Wie Sie Ihre Teams für Content Marketing und soziale Medien aufeinander abstimmen


Die Verbreitung von Inhalten ist der Schlüssel zu jeder Marketingstrategie. Sicher, vielleicht schreiben Sie einen Blog, der am nächsten Tag auf Platz 1 rangiert (eines der ultimativen Content Marketing-Wunder) und Ihr LinkedIn-Post von letzter Woche geht vielleicht viral (oder das Äquivalent in Ihrem Unternehmen), aber die Strategie, wie jeder einzelne Inhalt über die verschiedenen Kanäle verbreitet werden kann, ist der Gewinner.
Und es geht nicht nur darum, einen Blog zu schreiben und einen Link in den sozialen Netzwerken zu teilen - nein, definitiv nicht.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Content Marketing und Ihre Social Media-Teams aufeinander abstimmen können, um Ihre Inhalte zu einem echten Verkaufsschlager zu machen. 🚀
Wie Sie Ihre Teams für Inhalte und soziale Medien aufeinander abstimmen
-
Bringen Sie Ihre kreativen Köpfe zusammen
Zwei Köpfe sind besser als einer, aber wenn Sie Ihr gesamtes Team für Inhalte und soziale Medien berücksichtigen, ist das eine ganze Menge Kreativität.
Holen Sie das Beste aus all diesen kreativen Köpfen heraus, indem Sie sich Zeit für regelmäßige Brainstorming-Sitzungen nehmen. In diesen Sitzungen können Sie mit Ideen für Inhalte um sich werfen, hier, dort und überall - klar. Aber Sie sollten sicherstellen, dass Sie darüber nachdenken, wie Sie Inhalte erstellen können, die für Sie auf allen Kanälen besser funktionieren; hier kann Ihr Wissen über die verschiedenen Kanäle wirklich hilfreich sein.
Hier ist, was funktioniert:
👉 Planen Sie monatliche kreative Brainstorming-Sitzungen, bei denen sich beide Teams über die anstehenden Kampagnen austauschen können.
👉 Richten Sie einen gemeinsamen Slack- oder Teams-Kanal für die spontanen Ideen ein, die in den Momenten auftauchen, in denen keine Besprechung geplant ist.
👉 Überwinden Sie die Silos zwischen den Abteilungen, indem Sie ein "Buddy-System" einrichten, um die Zusammenarbeit zu fördern. -
Planen Sie eine bada$$ Strategie zur Wiederverwendung von Inhalten
Spaßfakt: Sie müssen nicht jedes Mal Inhalte von Grund auf neu erstellen. Sie haben bereits Blogbeiträge, die sich für soziale Zwecke eignen, und diese viralen Beiträge in den sozialen Medien? Sie betteln geradezu darum, in vollständige Artikel umgewandelt zu werden.
Wenn Sie gemeinsam einen intelligenten Plan für die Wiederverwendung von Inhalten entwickeln, können Sie ganz einfach:
🤝 Langfristige Inhalte in Dinge wie Tweet-Threads oder Karussell-Posts aufteilen
🤝 Kundenkommentare und Fragen aus sozialen Netzwerken in FAQ-Blogbeiträge umwandeln
🤝 Erstellen Sie aus diesen datenlastigen Artikeln Infografiken, die Sie schnell in sozialen Netzwerken teilen können.
🤝 Nutzen Sie soziale Umfragen als Recherche für kommende Blog-Inhalte -
Planen Sie im Voraus mit Tools zur Aufgabenverwaltung
Wir sind uns alle einig, dass nichts die Kreativität schneller abtötet als Chaos. Stellen Sie sicher, dass Ihre Teams mit gemeinsamen Arbeitsabläufen auf derselben Seite stehen; und zwar Arbeitsabläufe, die für alle Beteiligten sinnvoll sind (bitte).
Denken Sie an Dinge wie:
✅ Ein einheitlicher Content Calendar... den beide Teams tatsächlich nutzen wollen
✅ Klare Genehmigungsprozesse, die nicht die Hälfte der Produktionszeit verschlingen
✅ Projektmanagement-Tools, bei denen jeder sehen kann, was gerade läuft
✅ Regelmäßige (und SCHNELLE) Check-Ins, um bei Blockaden oder Engpässen zu helfen
Optimizely Content Marketing Platform berücksichtigt all diese Punkte; wahrscheinlich, weil sie für Vermarkter gemacht ist. Der gemeinsame Kalender und die Workflow-Tools sorgen für eine einfache Abstimmung, Sichtbarkeit und Verantwortlichkeit im gesamten Team - ganz zu schweigen von der Tatsache, dass die KI in die Lösung eingebettet ist, um alles besonders schnell und effizient zu machen. Dank der verschiedenen Kalenderansichten kann Ihr Team sehen, was ansteht, ganz gleich, ob es sich um eine Liste, ein Kalenderlayout oder etwas anderes handelt. Schluss mit dem Content-Chaos und dem manischen Marketing! -
Nutzen Sie das sofortige Feedback in den sozialen Medien
Es gibt nicht viele Inhaltskanäle, über die Sie so viel Customer Engagement erhalten wie über die sozialen Medien - die Eindrücke, die Likes, die Kommentare, die Shares... die Tiraden. Dies sind alles großartige Indikatoren dafür, wie Ihre Zielgruppe tickt.
Nehmen Sie dieses direkte Feedback und nutzen Sie es, um Ideen für zukünftige Inhalte zu entwickeln oder sich inspirieren zu lassen. Sie können zum Beispiel verfolgen, welche Beiträge in den sozialen Netzwerken für Gesprächsstoff sorgen und diese Themen für andere Inhalte vertiefen. Sie können auch Social Media-Funktionen wie Frage-Sticker und Umfragen nutzen, um Ihre Inhaltskonzepte zu testen. -
Entwickeln Sie werbeübergreifende Inhaltsreihen
Richten Sie Ihre Redaktionskalender so aus, dass Sie komplementäre Inhalte erstellen, und hören Sie bloß nicht auf, Blog-Inhalte über soziale Medienkanäle zu bewerben und umgekehrt.
Betrachten Sie Ihre Inhalte wie eine Fernsehserie und die dazugehörigen Werbespots - jeder Teil sollte für sich allein funktionieren, aber zusammen erzählen sie eine größere Geschichte.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie dies tun können:
✅ Erstellen Sie eine Serie von Blogbeiträgen mit Teasern für die sozialen Medien für jede Folge.
✅ Entwickeln Sie Social-First-Mikro-Inhalte, die zu umfassenden Anleitungen führen.
✅ Nutzen Sie soziale Medien, um die Vorfreude auf kommende Inhalte, einschließlich Webinare, zu steigern.
✅ Erstellen Sie in den sozialen Medien Inhalte über Ihre Blogpost-Recherche hinter den Kulissen. -
Vergleichen Sie Metriken auf der Reg
Zahlen lügen (normalerweise) nicht. Regelmäßige Erfolgskontrollen helfen beiden Teams zu verstehen, was funktioniert und was schief läuft.
Im Folgenden finden Sie einige wichtige Content Marketing-Kennzahlen, anhand derer Sie feststellen können, welche Art von Inhalten in sozialen Netzwerken besser ankommt als in Blogs:
📈 Plattformübergreifende Engagement-Raten
📈 Empfehlungsverkehr zwischen sozialen und Blog-Inhalten
📈 Conversion Raten von verschiedenen Inhaltstypen
📈 Für Inhalte verbrachte Zeit vs. soziales Engagement
Optimizely is a 8x Leader in CMPs!
Wichtige Erkenntnisse
- Nutzen Sie Aufgabenmanagement-Tools für eine nahtlose Zusammenarbeit
- Analysieren Sie die kanalübergreifende Leistung von Inhalten, um Ihre Strategie zu optimieren.
- Integrieren Sie soziale Elemente in langfristige Inhalte
- Erstellen Sie synergetische Inhaltsserien auf verschiedenen Plattformen
- Lassen Sie sich direkt von den Interaktionen des sozialen Publikums inspirieren
Integriertes Marketing: Die Macht von Inhalten und sozialer Zusammenarbeit
DieAbstimmung im Team ist ein wesentlicher Bestandteil des integrierten Marketings, ja, es ist sogar die ganze Idee. Aber wie Sie ein integriertes Marketing vorantreiben, daran müssen Sie vielleicht noch etwas arbeiten.
Teamarbeit macht den Traum wirklich wahr. Diese Art der Abstimmung verstärkt die Wirkung beider Teams und verstärkt die Ergebnisse im gesamten Marketing. Aber sehen Sie, es ist nicht etwas, das Sie zu einer Strategie hinzufügen und nie wieder betrachten können - es wird Versuche, Fehler und den Rest geben, also lernen Sie weiter und passen Sie sich an.