John Cline
Engineering lead, Growth/Member Experience, Blue Apron
Das Kernprodukt vonBlue Apronist ein kulinarisches Erlebnis, das Kunden mit den Originalrezepten und frischen, saisonalen Zutaten, die in jeder Box enthalten sind, selbst kreieren. Alle Rezepte werden von gedruckten und digitalen Inhalten begleitet, darunter Anleitungen und Geschichten über Lieferanten und besondere Zutaten. Blue Apron verkauft auch Wein, der mit den Mahlzeiten kombiniert werden kann, sowie eine kuratierte Auswahl an Kochwerkzeugen, Utensilien und Vorratskammern, die vom kulinarischen Team von Blue Apron kuratiert und empfohlen werden.
Blue Apron hat ein integriertes Ökosystem entwickelt, das Technik und Fachwissen in vielen Bereichen einsetzt. Die Koordinierung von Angebot und Nachfrage - Bedarfsplanung, Rezepterstellung, Merchandising von Rezepten, Fulfillment und Marketing - bildet die Grundlage für die durchgängige Wertschöpfungskette des Unternehmens.
John Cline
Engineering lead, Growth/Member Experience, Blue Apron
Von Anfang an war Blue Apron ein datengesteuertes, kundenorientiertes Unternehmen. Da die Kategorie der Online-Lebensmittel wächst und sich ständig weiterentwickelt, gehört das Experimentieren zur DNA des Unternehmens.
In den ersten Tagen nutzte Blue Apron Optimizely Web zum Testen. Es war für technisch nicht versierte Benutzer einfach, Experimente ohne technische Unterstützung zu erstellen und zu starten, und das Tool funktionierte auch gut mit ihrer einseitigen Anwendung. Aber es gab auch einige Nachteile. Optimizely Web funktionierte nur mit client-seitigen Änderungen im Web, was Blue Apron in seinen Möglichkeiten einschränkte, Experimente zur Optimierung seiner Mobile Apps oder Backend-Anwendungen durchzuführen.
Gerade als John und sein Team Optionen und Lösungen abwägten, brachte Optimizely sein neues Angebot, Optimizely Feature Experimentation, heraus. Die Lösung Targeting Blue Apron's präzise Experimentieren Anwendungsfall und bot mobile und Server-side SDKs für das Testen innerhalb ihrer Code-Basis.
Mit Optimizely Feature Experimentation erhält Blue Apron statistisch valide Experimentierergebnisse für seine Server- und mobilen Anwendungen und kann so schneller und fundiertere Geschäftsentscheidungen treffen. Dank der Echtzeit-Ergebnisse von Optimizely konnte Blue Apron die Einführung eines neu gestalteten Reaktivierungsablaufs vermeiden, der zu erheblichen Umsatzeinbußen geführt hätte.
Blue Apron kann jetzt schnell und einfach neue Tests erstellen und einrichten, die vorher einfach nicht möglich waren.
Aufgrund des einzigartigen Beschaffungs- und Fulfillment-Modells von Blue Apron müssen die Kunden kurz nach dem Eintreffen ihrer letzten Box entscheiden, ob sie eine neue Bestellung erhalten möchten oder nicht. Während dieses System für erfahrene Kunden gut funktioniert, benötigen neue Kunden oft mehr Unterstützung. Blue Apron stellte fest, dass neue Kunden in der zweiten Woche häufiger ihren Bestellzeitpunkt verpassen. Blue Apron stellte die Hypothese auf, dass Kunden, die diese "Überraschungsboxen" erhielten, eine geringere Bindungsdynamik und folglich einen geringeren Lifetime Value aufwiesen als Kunden, die Überraschungsboxen durch eine ordnungsgemäße Abonnementverwaltung vermieden.
Blue Apron testete, ob neue Kunden daran erinnert werden sollten, dass die Frist bald abläuft, und sie aufgefordert werden sollten, die anstehenden Lieferungen zu verwalten, um zu sehen, ob dies die Zahl der gemeldeten "Überraschungsboxen" verringern und das allgemeine Erlebnis der Kunden verbessern würde. Nachdem sie die E-Mail mit Optimizely Feature Experimentation getestet hatten, verzeichneten sie einen Rückgang der unerwarteten Bestellungen um 37%.
Mit einem konsistenten Rahmenwerk hat sich die Anzahl der Mitarbeiter bei Blue Apron, die Experimente durchführen, weit über das Team für Wachstum/Mitgliedererlebnis hinaus erweitert. Jeder im Unternehmen, egal in welchem Team, kann einen Test erstellen, die Ergebnisse sehen, sie analysieren und diese Daten als Entscheidungsgrundlage nutzen.
"Jetzt, wo wir diese Funktion haben, haben auch andere Gruppen damit begonnen, sie zu nutzen. Wir sind von einem oder zwei Teams, die ein oder zwei Tests pro Quartal durchführen, zu dem Punkt gekommen, an dem wir wahrscheinlich mindestens 10 Tests zu einem bestimmten Zeitpunkt live haben und eine große Anzahl von Tests pro Quartal von jedem Produktteam durchgeführt werden." - John Cline