Wendy Cypert
General Manager and eCommerce Director, Cogent Solutions & Supplies
1988 träumte Phil Ferris von einer Mission: so viele Menschen wie möglich zu beschäftigen. Phil wollte Arbeitsplätze schaffen, damit die Menschen ihre Familien unterstützen und stärkere Gemeinschaften aufbauen konnten. Phils Wunsch, Chancen für andere zu schaffen, veranlasste ihn zur Gründung von Cogent Solutions & Supplies, einem in Kalifornien ansässigen Vertriebsunternehmen für Verpackungs-, Logistik- und Lagerlösungen sowie Automatisierungsgeräte.
Vertrauen, Ehrlichkeit und Integrität waren für Phil wichtige Werte. Sie sind auch heute noch in der Unternehmenskultur von Cogent verankert. Diese Werte haben Cogent zu dem Verpackungspartner gemacht, der mehr Klarheit, mehr Orientierung und mehr Fachwissen für die Landwirtschaft, die Lebensmittelverarbeitung, den Lebensmittelhandel, das Gesundheitswesen, das Gastgewerbe, den Einzelhandel, die Fertigung und die Reseller-Branche bietet.
Cogent hat sich den vertrauenswürdigsten Ruf in der Branche erworben, indem es unübertroffene Dienstleistungen anbietet und sich auf den Erfolg seiner Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten konzentriert.
Bei Cogent ist Selbstzufriedenheit niemals eine Option. Die Führungskräfte von Cogent blicken ständig in die Zukunft und überlegen, wie sie das Vermächtnis von Phil weiter ehren können. Um eine stärkere Zukunft aufzubauen und auf die sich verändernden Kundenerwartungen zu reagieren, hat sich Cogent in den E-Commerce begeben.
Cogent versuchte sich zunächst im E-Commerce mit einer On-Prem-Lösung, die mit dem ERP-System des Unternehmens verbunden war. Die Lösung war ein veraltetes Schaufenster, das nicht die Erlebnisse bot, nach denen die Kunden suchten. Cogent wollte die Online-Bestellung für Kunden so einfach und effizient wie möglich gestalten.
Das Unternehmen wusste, dass es E-Commerce beim zweiten Mal richtig machen musste. Daher wurde ein E-Commerce-Auswahlkomitee gebildet, dem die Teams für Einkauf, Führung, Product Management, Marketing und E-Commerce angehörten. Das Team definierte seine E-Commerce-Anforderungen wie folgt:
Optimizely B2B-Handel erfüllte alle Anforderungen.
Wendy Cypert
General Manager and eCommerce Director, Cogent Solutions & Supplies
Cogent nutzt die "List Management"-Funktion von Optimizely B2B Commerce, um seinen Kunden ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten. Viele ihrer Kunden haben Wiederholungsbestellungen. Sie bestellen meistens die gleichen Produkte. Sie möchten nicht jedes Mal, wenn sie eine Bestellung aufgeben müssen, auf die Suche gehen. Mit Hilfe von Listen können die Kunden ganz einfach zu Optimizely B2B-Handel gehen, ihre Bestellung aufgeben und ihren Tag fortsetzen.
Einige Monate nach der Einführung von Optimizely B2B Commerce hat Cogent auch die Mobile App für Optimizely B2B Commerce auf den Markt gebracht.
Mit der Mobile App können die Vertriebsmitarbeiter von Cogent den Kunden bei der Verwaltung ihres Bestands helfen. Das Team kann jederzeit online gehen und die benötigten Informationen abrufen. Mit der Mobile App von Optimizely B2B-Handel können die Vertriebsmitarbeiter die Bestandsverwaltung am Schreibtisch oder im Außendienst erleichtern. Mit Optimizely B2B-Handel können Vertriebsmitarbeiter beliebige Kundenkonten einrichten, ohne im ERP-System nach Informationen suchen zu müssen. Vertriebsmitarbeiter haben jetzt rund um die Uhr Zugriff auf den Produktkatalog, wann immer sie ihn benötigen.
Heute können Kunden online gehen und sich über die Website und die Mobile App selbst bedienen. Sie können ganz einfach online Rechnungen einsehen, den Bestellstatus überprüfen und vieles mehr. Für Cogent ging es bei der Investition in E-Commerce immer darum, das Leben der Kunden zu vereinfachen, und zwar in erster Linie. Aber auch andere Bereiche des Unternehmens haben die Vorteile des E-Commerce erkannt.
In einer Branche, in der Produkte schnell zur Massenware werden können, muss Cogent Wege finden, um seinen Kunden einen Mehrwert zu bieten. Sie können nicht einfach Kartons oder Papierhandtücher verkaufen und damit fertig sein - sie würden nicht überleben, wenn das ihre Go-to-Market-Strategie wäre. Das neue E-Commerce Erlebnis ermöglicht es Cogent, mehr Wert zu schaffen und tiefere Beziehungen aufzubauen. Da sie nun weniger Zeit mit lästigen Aufgaben wie der Überprüfung des Bestellstatus oder der Rechnungen verbringen, kann das Vertriebsteam im Verkaufsprozess beratend tätig werden.
Cogent hat auch den Anteil der Brieftasche bei bestehenden Kunden erhöht. Durch Content-Strategie, Segmentierung, Werbeaktionen und Personalisierung konnte Cogent die durchschnittliche Bestellmenge bei E-Commerce-Bestellungen erhöhen.
Seit der Implementierung von Optimizely B2B-Handel im Juli 2018 hat sich der Online-Umsatz mehr als verdoppelt. Davor erzielte Cogent etwa 6 % seines Umsatzes online. Heute werden fast 20 % der Verkäufe online getätigt.
Cogent blickt in die Zukunft und konzentriert sich darauf, das Wachstum weiter voranzutreiben. Cogent arbeitet Hand in Hand mit Optimizely, um die Website zu verbessern und Kunden und Vertriebsmitarbeitern weiterhin ein besseres Erlebnis zu bieten. Die Verpackungsindustrie gibt es schon seit Jahrzehnten, aber Cogent ist ein Händler, der seiner Zeit voraus ist.
Herstellung und Vertrieb