Blomsterlandet schafft ein blühendes E-Commerce Erlebnis

Wachsender Pflanzenverkauf, online

Seit der Gründung von Blomsterlandet im Jahr 1989 haben Unternehmergeist, Fachwissen und die Leidenschaft für den Gartenbau das Unternehmen zu Schwedens größtem Einzelhandelsunternehmen für Blumen und Pflanzen gemacht. Blomsterlandet verfügt über 63 Filialen im ganzen Land und ist eine starke Marke in der Branche.

Blomsterlandet hat es geschafft, in den letzten 30 Jahren viele Innovationen voranzutreiben, indem es sich selbst herausgefordert hat, auf die Bedürfnisse seiner Kunden zu hören und den Mut zu haben, sich ständig weiterzuentwickeln. Als die globale Digitalagentur Valtech die Zusammenarbeit mit Blomsterlandet begann, stand das Unternehmen vor seiner bisher größten Herausforderung - der digitalen Transformation des Unternehmens und der Erfüllung der Bedürfnisse seiner Kunden von morgen.

Blomsterlandet ist eine schwedische Ladenkette mit 61 Geschäften von Malmö im Süden bis Luleå im Norden. Die Kunden können auch online einkaufen. In den Geschäften von Blomsterlandet können Sie alles kaufen, von einer einfachen Tulpe bis hin zu großen Blumenarrangements für die Hochzeit Ihrer Träume. Blomsterlandet kauft seine Pflanzen direkt beim Züchter und vereinfacht so die Lieferkette. Die Idee ist, in erster Linie lokal angebaute Pflanzen anzubieten.

Als Blomsterlandet zu Valtech kam, verfügte das Unternehmen bereits über eine E-Commerce-Lösung, die jedoch nicht mehr den Anforderungen an Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit und ein nahtloses Erlebnis beim Einkaufen entsprach.

Gleichzeitig gab es in der Floristikbranche neue Konkurrenz und die Akzeptanz des E-Commerce nahm zu. Blomsterlandet musste seine digitale Präsenz ausbauen, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.

Wissen - der Schlüssel zur Kundengewinnung

Neben der großen Pflanzenvielfalt wurde bei der Erkundungsarbeit von Valtech deutlich, dass Wissen und Beratung einen wichtigen Teil des Angebots von Blomsterlandet ausmachen. Die Möglichkeit für die Kunden, sich über den Anbau und die Pflege von Pflanzen zu informieren, indem sie Ratschläge und Anleitungen erhalten, war ein wichtiger Bestandteil der digitalen Bereitstellung des gesamten Angebots. Das Team sah sich mit neuartigen Fragen und Designherausforderungen konfrontiert, wie z.B.: Wie gestaltet man eine E-Commerce-Website, die Kunden inspiriert und anleitet? Wie kann man die Expertise von Blomsterlandet mit ihren Produkten kombinieren?

Es ist eine Selbstverständlichkeit, aber man kann es nicht genug betonen - das Kaufverhalten und die Herausforderungen sind in den verschiedenen Branchen unterschiedlich. Die Zielgruppen und ihre treibenden Kräfte können sehr unterschiedlich sein. Aus diesem Grund hat Valtech in der Discovery-Phase viele Kunden befragt - sowohl diejenigen, die in Geschäften einkauften, als auch diejenigen, die online einkauften. Nach den Interviews wurden die Antworten analysiert, und dann ging Valtech zurück an das digitale Zeichenbrett und begann mit der Ideenfindung und der Arbeit an der Lösung.

Unter anderem stellte Valtech fest, dass viele Kunden befürchteten, dass die Blumen, die sie online kauften, während des Transports verwelken würden. Daher war es wichtig, dass das Design und der Inhalt der Site den Kunden deutlich machen, dass Blomsterlandet über Fachwissen im Pflanzenversand verfügt und weiß, wie man mit Pflanzen umgeht, um das Wohlergehen der Pflanzen zu gewährleisten.

Technische Plattform

Die vorherige Lösung von Blomsterlandet konnte die Anforderungen der Kunden und der internen Stakeholder von Blomsterlandet nicht mehr erfüllen und verfügte nicht über die Funktionen und Funktionen, die man von einer modernen E-Commerce-Lösung erwarten würde. Mit der neuen technischen Plattform kann Blomsterlandet nun den nächsten Schritt machen und sowohl E-Commerce- als auch Serviceangebote entwickeln, um neue Zielgruppen zu erreichen.

Durch das Sammeln von Daten aus verschiedenen Quellen in einem "Integration Hub" ist es möglich, neue Lösungen für andere Kanäle als E-Commerce zu entwickeln - zum Beispiel Apps und In-Store-Lösungen. Valtech hat sich auch sehr darauf konzentriert, die Site schnell und reaktionsschnell zu machen. Dies wurde durch die Erstellung des Frontends in React ermöglicht, während das Backend in Optimizely Commerce entwickelt wurde.

Produkte im Einsatz

Zur Homepage

https://www.blomsterlandet.se/