Das digitale Rennen gewinnen: Die Optimizely-Reise des Jockey Club

Der Jockey Club überschreitet weiterhin die Grenzen der digitalen Innovation, indem er Experimente, Personalisierung und nahtlose Integrationen einsetzt, um das Erlebnis seiner Kunden zu verbessern. In dieser neuesten Ausgabe von 'Customer Confidential' berichtet Sarah Haynes, Head of Digital Product beim Jockey Club, wie das Unternehmen den Ticketverkauf optimiert, den Checkout-Prozess rationalisiert und eine datengesteuerte Personalisierung eingeführt hat - und damit die Art und Weise, wie Kunden mit seiner Plattform umgehen, verändert hat. Durch eine strategische Partnerschaft mit dotcraft und die Leistungsfähigkeit von Optimizely gestalten sie eine intuitivere, effizientere und ansprechendere digitale Reise.

Die Optimierung der Rennbahn: Der datengesteuerte digitale Wandel des Jockey Club

0:00
/
0:00

Wichtige Punkte:

  • Der Jockey Club verwendet zweiwöchige Sprint-Zyklen und Tools wie Jira, um Projekte zu verwalten. Dabei arbeitet er eng mit der Agentur dotcraft zusammen, um Prioritäten zu setzen und Updates effizient zu veröffentlichen.

  • Analysen und Tests sind von zentraler Bedeutung für die Entscheidungsfindung, wobei der Schwerpunkt auf der Überwachung der Leistung, der Conversion Rates und der Verfeinerung der Testpläne zur kontinuierlichen Verbesserung liegt.

  • Bei 365 Veranstaltungstagen sorgt das Team für eine nahtlose Website- und App-Performance, um den Ticketverkauf anzukurbeln und das Erlebnis für die Nutzer zu erhalten.


Verbesserung der digitalen Erlebnisse mit einem kundenorientierten Ansatz

0:00
/
0:00

Wichtige Punkte:

  • Der Jockey Club konsolidierte 26 Websites in einem zentralen CMS, um den Betrieb zu rationalisieren und das Erlebnis für die Kunden zu verbessern.

  • Jedes Projekt konzentriert sich auf die Lösung von Kundenproblemen, vom nativen Checkout bis zum Rebranding der Site, um eine nahtlose Customer Journey zu gewährleisten.

  • Das Team arbeitet eng mit der Agentur dotcraft zusammen und liefert wirkungsvolle Projekte, bei denen sich lange Arbeitszeiten mit lohnenden Ergebnissen verbinden.

Was ich an der Arbeit mit Produkten liebe, ist, dass der Kunde immer an erster Stelle steht. Bei allem, was Sie tun, geht es darum, welches Problem der Kunde hat und wie wir es lösen können.
Sarah Haynes - Head of Digital Product, The Jockey Club


Vereinheitlichung von 26 Websites zu einem nahtlosen digitalen Erlebnis

0:00
/
0:00

Wichtige Punkte:

  • Der Jockey Club verwaltete zuvor 26 separate Websites, was zu einem inkonsistenten Branding, ineffizienten Ressourcen und einem Mangel an einheitlichen Analysen führte.

  • Sie konsolidierten alle Websites auf einer "Mutterschiff"-Plattform, die Cross-Selling-Möglichkeiten und ein nahtloses Kundenerlebnis ermöglicht.

  • Sie führten 14 neue Apps ein, um die Website zu ergänzen und ein konsistentes und verbessertes Erlebnis von der Planung vor dem Rennen bis zum Engagement auf der Strecke zu gewährleisten.

Wir nennen es die große Mutterschiff-Website... sie gab Ihnen die Möglichkeit zum Cross-Selling. Wenn jemand ein Rennen besuchen möchte, drängen Sie ihn nicht in eine bestimmte Richtung - er hat jetzt verschiedene Möglichkeiten.
Sarah Haynes - Der Jockey Club


Conversions und Effizienz steigern: Die CMS-Überholung des Jockey Club

0:00
/
0:00

Wichtige Punkte:

  • Der Jockey Club legte Wert auf schnellere Seitengeschwindigkeiten und bessere SEO-Leistung und nutzte die Funktionen von Optimizely, um die Leistungsstandards von Google zu erfüllen.
  • Das blockbasierte CMS von Optimizely ermöglichte flexible Seitenvorlagen, die das Testen vereinfachten und die Benutzerfreundlichkeit verbesserten, ohne dass die gesamte Seitenstruktur überarbeitet werden musste.
  • Ein wichtiges Ziel war die Optimierung der Customer Journey für den Ticketkauf, damit die Benutzer die Transaktionen schneller und effizienter abschließen können.

Schaffung eines kohärenten, mobilen Erlebnisses mit Optimizely CMS

0:00
/
0:00

Wichtige Punkte:

  • Das CMS von Optimizely sorgt für ein kohärentes digitales Erlebnis, das es jeder Rennbahn ermöglicht, ihre einzigartige Identität zu bewahren, während das Branding auf der gesamten Site einheitlich bleibt.
  • Eine umfassende Überarbeitung der Navigation verbesserte die Benutzerführung, wobei sowohl die primäre als auch die kontextbezogene Navigation verwendet wurde, um den Besuchern zu helfen, Informationen schnell zu finden.
  • Der Jockey Club legte Wert auf ein vollständig responsives Design, um ein nahtloses Erlebnis auf jedem Gerät zu gewährleisten.

Optimierung der Customer Journey: A/B-Testing bei The Jockey Club

0:00
/
0:00

Wichtige Punkte:

  • Der Jockey Club nutzt Analysen, um Schmerzpunkte zu identifizieren und A/B-Tests durchzuführen, um datengestützte Entscheidungen zu treffen, die die Leistung der Site verbessern.
  • Durch Experimente mit Elementen wie CTAs, Werbetexten und neuen Zahlungsmethoden optimieren sie den Kaufprozess und verbessern die Conversion Rates.
  • Umfragen und Stimmungsanalysen helfen dem Jockey Club zu verstehen, warum Nutzer die Seiten verlassen, und ermöglichen so sofortige Optimierungen.

Experimentieren hilft uns, in Echtzeit zu testen, so dass wir bei der Einführung neuer Erlebnisse darauf vertrauen können, dass sie erfolgreich sein werden.
Sarah Haynes - Der Jockey Club


Der Erfolg der agilen Entwicklung von The Jockey Club mit dotcraft

0:00
/
0:00

Wichtige Punkte:

  • Der Jockey Club arbeitet iterativ mit dem Optimizely Partner dotcraft und führt neue Funktionen schrittweise ein, anstatt auf den Abschluss des gesamten Projekts zu warten.
  • Agile Arbeitsabläufe sorgen für klare Sichtbarkeit des Fortschritts und gewährleisten die Abstimmung zwischen den Teams.
  • dotcraft agiert als Erweiterung des Teams von The Jockey Club und trägt mit seiner Expertise, seinen Ideen und seinem langfristigen digitalen Wachstum dazu bei.

Wir bringen nicht nur Projekte auf den Weg - wir testen, optimieren und verbessern sie kontinuierlich mit jeder neuen Version.
Sarah Haynes - Der Jockey Club


Die Macht der flexiblen CMS-Integration für den Erfolg im Ticketing

0:00
/
0:00

Die wichtigsten Punkte:

  • Durch die Integration von Future Ticketing in das CMS von Optimizely konnte The Jockey Club Schritte im Kaufprozess reduzieren und die Flexibilität der Benutzeroberfläche verbessern.
  • QuickPay-Optionen wie Apple Pay und Google Pay sowie personalisierte Upgrade-Vorschläge trugen zur Steigerung der Conversions und des durchschnittlichen Bestellwerts bei.
  • Eine Verkürzung der Kaufzeit um 33 Sekunden und ein Anstieg der Progressionsraten um 19 % verdeutlichen die Wirkung des neuen Systems.

Ausweitung der digitalen Funktionen durch Experimentieren und Personalisierung

0:00
/
0:00

Das Team des Jockey Club hat durch die Optimierung des Checkout-Erlebnisses eine solide Grundlage geschaffen und plant nun, die Personalisierung auf die nächste Stufe zu heben. Durch die Integration eines Tools eines Drittanbieters, das Kundendaten mit der Optimizely Data Platform zum Experimentieren synchronisiert, können sie maßgeschneiderte Erlebnisse anbieten, die auf dem Verhalten und den Vorlieben der Nutzer basieren.

Sarahs wichtigste Ratschläge für eine erfolgreiche digitale Optimierung:

  1. Definieren Sie klare Ziele - Legen Sie fest, was Sie mit Ihrer Plattform erreichen möchten und messen Sie den Erfolg entsprechend.
  2. Nutzen Sie Analysen - Verwenden Sie Daten, um das Nutzerverhalten zu verstehen, Schmerzpunkte zu identifizieren und die Customer Journey zu verfeinern.
  3. Priorisieren Sie das Erlebnis für den Kunden - Fragen Sie sich ständig, ob Änderungen dem Endbenutzer wirklich zugute kommen.
  4. Stakeholder einbeziehen - Sammeln Sie Erkenntnisse aus verschiedenen Teams, z.B. dem Kundenservice, um reale Herausforderungen anzugehen und Digitalstrategien zu verbessern.

Produkte im Einsatz

Zur Homepage

https://www.thejockeyclub.co.uk/

In Zusammenarbeit mit: