DS Smith steigert seine Effizienz mit Optimizely um 30%
DS Smith, ein führendes Verpackungsunternehmen, das sich auf Nachhaltigkeit und Innovation konzentriert, hat sich auf den Weg des digitalen Wandels gemacht, um seine traditionelle B2B-Struktur zu überwinden und die Erlebnisse der Nutzer zu verbessern. In unserer neuesten Ausgabe von 'Customer Confidential' spricht Aja Janezic, Senior Digital & Brand Manager bei DS Smith, darüber, wie DS Smith durch die Einführung der Optimizely-Tools, einschließlich Optimizely Content Management System, Web Experimentation und Content Marketing Platform, die interne Zusammenarbeit verbessert, die Content-Prozesse gestrafft und datengestützte Entscheidungen getroffen hat.
Die digitale Reise von DS Smith mit Optimizely
Wichtige Punkte
- Aja arbeitet seit 10 Jahren bei DS Smith, zunächst in den Bereichen Akquisition und Branding, jetzt als Leiterin der Digitalstrategie in 33 Märkten.
- Sie nutzt Optimizely schon so lange, wie sie für das Unternehmen tätig ist.
- Das Wachstum von DS Smith durch Akquisitionen bedeutet, dass sie verschiedene Geschäftsbereiche mit unterschiedlichen digitalen Anforderungen verwalten muss.
Führend in Sachen nachhaltige Verpackung
Wichtige Punkte
- DS Smith ist ein führendes F100-Unternehmen, das sich auf nachhaltige Verpackungen konzentriert und es sich zur Aufgabe gemacht hat, Verpackungen für eine Welt im Wandel neu zu definieren.
- Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen des Unternehmens, das sich zum Ziel gesetzt hat, eine führende Rolle in der Kreislaufwirtschaft einzunehmen.
- Das Unternehmen stellt jährlich 15 Milliarden Kartons her und beliefert globale Unternehmen wie Amazon.
- Als B2B-Hersteller passt sich DS Smith an den digitalen Wandel an, um wettbewerbsfähig zu bleiben und mit externen Veränderungen Schritt zu halten, wie z.B. dem bevorstehenden Verbot von Plastikverpackungen bis 2030.
Überwindung digitaler Herausforderungen
Wichtige Punkte
- DS Smith steht vor Herausforderungen bei der digitalen Reife, da das Unternehmen traditionell B2B ist und sich anfangs nicht auf digitale Erlebnisse konzentriert hat.
- Obwohl es sich um ein B2B-Unternehmen handelt, ist DS Smith der Meinung, dass seine digitalen Erlebnisse genauso personalisiert sein sollten wie B2C-Erlebnisse (wie Spotify oder Amazon).
- Das Unternehmen hat eine große, komplexe Struktur mit vielen Teams und Geschäftsbereichen, was die digitale Integration schwierig macht.
- Das Ziel ist es, eine einheitliche digitale Vision zu schaffen, die Teams darauf auszurichten und die Ziele auf der Grundlage der Geschäftsziele zu priorisieren, um den Wert der digitalen Bemühungen zu demonstrieren.
Die technologische Entwicklung von DS Smith
Wichtige Punkte
- DS Smith verwendet das Optimizely Content Management System seit über 10 Jahren und hat vor kurzem ein Upgrade auf Version 12 vorgenommen, um die Leistung zu verbessern.
- Mit Optimizely Web Experimentation wurde auf Experimentieren umgestellt, um das Erlebnis der Benutzer zu verbessern und sich auf datengesteuerte Entscheidungen zu konzentrieren.
- DS Smith integrierte die Content Marketing Platform von Optimizely, um das Content Management abteilungsübergreifend zu vereinheitlichen und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Verbesserung der Effizienz
Wichtige Punkte
- DS Smith kämpfte mit Ineffizienzen bei der Planung von Inhalten, der Verwendung von Tabellenkalkulationen und zufälligen Support-Anfragen. Optimizely Content Marketing Platform zentralisiert und organisiert die Arbeitsabläufe.
- Die Teams hatten Schwierigkeiten, den Status von Inhalten zu verfolgen. Optimizely Content Marketing Platform verbessert die Transparenz und ermöglicht eine bessere abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.
- Vor der Implementierung der Optimizely Content Marketing Platform wurden 75 % der Zeit für die Planung von Inhalten aufgewendet. Mit der CMP schätzt das Unternehmen eine Effizienzsteigerung von 30 % und spart jährlich etwa 38 Tage pro Person.
Silos aufbrechen
Die wichtigsten Punkte
- Optimizely Content Marketing Platform half dabei, verschiedene Teams (PR, Medien, interne Kommunikation) über das Marketing hinaus zu integrieren, so dass alle auf gemeinsame Ziele hinarbeiten konnten.
- Die Teams können die Kalender der anderen Teams einsehen und so die Aufgaben effektiver verteilen und eine Überlastung eines einzelnen Teams vermeiden.
- Das CMP ermöglicht es den Teams, Möglichkeiten für eine funktionsübergreifende Arbeit zu erkennen, wodurch es einfacher wird, Fachwissen zu nutzen und den Output zu verbessern.
Datengestützte Entscheidungen: Web-Experimentieren
Wichtige Punkte
- Das Experimentieren wird befürwortet. Entscheidungen beruhen auf Daten, nicht auf Meinungen, insbesondere bei Änderungen an der Website.
- Experimentieren spart Zeit und Geld, indem Ideen vor der vollständigen Umsetzung getestet werden.
- Das Testen von Strategien verbessert das Erlebnis der Benutzer und steigert das Engagement.
- Schnelle Erfolge haben dazu beigetragen, dass das Experimentieren von der Geschäftsleitung unterstützt wird.
- Der Fokus auf praktische, relevante Daten, um den Wert zu demonstrieren, und statistische Relevanz, nicht nur statistische Signifikanz.
Veränderung der Unternehmenskultur bei DS Smith durch A/A-Testing: Fokus auf das Erlebnis der Benutzer
Wichtige Punkte
- Das Unternehmen ist noch dabei, sich an die Experimentierkultur anzupassen, wobei die Fortschritte schrittweise erfolgen.
- Die Durchführung von Experimenten in verschiedenen Geschäftsbereichen hilft dabei, die Auswirkungen zu zeigen, insbesondere auf die Erlebnisse der Benutzer und den ROI.
- DS Smith testete Verbesserungen für Stellensuchende, die zu einer 40 %igen Steigerung der Besucherzahlen auf der Website und zu einer 44 %igen Zunahme der Bewerbungen führten.
- Das Unternehmen hat erkannt, dass die Verbesserung von Bereichen, in denen keine Einnahmen erzielt werden, wie z.B. der Personalbeschaffung, zu einem langfristigen Wert führen kann.
Sicherstellung von Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit
Wichtige Punkte
- DS Smith nutzt Workflows zur Planung und Verfolgung von Experimenten mit Vorlagen und Blaupausen.
- DS Smith konzentriert sich darauf, in Tools zu investieren, die im Laufe der Zeit mit dem Unternehmen mitwachsen können, so dass ein häufiger Wechsel der Plattform vermieden wird.
- Durch die Entscheidung für Optimizely kann DS Smith mit den wesentlichen Funktionen beginnen und die Tools schrittweise skalieren, wenn das Unternehmen Reife annimmt, wodurch ein langfristiger Nutzen gewährleistet wird.
Die Bedeutung einer einheitlichen Vision
Wichtige Punkte
- DS Smith betont, wie wichtig eine klare, gemeinsame Vision ist, um die Teams aufeinander abzustimmen und sicherzustellen, dass alle auf dieselben Ziele hinarbeiten.
- Die Festlegung einer einheitlichen Vision im Vorfeld hilft, den Fokus aufrechtzuerhalten und stellt sicher, dass alle Ziele die langfristigen Ziele des Unternehmens unterstützen.
- Eine klare Ausrichtung und klare Ziele sind der Schlüssel zur Zukunftssicherung des Unternehmens und zur Gewährleistung eines nachhaltigen Erfolgs.
Fazit
Optimizely hat es DS Smith ermöglicht, Silos zwischen den Teams aufzubrechen, die Effizienz des Content Managements zu verbessern und die Skalierung seiner digitalen Abläufe in Übereinstimmung mit seiner langfristigen Vision voranzutreiben. Durch die Verpflichtung zu kontinuierlicher Verbesserung und Skalierbarkeit hat sich DS Smith durch die Zusammenarbeit mit Optimizely für einen anhaltenden Erfolg in der sich entwickelnden digitalen Landschaft positioniert.