Introducing Optimizely Opal
an all-new AI platform. See how it works
a black and white logo

HP innoviert mit einem Kompetenzzentrum für Experimentieren

Auf einen Blick

  • Over 490 campaigns ran
  • $21 million in incremental revenue

Aufbau eines Kompetenzzentrums

HP befindet sich in der Anfangsphase seiner Reise zur Schaffung einer echten Experimentierkultur im gesamten Unternehmen. HP weiß auch, dass ein höheres Innovationstempo für seine Kampagnen unabdingbar ist, um Spitzenleistungen für die verschiedenen digitalen Geschäftseinheiten zu gewährleisten, die mit dem Experimentieren begonnen haben, darunter der B2C-Onlineshop, die HP.com Website, die B2B E-Commerce Organisation, die Instant Ink Organisation und die Customer Support Site.

HP hat in ein Programm zum Experimentieren investiert und einen robusteren Prozess für die Ideenfindung, Priorisierung, Entwicklung, Ausführung und Analyse nach der Kampagne entwickelt. HP teilt die gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen des wöchentlichen Programmberichts mit allen Beteiligten im Unternehmen und plant außerdem die Einführung eines wöchentlichen Newsletters, um die Teams über die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse zu informieren.

Das Ziel von HP ist es, jedem Mitarbeiter die Möglichkeit zu geben, zu experimentieren und Daten über seine Ideen zu sammeln. Das Kompetenzzentrum sucht nach Möglichkeiten, das Testprogramm von HP nachhaltig zu skalieren. Dank ihrer Konzentration auf das Experimentieren konnten sie fast 500 Kampagnen durchführen und mit Optimizely einen zusätzlichen Umsatz von 21 Millionen Dollar erzielen.

Laptop displaying HP's Instant Ink service on the screen

Datengesteuertes Denken fördert das Experimentieren

Hier sind einige Beispiele für Tests, die das Kompetenzzentrum von HP betreut hat:

  • Das Omnichannel-Team von HP wollte herausfinden, ob Shopper eher auf bestimmte Händler reagieren als auf andere. Sie fügten Links zu Best Buy, Amazon und Staples hinzu und verfolgten dann die Bestellungen, um festzustellen, welche Händler die meisten Online-Verkäufe erzielten. Diese Daten halfen HP dabei, herauszufinden, wie man am effektivsten mit Partnern zusammenarbeiten kann.
  • HPs Instant Ink Abo-Service experimentierte mit verschiedenen Anmeldeangeboten. Das Experiment bestand darin, den Kunden die Möglichkeit einer kostenlosen Testversion anzubieten und den Service als Druckerfunktion zu positionieren. Das Experiment führte zu einem Anstieg der Kundenzahlen um 37%.
  • Das E-Commerce UX-Team gestaltete seine Druckerkategorieseite neu und führte einen 50/50 Split-Test zwischen der alten und der neuen Seite durch. Die neue Seite steigerte die Erfolgskennzahlen um 20% und brachte zusätzliche $260.000 pro Quartal ein.

Produkt im Einsatz

Zur Homepage

https://instantink.hpconnected.com/us/en/l/