Napoleon bringt alle Geschäfte online mit Commerce Cloud
Aufbau einer E-Commerce-Plattform für eine kultverdächtige Marke
Die Marke Napoleon ist eine echte Ikone in der Welt der BBQ-Grills und des Lebens im Freien. Die Wurzeln und die Geschichte dieses Unternehmens reichen 44 Jahre zurück bis zu seinen Ursprüngen, einem ausgewanderten Ehepaar namens Wolfgang und Ingrid Schroeter, das in Kanada lebte. Die beiden begannen auf der Suche nach Spitzenleistungen mit der Herstellung von Holzöfen für Freunde und entwickelten sich zu einem der am schnellsten wachsenden privaten Hersteller von Grills und Kaminen in Nordamerika mit einem ausgedehnten Händlernetz in über 50 Ländern.
Napolean wollte eine Cloud-basierte Lösung, um einen Online-Kanal für sein Händlernetz zu schaffen. Der Online-Kanal sollte den Händlern Zugang zu wichtigen Produktinformationen und Verfügbarkeiten verschaffen und ihnen einen minutengenauen Einblick in den Status der laufenden Bestellungen und der gesamten Kontoaktivität geben. Die Lösung sollte 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche von der Verkaufsfläche oder vom Hauptsitz aus zugänglich sein und sowohl für Mobiltelefone als auch für Tablets geeignet sein.
Napoleon entschied sich für die Zusammenarbeit mit Optimizely (früher bekannt als Episerver), um die B2B Commerce Cloud-Lösung in seinem Unternehmen einzuführen. Die Hauptvorteile sind eine sich ständig weiterentwickelnde und verbessernde Cloud-basierte Lösung mit zahlreichen Funktionen, die den internen Mitarbeitern Zeit sparen und die Bestellabwicklung und Lagerverfügbarkeit reibungslos und einfach handhabbar machen.
Die Möglichkeit, seine Fähigkeit, Kunden zu bedienen, zu verbessern
Das Unternehmen bedient ein großes Gasvertriebsnetz, das aus verschiedenen Ebenen von Gasfachleuten in Nordamerika und Europa besteht. Zusätzlich zum Verkauf über diesen Kanal verkauft Napoleon auch an große Einzelhändler - was sie den ''Big Box Channel'' nennen. Es werden auch nicht nur die Vorzeigegrills verkauft. Das Angebot erstreckt sich auch auf Installationsprodukte wie Kamine und Öfen.
Dank des nahtlosen digitalen Erlebnisses, das die B2B Commerce Cloud bietet, kann das Händlernetz selbstbewusst mehr und eine breitere Palette von Produkten verkaufen. Durch die Umstellung des Offline-Geschäfts auf das Internet wurden E-Mail- und Faxbestellungen überflüssig, und die telefonischen Bestellungen über das Callcenter wurden um fast die Hälfte reduziert. Das Händlernetz hat festgestellt, dass es die Verkäufe beschleunigt und die Vorlaufzeiten verkürzt. Außerdem haben die Kunden nun wieder die Macht in der Hand, da sie beim Kauf Informationen in Echtzeit zur Verfügung haben. Das Serviceniveau und die Kundenzufriedenheit sind gestiegen, da die Verkaufsteams der Napoleon- und Händlernetznutzer mehr wertschöpfende Arbeit geleistet haben.
In der Gewissheit, dass sich die B2B Commerce Cloud-Lösung innerhalb von 8 Monaten nach dem Einsatz der Technologie amortisiert hat, sucht Napoleon nach Möglichkeiten, die Cloud-basierte Technik weiter in seine Systeme und seine künftige Roadmap einzubinden. Die künftige Technik wird darauf abzielen, dass Napoleon den Kunden in den Mittelpunkt seiner Prozesse stellt und, wie das Team von Napoleon sagt, seine Kunden weiterhin "begeistert".