Modulare Beleuchtung erzielt Geschäftserfolg und revitalisiert E-Commerce-Angebot mit Optimizelys CMS
Einführung
Modular Lighting Instruments, ein führender Hersteller von architektonischen Beleuchtungen, hat sich mit Optimizely auf eine transformative Reise begeben, um von traditionellen Marketingmethoden zu einer dynamischen, kundenorientierten Digitalstrategie überzugehen. Die Herausforderung war klar: Die bestehenden Marketingmaßnahmen waren nicht skalierbar und die Online-Präsenz war veraltet. Mit Hilfe von Optimizely und dem Partner Delaware gestaltete Modular Lighting nicht nur seine Website grundlegend neu, sondern definierte auch seinen gesamten Ansatz zur Kundenansprache neu.
Herausforderung: Umstellung von traditionellem auf digitales Marketing
Im Jahr 2018 traf Modular Lighting die mutige Entscheidung, vollständig auf digitales Marketing umzusteigen und sich nicht mehr auf gedruckte Kataloge und Messestände zu verlassen. Diese Umstellung war riskant, vor allem, weil das Unternehmen nur wenig Erfahrung mit digitalen Werkzeugen hatte. Die größte Herausforderung bestand darin, eine Website zu erstellen, die sich nicht nur an Wiederverkäufer, sondern auch an Innenarchitekten - die Endverbraucher ihrer Produkte - richtete. Dies erforderte ein tiefes Verständnis der Zielgruppe, was zur Schaffung von "Aurélie" führte, einer fiktiven Persona, die den idealen Kunden darstellt.
Die Lösung: Die Rolle von Optimizely bei der Transformation
Das Verständnis für die Bedürfnisse und Verhaltensweisen von "Aurélie" war entscheidend für den digitalen Wandel von Modular Lighting. Mit dem Content Management System (CMS) von Optimizely war Modular Lighting in der Lage, eine dynamische und skalierbare Plattform zu schaffen, die die Aktualisierung und Optimierung von Inhalten in Echtzeit ermöglicht. Dadurch konnte sich das Marketingteam darauf konzentrieren, aussagekräftige Erlebnisse für die Kunden zu schaffen, anstatt sich durch technische Beschränkungen aufhalten zu lassen.
Die Plattform von Optimizely ließ sich außerdem nahtlos in die bestehenden Systeme von Modular Lighting integrieren, einschließlich des Produktinformationsmanagements (PIM) und des Digital Asset Managements (DAM). Dieser ganzheitliche Ansatz sorgte dafür, dass die richtigen Inhalte die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit erreichten und die Customer Journey deutlich verbessert wurde.
Die Partnerschaft mit Delaware verhilft Modular Lighting zum Erfolg
Ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Umstellung von Modular Lighting war die Einbindung von Delaware, einem langjährigen Partner, der für seine Erfahrung mit SAP-Lösungen bekannt ist. Delaware spielte eine entscheidende Rolle dabei, Modular Lighting durch die Komplexität des digitalen Wandels zu führen. Mit seinem umfassenden Verständnis sowohl der technischen als auch der geschäftlichen Aspekte leistete Delaware wesentliche Unterstützung bei der Implementierung und Integration der verschiedenen Systeme, einschließlich Optimizely CMS und der bestehenden PIM- und DAM-Plattformen von Delaware.
Ihre Ansprechbarkeit und lösungsorientierte Denkweise waren der Schlüssel, um die Kluft zwischen den Marketing- und IT-Teams von Modular zu überbrücken und sicherzustellen, dass jede Entscheidung im besten Interesse des Kunden getroffen wurde. Das Engagement von Delaware erleichterte nicht nur die reibungslose Durchführung des Projekts, sondern trug auch dazu bei, den Grundstein für künftige digitale Initiativen zu legen, was sie zu einem unverzichtbaren Partner auf dem Weg von Modular Lighting macht.
Die Ergebnisse: Ein kultureller und technologischer Wandel
Die Implementierung des CMS von Optimizely bedeutete für Modular Lighting einen bedeutenden kulturellen und technologischen Wandel. Das Team wechselte von einer produktzentrierten Denkweise zu einem kundenzentrierten Ansatz und hinterfragte ständig, ob seine Strategien mit den Bedürfnissen seiner Kunden übereinstimmten. Dieser kulturelle Wandel in Verbindung mit den technologischen Fortschritten, die Optimizely ermöglichte, führte zu einer "Conversion-Kultur" im Unternehmen.
Die neue, für Innenarchitekten optimierte Website führte zu einer deutlichen Verbesserung der Benutzeraktivität und der Conversions. Das Projekt legte auch den Grundstein für künftige Innovationen, darunter ein Selbstbedienungs-Kundenportal, eine leistungsstarke Empfehlungsmaschine und verbesserte Auftragsverwaltungssysteme.
Schlussfolgerung: Optimizely als Katalysator für zukünftiges Wachstum
Die Zusammenarbeit zwischen Modular Lighting und Optimizely hat nicht nur unmittelbare Herausforderungen bewältigt, sondern auch die Weichen für langfristigen Erfolg gestellt. Durch die Überbrückung der Kluft zwischen Marketing und IT und durch die Bereitstellung einer skalierbaren Wachstumsplattform spielte Optimizely eine entscheidende Rolle im laufenden digitalen Wandel von Modular Lighting. Die Partnerschaft hat Modular Lighting in die Lage versetzt, auch in den kommenden Jahren innovativ zu sein und die sich entwickelnden Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen.