Marmon Link steigert Seitenaufrufe und Besucherzahlen
Marmon Link geht mit Optimizely B2B Commerce Cloud über eine Website hinaus und schafft neue Erlebnisse.
Ein neuer Name und ein geschärfter Fokus auf Kunden
Marmon Link hat einen neuen Namen, ist aber genauso kundenorientiert (wenn nicht noch mehr) wie bei seiner Gründung als 3Wire im Jahr 2001. Marmon Link ist ein branchenführender Lieferant von Ersatzteilen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie von Küste zu Küste Produkte und Dienstleistungen höchster Qualität zu liefern.
Marmon Link bietet die größte Auswahl an Ersatzteilen, technischen Support und Kundendienst - für Geräte der Marke Marmon und unterstützt branchenführende Marken wie Cornelius, Prince Castle und Silver King. Die Original-Erstausrüsterteile der Marke Marmon durchlaufen strenge Tests und eine umfassende Qualitätssicherung. Das Team ist hocheffizient und arbeitet daran, die höchste Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Sich der Herausforderung stellen und die Konkurrenz schlagen
Eine der größten Herausforderungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie besteht darin, dass es schwierig ist, den Auftragsbedarf vorherzusehen. Während andere Branchen über Prognosemodelle für den Ersatzteilbedarf verfügen, wissen die Kunden von Marmon Link nicht immer, wann sie Teile für ihre Anlagen benötigen. Wenn der Bedarf auftritt, ist er sofort da. Das bedeutet, dass Lieferanten wie Marmon Link über den entsprechenden Bestand verfügen und in der Lage sein müssen, die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Um mit der Konkurrenz mithalten und den unmittelbaren Bedarf der Kunden an Ersatzteilen decken zu können, musste Marmon Link das Einkaufserlebnis komplett umgestalten. Sie mussten sich einen deutlichen digitalen Vorteil gegenüber ihrer Konkurrenz verschaffen, sonst würden sie Kunden verlieren.
Ein marketinggesteuerter Vorstoß
Marmon Link kam zu dem Schluss, dass das Unternehmen sein Erlebnis grundlegend neu gestalten musste, um mithalten zu können. Wohin sollte man sich wenden? Website-, E-Commerce- und Integrationsprojekte werden oft von IT-Experten oder Führungskräften geleitet. Bei Marmon Link hat sich jedoch ein anderer Akteur an die Spitze gesetzt.
Wir beobachten, dass immer mehr E-Commerce-Projekte von starken Marketing-Führungskräften geleitet werden, und Jennie Stenback, VP Marketing und E-Commerce bei Marmon Link, war genau die richtige Person für diese Aufgabe.
Stenback wusste von Anfang an, dass dieses Projekt weit über eine Website hinausging. Sie nannte es eine transformatorische Initiative, die den einzigartigen Komplexitäten von B2B-Umgebungen Rechnung trägt. Und sie wusste, dass dies eine Umstellung des gesamten Unternehmens erfordern würde, nicht nur eine Website.
Die vom Marketing geleitete Umgestaltung musste im gesamten Unternehmen und bei den Kunden auf Zustimmung stoßen. Die Entwicklung eines funktionsübergreifenden Teams war entscheidend. Bei Marmon Link gehörten Marketing, Projektmanagement, IT, ERP-Strategen, Geschäftsanalysten, Kundenbetreuung, Finanzen, Logistik und Vertrieb zu den wichtigsten Akteuren im E-Commerce. Sie brauchten ihre Außendienstmitarbeiter und Kundendienstmitarbeiter an Bord, um zu verstehen, was ihre Kunden in ihrer Buying Journey verlangen.
Von einer schlüsselfertigen Lösung zu einer skalierbaren Lösung
Die E-Commerce-Plattform, über die Marmon Link ursprünglich verfügte, war starr und nicht anpassbar. Eine noch größere Herausforderung war, dass die ursprüngliche Plattform für Suchmaschinen bei den wichtigsten Elementen des Ersatzteilbestands blind war. Marmon Link benötigte eine Technik, die mit dem Unternehmen skalieren und wachsen konnte und die es ermöglichte, ein verbessertes und modernes Erlebnis zu schaffen - unter Berücksichtigung der einzigartigen Komplexität von B2B.
Das Team von Marmon Link musste eine Lösung finden, die Folgendes leisten konnte:
- Sowohl Unternehmen als auch Einzelkunden bedienen
- Sofort einsatzbereite B2B-Funktionalität
- Erhebliche Anpassungsfähigkeit
- Verbindung zwischen einer B2B-Einkaufsumgebung und einem B2C-ähnlichen Frontend
- Verbesserung der gesamten UX
- Anpassung an modernisierte Prozesse und Richtlinien
- Unterstützung von Frachtprogrammierung und vereinfachten Preismodellen
Marmon Link entschied sich für Optimizely Configured Commerce aufgrund seiner Flexibilität und Robustheit. Mit Hilfe der Plattform hat Marmon Link mehrere Websites eingerichtet, die jeweils komplexe Kundenbedürfnisse bedienen. Die Websites verwalten integrierte Suchmaschinenergebnisse und flexible Plattformanpassungen für ein deutlich verbessertes Kundenerlebnis.
Umwälzende Ergebnisse
Nach der Implementierung von Optimizely Configured Commerce machte Marmon Link sofort Fortschritte in Richtung ROI. Das Unternehmen konvertiert mehr Nutzer, gewinnt neue Kunden und ist eine feste Größe auf dem Markt.
Marmon Link konnte in allen Bereichen erhebliche Zuwächse verzeichnen, einschließlich einer Zunahme der Seitenaufrufe und der einzelnen Besucher.