Mads Christian Prytz
Head of E-Business, Flügger Group
Eine digitale Plattform, die für zwei Zielgruppen geeignet ist.
Die Flugger Group ist einer der größten Anbieter von Dekorationsmaterial in Skandinavien, darunter Farben, Holzbeizen, Malerwerkzeuge und Wandbeläge. Die Gruppe betreibt fast 500 Geschäfte in Nordeuropa sowie in Polen und China. Sie beaufsichtigen ihre eigene Forschung und Entwicklung, Produktion, Logistik und Geschäfte und sind damit ein dominierender Akteur auf ihrem Markt.
Flugger verfolgt einen Zwei-Kanal-Ansatz und beliefert sowohl Franchisekunden im B2B-Bereich als auch Direktkunden. Durch das Verständnis der Kernüberlegungen und -bedürfnisse der Kunden konzentriert sich Flugger darauf, den Endverbrauchern durch seine Lösungen Zeit zu sparen.
Um seine Marktdominanz aufrechtzuerhalten und weiterhin einen kompetenten Kundenservice zu bieten, setzt Flugger auf seine digitale Präsenz, um weiter zu expandieren.
''Aus digitaler Sicht versuchen wir, eine einheitliche Einrichtung zu schaffen. Das bedeutet, dass wir das gesamte Franchise-Team in unsere B2C-Lösung aufnehmen werden. Wir wollen alles auf einer Plattform haben. Wir wollen, dass sie die gleichen Möglichkeiten haben, ganz gleich, wie sie aussehen. Mads Christian Prytz, Head of E-Business, Flugger Group.
Mads Christian Prytz
Head of E-Business, Flügger Group
Die Flugger Group untersuchte verschiedene digitale Architekturen, um ihre Online-Präsenz für über 6 Websites zu verbessern:
''Wir wollten etwas haben, das reibungslos aktualisiert werden kann. Wir wollten keine Plattform, bei der wir sehen, dass Sie immer von 1.0 auf 2.0 umsteigen... das bedeutet große Upgrades, und das ist sehr schwierig zu machen. Wir wollten, dass die Plattform so aufgebaut ist, dass man die Updates nicht wirklich spürt. Sie kommen einfach regelmäßig, wenn etwas repariert oder verbessert werden muss", Mads Christian Prytz, Head of E-Business, Flugger Group.
Anhand ihrer Kriterien und ihres Wachstumsplans entschied sich die Flugger Group für Optimizely Commerce Cloud als ultimative Plattform, um ein kohärentes digitales Erlebnis für B2B und B2C zu bieten.
Wenn wir eine neue Website in einem anderen Land einrichten wollen, können wir das sehr schnell tun. Es ist sehr einfach, auf den Markt zu gehen. Es ist sehr konfigurierbar. Wir können also feststellen, dass wir eine andere Geschwindigkeit erreicht haben, die wir vorher nicht hatten'', Mads Christian Prytz, Head of E-Business, Flugger Group.
Flugger ist mit seiner digitalen Roadmap sehr fortschrittlich. Sie haben verstanden, dass eine gute E-Commerce-Plattform ein starkes Kampagnenmodell, eine starke Personalisierung und eine starke Suchmaschine benötigt. Sie glauben, dass Optimizely all diese Funktionen bietet, die es ihnen ermöglichen, Änderungen schnell umzusetzen und ihren Kunden ein lebendiges, farbenfrohes Erlebnis zu bieten.
Um den Erwartungen der B2C-Kunden an ein B2C-Erlebnis gerecht zu werden, hat Flugger seinen Site-Katalog so angepasst, dass er länderspezifische Produktinhalte enthält. Sie haben damit experimentiert, dem Publikum, das sich nicht so gut mit den Produkten auskennt, Hilfestellung zu geben. So haben sie zum Beispiel die Suche und Navigation angepasst, um sicherzustellen, dass jeder Besucher die optimalen Ergebnisse erhält.
Um gegen COVID-19 anzukämpfen, hat Flugger seine Site schnell umgestellt, damit potenzielle Kunden Farbmuster bestellen können, ohne ein Geschäft besuchen zu müssen. Dies ist nicht das einzige Mal, dass das Unternehmen schnell gehandelt hat. In weniger als 3 Monaten wurden mehrere Sites auf Optimizely Commerce Cloud migriert.
Das Team wird seine digitale Landschaft weiter ausbauen, um Kunden in ganz Europa und neuen Gebieten zu unterstützen und neue Funktionen einzuführen.