IHS Markit bietet Nutzern personalisierte 1:1-Inhalte in E-Mails

Ein intelligentes digitales Erlebnis für ein globales Publikum.

Globale Dienstleistungen, die lokale Erkenntnisse erfordern

IHS Markit ist ein führendes Forschungs- und Informationsdienstleistungsunternehmen, dessen globale Informationsexpertise sich über zahlreiche Branchen erstreckt, darunter Finanzen, Energie und Transport. Zu den Kunden zählen über 80% der Fortune Global 500 und 94 der 100 größten US-Unternehmen.

Im Rahmen seines Marketingprogramms versendeten die Produktteams des Unternehmens mit Eloqua stapelweise E-Mails auf der Grundlage dessen, was sie für die Käufer für besonders relevant hielten. Dieser manuelle Ansatz war sowohl zeitaufwändig als auch weniger effektiv, wenn er auf alle E-Mail-Kontaktpunkte angewandt wurde, da die Interessen der Käufer sehr unterschiedlich und dynamisch sind.

Das Unternehmen wusste, dass die Relevanz für die Käufer für seinen Erfolg von größter Bedeutung war, und machte sich auf den Weg, seine E-Mails zur Nachfragegenerierung so käuferorientiert wie möglich zu gestalten.

Das Unternehmen suchte nach einer Lösung, die:

  • Verstärkte Beschäftigung mit Artikeln und Produkten in E-Mails
  • Personalisierte E-Mails in großem Umfang und ohne zusätzlichen manuellen Aufwand
  • ein besseres Verständnis der Interessen und Absichten der Käufer ermöglicht

Ein praktischer Anwendungsfall

Helen, der CIO, besucht die Website von IHS Markit, greift auf das Kundenportal zu und liest mehrere Artikel.

Während Helen sich auf der Website mit weiteren Forschungs- oder Produktinhalten beschäftigt, erstellt Web Content Recommendations ein Echtzeitprofil ihrer Interessen und Absichten.

Web Content Recommendations nutzt diese Erkenntnisse auf intelligente Weise, um ihr in jeder E-Mail, die sie erhält, den nächsten individuell relevanten Bericht oder Artikel zu empfehlen.

Die intelligente Maschine, die leistungsstarke Ergebnisse liefert

Optimizely Web Content Recommendations nimmt automatisch Inhalte von der IHS Markit Website über ein JavaScript-Tag auf und verwendet eine Form der KI, die Natural Language Processing genannt wird, um alle relevanten Themen zu extrahieren und ihre Bedeutung innerhalb des Inhalts zu bewerten.

Während Einzelpersonen Inhalte auf der IHS Markit-Website konsumieren, erstellen Web Content Recommendations auf der Grundlage der in den einzelnen Inhalten enthaltenen Themen einzigartige Interessenprofile in Echtzeit und nutzen diese, um jeder Person die relevantesten Inhalte oder Produkte in E-Mails zu präsentieren.

Die Content Recommendations werden in Eloqua-Bereichen mit dem JavaScript-Tag Web Content Recommendations angezeigt. Es ist keine Entwicklung oder Neugestaltung von E-Mails erforderlich, und nur Inhalte, die zum E-Mail-Kontext und dem gewünschten Datumsbereich passen, werden dem Einzelnen in E-Mails empfohlen.

Der nächste Schritt

IHS Markit hat seine Partnerschaft mit Web Content Recommendations erneuert und unser Next-Best-Content-Erlebnis für ausgewählte Geschäftsbereiche auf IHSMarkit.com auf das Internet ausgeweitet. Ein neues Erlebnis der Personalisierung fördert das Web-Engagement für Blog-Inhalte, begrenzt zugängliche Inhalte und Paywall-Inhalte, um Anmeldungen, Downloads, Testanfragen, Live-Demos und Anfragen nach Fachwissen zu steigern. Für IHS Markit ist dies der Beginn eines "always on"-Nurture-Erlebnisses, das von dem einzigen Partner unterstützt wird, der Daten auf individueller Ebene bereitstellen und eine konsistente Reise über Web und E-Mail hinweg ermöglichen kann.

Die Messung erfolgt innerhalb von Eloqua, dem System für die Aufzeichnung der E-Mail-Performance, und mithilfe von Kampagnen-Tracking-Codes, um zu analysieren, wie diese käuferorientierten Kampagnen zu Conversions und Pipeline beigetragen haben.

Produkt im Einsatz

Zur Homepage

https://ihsmarkit.com/index.html