Google Analytics für CMS
Google Analytics für Optimizely CMS ist eine Lösung der Unternehmensklasse innerhalb des Dashboards des CMS, die umfassende Einblicke in den Website-Traffic und die Marketingeffektivität bietet.
Google Analytics for Optimizely ist so konzipiert, dass die relevantesten Ergebnisse von Google Analytics in einer nützlichen, kontextbezogenen Weise innerhalb des Inhaltserstellungsprozesses präsentiert werden. Marketingexperten können Echtzeit-Analysen zu der Seite sehen, an der sie gerade arbeiten, und diese Informationen nutzen, um sie sofort zu optimieren.
5 Möglichkeiten, wie Optimizely und Google Analytics besser zusammenarbeiten
-
Verbesserte Datenerfassung: Durch die Integration von Optimizely mit Google Analytics können Unternehmen die Daten von Website-Besuchern in Echtzeit verfolgen und analysieren. Dies kann dazu beitragen, verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren und das Erlebnis der Nutzer zu optimieren.
- Erweiterte Segmentierung: Optimizely und Google Analytics können zusammen verwendet werden, um Website-Besucher nach verschiedenen Kriterien zu segmentieren, z. B. nach demografischen Merkmalen, Verhalten und Standort. Dies kann Unternehmen helfen, ihre Zielgruppe besser zu verstehen und ihre Optimierungsbemühungen auf bestimmte Segmente zuzuschneiden.
- Verbessertes A/B-Testing: Die Funktionen für A/B-Tests von Optimizely können mit den Datenerfassungs- und Analysetools von Google Analytics kombiniert werden, um einen umfassenderen Überblick über die Leistung der Website zu erhalten. So können Unternehmen fundiertere Entscheidungen darüber treffen, welche Änderungen sie an ihrer Website vornehmen sollten, um Conversions und Engagement zu verbessern.
- Erhöhte Automatisierung: Durch die Integration von Optimizely mit Google Analytics können Unternehmen den Prozess der Datenerfassung, -analyse und -auswertung automatisieren und so Zeit und Ressourcen sparen.
- Verbesserter ROI: Durch die gemeinsame Nutzung von Optimizely und Google Analytics können Unternehmen ihre Website effektiver optimieren, was zu mehr Conversions und Engagement und letztlich zu einem höheren ROI führen kann.