Bengt Nilsson
Web Coordinator, Mid Sweden University
Die COVID-19-Pandemie hat viele Unternehmen dazu gezwungen, ihre Abläufe von Grund auf zu verändern. Jetzt, da die Büros geräumt sind und die Arbeit von zu Hause aus zur neuen Normalität geworden ist, sind digitale Tools wichtiger denn je. Während dies in vielen Fällen mit einer dramatischen Umstellung verbunden war, ist die Mid Sweden University eine der Ausnahmen, selbst in der Welt der Hochschulen.
Schon lange vor der Pandemie wurde ein großer Teil der akademischen Studiengänge virtuell abgehalten. Jetzt wird fast die Hälfte der Kurse virtuell unterrichtet und mehrere ganze Studiengänge können aus der Ferne studiert werden.
Das Web der Mid Sweden University hat eine wachsende Bedeutung für ihren Betrieb. Optimizely ist die Engine für Miun.se und eine Reihe anderer Konferenz- und Projektwebsites, die von der Universität betrieben werden. Die Mid Sweden University arbeitet seit langem mit der Kombination von Optimizely und Knowit als Partner für Webentwicklung und -management. Die Zusammenarbeit mit Knowit bringt für die Mid Sweden University Vorteile mit sich.
"Die externe Verwaltung passt sehr gut zu uns. Sie schafft Klarheit über die Anforderungen und die Planung. Wir wissen, was geliefert wird und können uns an Fristen halten", sagt Bengt Nilsson, Webkoordinator und digitaler Stratege an der Mid Sweden University.
Zu den jüngsten größeren Änderungen gehören die Neugestaltung der Website und die Umstellung des Studentenportals (das zuvor auf einer anderen Plattform lief) auf Optimizely. Inzwischen ist Miun.se über die Optimizely Digital Experience Platform in die Cloud umgezogen. Für die Universität Mittelschweden bringt die Zusammenführung fast aller Inhalte auf einer Plattform bei gleichzeitiger Verbesserung und Konsolidierung des Erlebnisses für die Nutzer offensichtliche Synergien mit sich. Auch das Bildarchiv wurde über das Medienmanagementsystem ImageVault in die Cloud verlagert, das als Medienbank für die Speicherung und Veröffentlichung aller Arten von Mediendateien dient.
Die neue Website spiegelt auch das Engagement der Universität für Transparenz wider. Fast alle Seiten des Intranets - über 98% - sind frei zugänglich, und das ist auch der Sinn der Sache.
Bengt Nilsson
Web Coordinator, Mid Sweden University
Die Mid Sweden University hat sich seit langem auf den Übergang zur Optimizely Digital Experience Platform vorbereitet. Ein entscheidender Faktor für den Wechsel war die Aussicht auf ein noch zuverlässigeres Web. Die Anforderungen an die Zugänglichkeit waren schon immer hoch, was noch unterstrichen wird, wenn alle webbasierten Dienste auf der gleichen Plattform laufen. Mit dem Cloud-Angebot lässt sich die Kapazität zudem bei Bedarf schnell skalieren. Der Verkehr auf Miun.se ist merklich saisonabhängig, mit einem starken Anstieg während der Bewerbungsphase im Frühjahr, wenn sich die Zahl der Besucher auf den Bildungsseiten exponentiell vervielfacht.
Die Websites der Mid Sweden University umfassen insgesamt etwa 7.500 Seiten und mehr als 100 Personen arbeiten in verschiedenen redaktionellen Funktionen an den Inhalten. Neben Miun.se, das die externen Web-, Studenten- und Mitarbeiterportale beherbergt, nutzen etwa 15 Projekt- und Forschungswebsites die gleiche Plattform.
Die Personalisierung steht im Mittelpunkt der Bemühungen der Mid Sweden University, das Online-Erlebnis kontinuierlich zu verbessern. Sie stellt ihren Mitarbeitern bereits personalisierte Informationen zur Verfügung und arbeitet hart daran, dies auch ihren Studenten zu ermöglichen. Das ultimative Ziel ist eine persönliche Startseite mit Informationen, die aus verschiedenen Quellen abgerufen und angezeigt werden: Kalender, E-Mail, Stundenplan, Buchungen und Prüfungsergebnisse.
Eine ergänzende Lösung, die die Mid Sweden University neben Optimizely schon seit langem einsetzt, ist das Medienverwaltungssystem ImageVault, das den Überblick über rund 25.000 Bilder der Universität behält. Die neueste Version von ImageVault ist ebenfalls Cloud-basiert, was den Zugriff auf neue KI-Funktionen (über Azure AI) ermöglicht und zum Beispiel das automatische Taggen von Bildern erlaubt. ImageVault wurde außerdem mit einer integrierten Automatisierung für die Skalierung von Bildern ausgestattet, die sich an verschiedene Geräte und die jeweilige Verbindung anpasst.
Die unmittelbaren Ziele des Webmanagers der Mid Sweden University betreffen vor allem die Verbesserung der Zugänglichkeit, zum Beispiel durch neue Lösungen für die visuelle Beschreibung und automatische Untertitelung von Videos. In diesem Zusammenhang ist es erwähnenswert, dass ImageVault über neue Videofunktionen verfügt.