Alle Integrationen

Coveo

Implementieren Sie Coveo-basierte Such- und Relevanzlösungen effizient, indem Sie die Inhalte Ihres Optimizely Content Management Systems indizieren.

Das Kuratieren von individuellen, vertrauenswürdigen und vernetzten Erlebnissen über Milliarden von einzigartigen Momenten hinweg war früher ein "Budgetzerstörer". Mit Coveo AI ist es jetzt möglich, sowohl überragende Erlebnisse als auch Geschäftsergebnisse zu erzielen - ohne Abstriche. Die Coveo AI-Search & Generative Experience Platform sorgt für bemerkenswerte digitale Erlebnisse, die zu besseren Geschäftsergebnissen führen.

4 Kernfunktionen, um den Coveo AI-Experience-Vorteil zu erreichen:

  • Generative Beantwortung: Generieren Sie sichere, präzise Antworten, denen Kunden und Mitarbeiter vertrauen können. Schaffen Sie ein einziges Ziel für Suche, Antworten, Beratung und Konversation.
  • Semantische Suche: Bringen Sie Menschen mit den relevantesten Informationen, Erkenntnissen und Antworten zusammen, indem Sie die Absicht des Benutzers und die kontextuelle Bedeutung nutzen.
  • KI-Empfehlungen: Sagen Sie mit proaktiven Modellen für Content- und Produktempfehlungen voraus, was die Nutzer brauchen, und fördern Sie so Aktion, Conversion und Umsatz.
  • Vereinheitlichte Personalisierung: Automatisieren Sie die Personalisierung von Inhalten und die Entdeckung von Produkten, um sie an den Kontext und die Absichten jedes Einzelnen anzupassen und die Interaktionen relevant und persönlich zu gestalten.

Integration mit Optimizely Content Management System

Die Indexierung von Inhalten ist der erste Schritt bei der Implementierung einer Coveo-basierten Such- und Relevanzlösung. Während dieses Prozesses werden die CMS-Inhaltstypen von Optimizely in Coveo-Elemente übersetzt, die in einer Quelle innerhalb Ihrer Coveo-Organisation gespeichert werden. Coveo bietet mehrere generische Konnektoren, um diesen Prozess zu erleichtern: Web, Sitemap und GraphQL. Die Indizierung umfasst mehr als nur das Sammeln aller Ihrer Inhalte. Wenn die CMS-Metadaten von Optimizely indiziert werden, um die Coveo-Felder zu füllen, können Sie leistungsstarke Suchoberflächen konfigurieren und Ihren Benutzern aussagekräftige Suchergebnisse anzeigen.

Wichtige Funktionen von der Integration

  • Indizieren Sie die CMS-Inhalte von Optimizely: Verwenden Sie die generische GraphQL API-Quelle, die sich besonders für Optimizely Graph-Endpunkte eignet, um Ihre Indizierungsstrategie zu optimieren. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Sie Ihre Inhalte nicht nur sammeln, sondern auch effektiv für verbesserte Sucherlebnisse nutzen.
  • Durchsuchen Sie Ihre Inhalte: Prüfen Sie die in Ihrer Coveo-Organisation indizierten Elemente mit dem Content Browser. Mit dem Content Browser können Sie nach bestimmten Inhalten filtern und suchen, die Eigenschaften und Berechtigungen der einzelnen Elemente anzeigen und verschiedene Aktionen für diese Elemente durchführen.
  • Verwenden Sie Indexierungs-Pipeline-Erweiterungen: Eine Erweiterung besteht aus einem Python-Skript, mit dem Sie die Art und Weise, wie Quellobjekte indiziert werden, anpassen können. Sie müssen die Erweiterung in Ihrer Coveo-Organisation definieren und sie dann auf eine oder mehrere Quellen anwenden. Wenn Elemente in der Pipeline verarbeitet werden, wird Ihre Erweiterung in der Phase vor oder nach der Conversion angewendet.
  • Erstellen Sie eine Such-UI: Coveo bietet eine Reihe von Frameworks und REST-APIs zur Erstellung einer Suchoberfläche. Welches Framework und/oder welche REST-API für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren Geschäftsanforderungen, der gewünschten Leistung, der Komplexität usw. ab.

About the publisher


Mehr Informationen anfordern

Optimizely speichert und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Optimizely speichert und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.