
Living Spaces erhöht durchschnittlichen Bestellwert um 22%
Hintergrund
Der führende Möbelhändler Living Spaces betreibt mehr als 20 Filialen in den USA, die sich über Kalifornien, Nevada, Arizona und Texas erstrecken. Das Unternehmen ist bekannt für seine stilvolle Einrichtung und die hohe Qualität seiner Produkte und inspiriert die amerikanischen Verbraucher im ganzen Land zu großartigem Wohndesign. Mit dem Aufkommen moderner E-Commerce-Kundengewohnheiten in der Einrichtungs- und Möbelindustrie wollte Living Spaces diese Verhaltensänderung frühzeitig für sich nutzen.
Living Spaces verkaufte bereits seit über 10 Jahren über seinen digitalen Online-Shop und erzielte dabei ein beträchtliches jährliches Wachstum des Online-Umsatzes. Um das Wachstum aufrechtzuerhalten und den Entwicklungen in der Branche voraus zu sein, entschied man sich, die selbst entwickelte E-Commerce-Plattform zu verlassen. Zu den Kriterien für die Umstellung gehörten: die Möglichkeit für interne Marketing Manager und Merchandiser, Inhalte einfach zu verwalten, ohne die IT-Abteilung einbeziehen zu müssen, bessere mobile Funktionen und insgesamt eine stabilere Infrastruktur.
Ziele des Projekts
- Einführung eines Mobile-First-Ansatzes für digitale Erlebnisse
- Das Marketing ist nicht mehr auf die IT-Abteilung angewiesen, um Änderungen und Aktualisierungen an der Site vorzunehmen
- Steigerung von KPIs und Metriken wie AOV, Conversion Rate und Senkung der Bounce-Rates
- Schaffung eines kundenzentrierten und inhaltsbezogenen Erlebnisses für Kunden
Living Spaces benötigte eine Plattform, die es ihnen ermöglichen würde, die Vorteile modernerer Einzelhandelsfunktionen zu nutzen, um die vielfältigen Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen.
Lösung & Ergebnis
Nach einer maßgeschneiderten Demonstration führte Living Spaces eine detaillierte Evaluierung durch und entschied sich für Optimizelys Digital Commerce-Plattform für die Zukunft. Luminos Labs, ein Optimizely Premium Partner, wurde ausgewählt, um das neue digitale Erlebnis zu entwickeln.
Die Flexibilität und Unkompliziertheit unserer Benutzeroberfläche, das stabile Backend und der Mobile-First-Ansatz in Verbindung mit der umfassenden Erfahrung von Luminos im Bereich Digital Commerce reichten Living Spaces aus, um einen digitalen Wandel einzuleiten, der auf die Erzielung von Ergebnissen ausgerichtet war.
Living Spaces war sich darüber im Klaren, dass die Zusammenarbeit mit Optimizely und Luminos Labs bei ihrem digitalen Wandel die internen Teams stärken würde:
- Bessere Flexibilität bei der Kontrolle der Inhalte auf ihrer Site
- Stärkere Strategien zur Einbindung der Nutzer über nicht-lineare Kaufprozesse hinweg
- Schnellere Marketing Automation.
Es wurde ein robustes, flexibles Integrationsframework entwickelt, das Living Spaces die Möglichkeit gibt, seine digitale Präsenz mit einer unkomplizierten, API-basierten Plattformintegration auszubauen.
Living Spaces arbeitete bei diesem Projekt Seite an Seite mit seinem Partner und war in der Lage, den täglichen Betrieb der Site nach der Markteinführung zu übernehmen. Insgesamt dauerte es sechs Monate, bis die neue digitale Umgebung aufgebaut und fertiggestellt war.
Living Spaces hat bisher mit einem Anstieg des durchschnittlichen Bestellwerts, der Conversion Rate und der Zahl der neuen Nutzer gute Ergebnisse erzielt. Seit dem Start hat sich der Einzelhändler darauf konzentriert, immer mehr Funktionen in seine Site einzubauen, darunter kuratierte Kollektionen, Bewertungen und Rezensionen, die eine inhaltsorientierte Kaufabwicklung ermöglichen und vieles mehr.