SRA führt Änderungskontrolle und Inhaltsgenehmigungen ein
Solicitors Regulation Authority kooperiert mit Optimizely, um die Skalierung der öffentlichen juristischen Ausbildung zu unterstützen.
Die SRA arbeitet mit Optimizely zusammen, um ihre digitalen Herausforderungen zu lösen
Die Solicitors Regulation Authority (SRA) reguliert Solicitors und Anwaltskanzleien in England und Wales. Ihr Ziel ist es, die Öffentlichkeit zu schützen, indem sie dafür sorgt, dass Solicitors hohe Standards einhalten. Die SRA ist für die Regulierung des beruflichen Verhaltens von mehr als 200.000 Solicitors verantwortlich. Sie reguliert 10.000 Anwaltskanzleien sowie Tausende von Einzelpersonen, die intern in privaten und öffentlichen Organisationen arbeiten.
Dienstleistungen für alle zugänglich machen
Das SRA-Team musste einer großen Zahl von Angehörigen über seine digitalen Plattformen genaue und aktuelle Informationen zur Verfügung stellen. Die vorherige Plattform war im Code vergraben und in einem separaten Tool untergebracht, auf das nicht zeitnah zugegriffen werden konnte. Dadurch bestand die Gefahr, dass die SRA nicht so schnell auf die dynamischen Kunden reagieren konnte, wie sie es sich wünschte.
Die Inhalte mussten für eine Reihe von digitalen Nutzern relevant und wertvoll sein und verschiedene Zielgruppen ansprechen, von Rechtsexperten bis hin zur allgemeinen Öffentlichkeit, die rechtliche Informationen und Ratschläge sucht. Aufgrund der Art der Dienstleistungen der SRA verfügt die Aufsichtsbehörde über vertrauliche Informationen und sensible persönliche Daten, so dass ein sicheres CMS eine weitere Voraussetzung für das Unternehmen war.
Die Nutzer reichten von der Öffentlichkeit, die nach juristischen Dienstleistungen suchte, bis hin zu professionellen globalen Anwaltskanzleien. Es war wichtig, dass die SRA in der Lage war, das Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Gruppen, die sie online betreute, schnell und effizient zu verwalten. Die Erwartung, dass die SRA einen vertrauenswürdigen virtuellen Service anbietet, war für alle Nutzergruppen gleich.
Die Organisation trägt eine große Verantwortung, da sie das Qualifikationsverfahren für Anwälte regelt. Außerdem musste sie sicherstellen, dass sie den Nutzern von Rechtsdienstleistungen öffentliche Rechtsberatung anbietet.
Die Bedürfnisse einer Vielzahl von digitalen Nutzern erfüllen
Die Dienste der SRA werden von Hunderttausenden von Menschen pro Jahr genutzt, so dass sie relevante, zielgerichtete Inhalte in großem Umfang bereitstellen mussten. Sie hatten wichtige Meilensteine identifiziert:
- Authentifizierung auf der Website
- Personalisierung des Inhaltsangebots
- Integration von Inhalt und Transaktion
Der Kern eines jeden guten Erlebnisses sind starke Inhalte, und die Content Cloud von Optimizely bot für das Projekt große Vorteile. Content Cloud gab der SRA die Werkzeuge an die Hand, um überzeugende Erlebnisse für ihre Besucher zu schaffen. Das System ermöglichte es den Redakteuren, Content-Assets zu erstellen und zu kombinieren, um einen Querschnitt von Inhalten zu erstellen, die sowohl für diejenigen geeignet sind, die nach leicht verdaulichen Inhalten suchen, als auch für diejenigen, die detailliertere Informationen über Vorschriften und Compliance benötigen. Einige der Formulierungen auf der Website der SRA sind detailliert und selbst für Juristen schwer zu verstehen.
Das CMS von Optimizely mit integriertem Workflow gab der SRA die Möglichkeit, eine Änderungskontrolle und eine Inhaltsgenehmigung zu implementieren und so das richtige Maß an Kontrolle für Änderungen am Inhalt von Fragen zu gewährleisten, die Zehntausende von Anwälten beantworten werden.
Eine weitere wichtige Überlegung war, eine Plattform zu schaffen, die der Organisation hilft, ihre Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Optimizely Content Cloud erfordert eine Authentifizierung auf der Content-Website, was dazu beiträgt, die Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und die Personalisierung von Inhalten zu ermöglichen.
Die SRA verfügt über eine große Menge an Informationen über Firmen und Personen, die sie reguliert. Diese Informationen haben das Potenzial, ein immer stärker personalisiertes Erlebnis für die Inhalte und Produkte auf ihrer Website, wie z.B. das 'Solicitors Register', zu schaffen.
Die Ergebnisse
Durch die Zusammenarbeit mit Optimizely konnte die SRA ihre digitalen Herausforderungen angehen, indem sie ihre Inhalte sicher und mit Governance, Reporting und Kontrollen verwaltet hat, die eine verbesserte User Journey ermöglichen. Es wurde eine inhaltsgesteuerte Website erstellt, die ihren Nutzern nicht nur Informationen aus erster Hand bietet, sondern auch eine maßgebliche Informationsquelle darstellt, die Attribute des Dienstes, den regulatorischen Status, den regulatorischen Datensatz und mehr enthält. Alles wurde über eine sichere Plattform verwaltet.
Die SRA sieht große Vorteile in der Verwaltung von Transaktionsinhalten - sowohl von Mikroinhalten als auch von kontextbezogener Hilfe - über das Optimizely CMS, anstatt sich durch Code zu wühlen. Die Qualität des Kundenangebots wird verbessert, während die Belastung des Unternehmens durch unnötige Inbound-Kontakte reduziert wird.
Für die SRA geht es beim Nachweis des Nutzens ihrer digitalen Infrastrukturen nicht darum, Geld zu zählen, um den ROI zu beweisen. Es geht darum, den Wert des Geldes zu demonstrieren. Mit Optimizely formuliert das SRA-Team sein Angebot in sehr realen, nachvollziehbaren Begriffen.