Warum Unternehmen den Wechsel von Contentstack zu Optimizely vollziehen sollten
Die Wahl des richtigen Content Management Systems kann sich anfühlen wie die Wahl Ihres Lieblings-Hollywood-Cris - es gibt einfach zu viele Optionen, und niemand weiß wirklich, was die eine besser macht als die andere.
Wenn Sie ein Unternehmen sind, das Contentstack verwendet (seien wir ehrlich, der Chris Pratt unter den vielen) und sich fragen: "Ist das wirklich das Beste, was wir tun können?"
(Denn, Spoiler-Alarm: Ja, Sie könnten sich damit abfinden.)
Lassen Sie uns darüber reden, warum die Migration zu Optimizely CMS die Veränderung sein könnte, die Sie dringend brauchen.
Warum Contentstack nicht ausreicht
Sehen Sie, wir haben es verstanden. Contentstack hat seine Vorzüge. Es ist eines der etablierten Headless CMS, es ist technisch ausgereift, und es funktioniert gut, wenn Sie ein mittelständisches Unternehmen sind oder eine relativ einfache Website betreiben.
Aber seien wir doch mal ehrlich - Sie sind ein Unternehmen, das heißt, Sie spielen in der ersten Liga. Sie brauchen ein CMS, das die komplexen digitalen Erlebnisse bewältigen kann, von denen Ihr Team träumt.
Und jetzt kommt der Knackpunkt: Contentstack zeigt seine Schwächen, wenn es wirklich ernst wird. Contentstack ist beispielsweise ein reines Headless CMS, was sich gut anhört, bis Sie feststellen, dass Sie mit einer Reihe von Tools von Drittanbietern jonglieren müssen, nur um grundlegende Dinge zu erledigen. Sie möchten Personalisierung? Brauchen Sie Testing? Sie wollen Ihre digitalen Assets in Ihrem CMS verwalten? Dann müssen Sie zusätzliche Tools hinzufügen und beten, dass sie alle gut zusammenspielen.
Plötzlich haben Sie es mit einem Frankenstein-Betrieb zu tun - und das bedeutet eine Menge zusätzlicher Arbeit und ein Budget, das an anderer Stelle besser eingesetzt werden könnte.
Und wenn Ihr Marketingteam Inhalte aktualisieren möchte, raten Sie mal? Sie werden sich immer wieder in die DMs Ihres Entwicklungsteams einklinken müssen, denn Contentstack ist nicht gerade vermarkterfreundlich.
Und am Ende? Sie verbringen mehr Zeit mit der Integration und der Fehlersuche, als mit der eigentlichen Entwicklung dieser traumhaften digitalen Erlebnisse. Nicht ideal.
Optimizely ist in gewisser Weise wie Contentstack... aber besser
Stellen Sie sich all die Dinge vor, die Sie sich von Contentstack wünschen - und jetzt stellen Sie sich vor, Optimizely könnte all das, ohne die zusätzlichen Kopfschmerzen.
Optimizely bietet alle Vorteile von Headless, die Sie lieben, mit dem zusätzlichen Bonus integrierter Funktionen, die Ihnen tatsächlich Zeit sparen und Ihr Leben einfacher machen.
Sie müssen sich nicht mit einer Reihe von Drittanbieterlösungen herumschlagen? Und warum? Weil Optimizely das Experimentieren, die Personalisierung und das Digital Asset Management (DAM) gleich mitliefert. Weniger Chaos. Mehr Ergebnisse.
Noch besser: Ihr Marketingteam wird den benutzerfreundlichen Visual Builder lieben. Sie brauchen keine Entwickler mehr anzurufen, um eine Überschrift zu ändern oder ein Bild auszutauschen. Die Marketingexperten können die Inhalte selbst aktualisieren, so dass Ihr Entwicklungsteam sich auf wichtigere Projekte konzentrieren kann (z. B. auf die neue Funktion, die es unbedingt entwickeln wollte).
Außerdem ist Optimizely weit mehr als nur ein CMS - es ist eine vollwertige Plattform für digitale Erlebnisse (DXP). Während Contentstack also vielleicht ein paar Kästchen abdeckt, deckt Optimizely alle Kästchen ab, füllt die Lücken und fügt noch ein paar Extras hinzu, nur so zum Spaß.
Skalierbarkeit? Oh, das haben wir im Griff
Wenn Sie ein wachsendes Unternehmen führen, brauchen Sie ein CMS, das so schnell wächst wie Ihre Geschäftsziele. Optimizely ist so konzipiert, dass es alles bewältigen kann, was ein riesiges globales digitales Ökosystem mit sich bringt, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten.
Oh, und haben wir den Support erwähnt? Der unternehmensweite Support von Optimizely bedeutet, dass Sie nie auf dem Trockenen sitzen, wenn etwas schief geht (denn, seien wir ehrlich, es geht immer etwas schief). Anstatt stundenlang Contentstack-Foren zu durchforsten, können Sie sich auf engagierte Experten verlassen, die Ihnen bei der Fehlersuche helfen, die Leistung optimieren und dafür sorgen, dass Ihre digitalen Erlebnisse reibungslos laufen.
Sie haben 99 Probleme... und die Verwaltung von Integrationen ist 98 davon?
Der Aufbau Ihres CMS mit Contentstack ist in etwa so, als würden Sie eine Menge IKEA-Zubehör kaufen, um eine Villa einzurichten. Am Anfang sind Sie selbstgefällig und denken: "Das kann doch nicht so schwer sein". Dann, eine Billion Stunden später, sind Sie von wahllosen Teilen umgeben, und irgendwie fehlt die Hälfte der Schrauben (und das letzte Fitzelchen Verstand).
Mit Contentstack bauen Sie Ihr digitales Erlebnis mit einem Teil hier, einem anderen dort und einem Berg von Integratoren dazwischen auf. Optimizely vereinfacht die Dinge, indem es eine einheitliche Plattform anbietet. Das bedeutet weniger Integrationen, weniger Kopfschmerzen und weniger der gefürchteten technischen Schulden.
Alles funktioniert einfach zusammen - weil wir es so konzipiert haben.
Und wenn es darum geht, KI zu nutzen, um diese hyper-relevanten, personalisierten digitalen Erlebnisse zu liefern, über die jeder spricht, ist Optimizely Contentstack um Lichtjahre voraus. Die KI-gesteuerten Funktionen unserer Plattform helfen Ihnen, Inhalte zu personalisieren und sie zur richtigen Zeit an die richtige Zielgruppe zu liefern - ohne dass Sie sie zusammenbauen müssen.
Wo wir gerade beim Thema KI sind... wir schreiben das Jahr 2025, und Sie haben es verdient
bessere
Sie haben sicher schon gehört, dass KI all die langweiligen Dinge für Sie erledigen wird oder Ihnen zumindest Zeit spart. Aber die Sache ist die: KI ist nur so gut wie die Daten, mit denen Sie sie füttern.
Der MACH-lastige Ansatz von Contentstack verstreut Ihre Daten über mehrere Tools, was es schwierig macht, KI effektiv zu nutzen. Optimizely hingegen zentralisiert Ihre Daten in einem einzigen System, das Ihnen einen klareren, leistungsfähigeren Blick auf Ihr Publikum ermöglicht. Das bedeutet mehr Personalisierung, intelligentere Einblicke und ein CMS, das Ihnen aktiv dabei hilft, bessere, ansprechendere digitale Erlebnisse zu schaffen.
Und da die in Optimizely integrierten KI-Tools vollständig in die Plattform integriert sind, müssen Sie nicht versuchen, Lösungen wahllos mit Klebeband zusammenzukleben. Alles ist nahtlos. Alles funktioniert.
Die Umstellung auf Optimizely: Wir schwören, es ist einfacher als Sie denken
Machen wir uns nichts vor - die Migration von einem CMS zu einem anderen klingt nach einem gewaltigen Kraftakt. Aber mit Optimizely geht es reibungsloser, als Sie vielleicht erwarten.
Unsere Migrationsexperten helfen Ihnen, Ihre Inhalte, Daten und Arbeitsabläufe ohne größere Unterbrechungen zu übertragen. Ganz gleich, ob Sie auf einmal einsteigen oder schrittweise vorgehen wollen, Optimizely hat einen Plan für Sie. Und wenn Sie sich erst einmal eingelebt haben, werden Sie sich fragen, warum Sie nicht schon früher umgestiegen sind.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Contentstack Sie behindert, ist es an der Zeit, weiterzumachen
Optimizely bietet Ihnen die Flexibilität eines Headless CMS mit den zusätzlichen Vorteilen einer Plattform für digitale Erlebnisse auf Unternehmensebene. Sie erhalten die Tools, die Sie benötigen, um Ihre digitale Präsenz zu erstellen, zu optimieren und zu skalieren - ohne dass Sie sich mühsam einen Haufen von Drittanbieter-Tools zusammenschustern müssen.
Unterm Strich? Optimizely bietet ein reibungsloseres, intelligenteres und leistungsfähigeres Erlebnis. Wenn Sie also bereit sind, Ihr CMS auf Vordermann zu bringen, ist Optimizely für Sie bereit. Lassen Sie uns die Migration in die Tat umsetzen.
- Verwaltung von Inhalten
- Last modified: 21.04.2025 21:05:25