionen von Optimizely reduzierten die Anzahl der benötigten Formulare drastisch, von über 170 auf eine kleinere, überschaubare Anzahl.
- Personalisierung ermöglicht eine gezielte Content-Bereitstellung und vereinfacht die Lead-Qualifizierung.
- Die Integration mit BrightVerify und Google verbessert die Einstufung und Qualifizierung von Leads und konzentriert sich auf die B2B-Zielgruppe von Ryder.
Die Zukunft von Ryder mit Optimizely
- Ryder plant, die Optimizely Data Platform (ODP) zu nutzen, um die Kundenidentifikation und Personalisierung zu verbessern.
- Ryder schätzt die kontinuierliche Verbesserung und den auf Kundenfeedback basierenden Ansatz von Optimizely.
- Die integrierte Suite von Optimizely-Produkten fördert optimierte Arbeitsabläufe und verbesserte Effizienz.
Brian Savage
Senior Product Owner, Ryder
Das sich entwickelnde digitale Erlebnis von Ryder
- Ryder möchte die Kundenidentifikation durch Fingerabdrücke und datengesteuerte Erkenntnisse verbessern.
- Sie sehen ODP als eine wichtige Möglichkeit, Erlebnisse für Nicht-Kontoinhaber zu personalisieren.
- Ryder zeigt sich sehr zufrieden mit Optimizely und rechnet mit einer langfristigen Partnerschaft.
Brian Savage
Senior Product Owner, Ryder
Fazit
Die Partnerschaft von Ryder mit Optimizely hat einen erfolgreichen digitalen Wandel ermöglicht, der das Content Management rationalisiert, die Personalisierung der Website verbessert und die Markteinführung beschleunigt hat. Die Benutzerfreundlichkeit der Plattform, die robusten Funktionen und die kontinuierliche Verbesserung auf der Grundlage von Kundenfeedback haben Ryder für einen anhaltenden Erfolg in der sich entwickelnden digitalen Landschaft positioniert. Das Engagement des Unternehmens für Optimizely und seine Produktreihe unterstreicht den Wert der Plattform bei der Förderung von digitalem Wachstum und Effizienz für B2B-Unternehmen.