Google Language Translate
Übersetzen Sie nahtlos alle Fremdsprachen mit XCentium GLT (powered by Google Translation API).
Das Hinzufügen der neuen Sprache zu einer Configured Commerce-Lösung ist einfach, aber dann müssen Sie die einzelnen Übersetzungen einpflegen. Das Einpflegen der Übersetzungen ist eine Herausforderung, der sich jede Optimizely-Website stellen muss, wenn es um die Unterstützung von Fremdsprachen geht.
Dieser Dienst verwendet Ihre konfigurierte Standardsprache als Basis für die Übersetzungen und füllt die Übersetzungen für Ihre anderen konfigurierten Sprachen mithilfe der Google Translation API auf. Die Fremdsprachen, die von diesem Dienst übersetzt werden können, müssen zunächst zu den aktivierten Sprachen für die Zielwebsite hinzugefügt werden:
Übersetzungswörterbuch und Feldübersetzungen
Das Übersetzungswörterbuch ist ein in die Optimizely Configured Commerce Cloud-Plattform integriertes System, das es einem Entwickler ermöglicht, eine Zeichenfolge als übersetzbar zu definieren. Über das Übersetzungswörterbuch in der Admin-Konsole kann ein Administrator dann die fremdsprachliche Übersetzung für jede übersetzbare Zeichenfolge festlegen. Dies gilt in der Regel für Inhalte auf der Site, nicht für Produktdaten. Wenn die Site in einer unterstützten Fremdsprache gerendert wird, erscheinen alle übersetzbaren Zeichenfolgen in dieser Sprache, sofern eine Übersetzung vorgenommen wurde.
Darüber hinaus verfügt Configured Commerce über Feldübersetzungen, bei denen spezifischere Elemente der Site in andere Sprachen übersetzt werden, z. B. Kategorien, Marken, Attribute und verschiedene andere Datenelemente.
Hier kommt dieser Service ins Spiel. Der Dienst sieht sich Ihre übersetzbaren Strings an und übersetzt sie für Sie mit ein paar Tastenklicks in die Zielfremdsprache.
Es gibt zwei Modi, in denen die Google Translate API arbeiten kann: den einfachen und den erweiterten Modus. Im Basismodus müssen die Strings von der Google Translate-API einzeln übersetzt werden. Das macht diese Option zwar langsamer, aber sie ist kostenlos, so dass der Preis für kleinere und mittelgroße Übersetzungswörterbücher angemessen ist. Im erweiterten Modus kann ein Array von Strings auf einmal an die Google Translate-API übergeben werden. Dies macht den Dienst schneller, ist aber mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Für diesen Dienst wird die Basis-API für Übersetzungen verwendet. Der Zugriff auf den Dienst erfolgt über einen Integrationsauftrag. Der Integrationsauftrag kann je nach Anwendungsfall so oft wie nötig ausgelöst werden. In einfachen Situationen reicht es aus, ihn einmal auszuführen. Der Integrationsauftrag erzeugt ausreichend Protokolle, um Sie über den Fortschritt bei der Erstellung der Übersetzungen zu informieren.
Sobald der Integrationsauftrag abgeschlossen ist, können Sie die generierten Übersetzungen im Übersetzungswörterbuch und die Feldübersetzungen in der Optimizely Configured Commerce Cloud Admin Console einsehen.
Es gibt einen optionalen Parameter, der während des Auftrags verwendet werden kann -
Zielsprache ISO-639 Code ermöglicht es Ihnen, eine bestimmte Sprache auszuwählen und nur diese Übersetzungen auszuführen. Dies ist nützlich, wenn Sie die Übersetzungen für eine Sprache aktualisieren möchten, ohne Ihre anderen Sprachübersetzungen zu ändern.
Sobald die Übersetzungen abgeschlossen sind, können Sie sie in den Ansichten Übersetzungswörterbuch und Feldübersetzungen in der Verwaltungskonsole anzeigen/aktualisieren. So können Sie jede Übersetzung ändern, die Sie manuell überschreiben möchten. Wie Sie unten sehen können, ist die Google Translate API intelligent genug, um gängige Symbole, Platzhalter und Abkürzungen zu verarbeiten.