dorothee-schumacher

Die Herausforderungen vor Optimizely

Veraltetes Shopsystem

Der Einsatz einer veralteten Version von Shopware 5 brachte Sicherheitsrisiken und technische Einschränkungen mit sich.

Komplexe Verwaltung

Kundenspezifische Änderungen und gleichzeitige B2B- und B2C-Aktivitäten machten Aktualisierungen zu einer Herausforderung

Begrenzte Flexibilität

Schlechte Integration zwischen Content Management und E-Commerce-Funktionen

Nutzen Sie das Beste von Optimizely One, um echten Mehrwert zu schaffen

Content Management System

Das CMS von Optimizely sorgt für einen konsistenten und attraktiven Online-Markenauftritt und ermöglicht es dem Team, mehrmals pro Woche schnell neue Inhaltsseiten zu erstellen.

Optimizely Campaign

Ermöglicht gezielte Marketing-Kampagnen und E-Mail-Marketing für B2C- und B2B-Zielgruppen durch ausgefeilte Newsletter-Funktionen.

Customized Commerce

Rationalisiert Merchandising und Produktmanagement durch effiziente Produktdatenverarbeitung und umfangreiche Personalisierungsmöglichkeiten.

Optimizely Data Platform (ODP)

Bietet eine tiefgreifende Analyse von Kundendaten für verwertbare Erkenntnisse und personalisierte Marketinginitiativen.

Wichtigste Ergebnisse seit der Nutzung von Optimizely

50%ige Senkung der Content-Management-Kosten durch effizientere Content-Erstellung

15% mehr Neukundenanmeldungen durch verbessertes Customer Engagement und Marketingkampagnen

3% Umsatzsteigerung seit Mai 2023 durch optimierte Produktpräsentation und gestraffte Vertriebsprozesse

Steigerung des durchschnittlichen Warenkorbwerts um 10%

Eine Brücke zwischen Inhalt und E-Commerce: Der digitale Relaunch von Dorothee Schumacher markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Omnichannel-Einzelhandel und verbindet nahtlos redaktionelle Inhalte mit anspruchsvollem E-Commerce. Über die Plattform von Optimizely hat das Luxusmodelabel ein umfassendes Einkaufserlebnis geschaffen, bei dem Inhalte im Mittelpunkt stehen.

Über Dorothee Schumacher

Die 1989 von der gebürtigen Düsseldorferin Dorothee Schumacher gegründete Marke begann mit einer T-Shirt-Kollektion, bevor sie sich auf Strickwaren spezialisierte. Nach der Eröffnung ihres ersten Showrooms in Düsseldorf im Jahr 1994 expandierte die Marke nach Paris und Mailand. Heute bietet das Label Konfektionsmode und Accessoires in acht Flagship-Stores und verschiedenen Pop-up-Locations in ganz Europa und den USA an und ist in 49 Ländern vertreten.

Im Jahr 2014 wurde die Marke von SCHUMACHER in DOROTHEE SCHUMACHER umbenannt, und 2017 nahm ihr Sohn Maximilian Singhoff als Co-CEO teil. Das Unternehmen verstärkte seine Präsenz in den USA mit einem eigenen Showroom im Jahr 2020 und beschäftigt heute 200 Mitarbeiter aus über 16 Nationen.

drei Models

Das Erlebnis des Online-Shops

Preview Onlineshop
Bild: Dorothee Schumacher Online-Store Vorschau (mobile Version)

Der Online-Shop dient sowohl als primärer Kundenkontaktpunkt für B2C- und B2B-Kunden als auch als zentrale Branding-Plattform.Er ist nicht nur ein digitaler Verkaufskanal, sondern dient auch als zentrale Plattform für die Marke und das Online-Image des Unternehmens. Diese Doppelrolle zeigt, wie wichtig die nahtlose Integration von Inhalten und E-Commerce ist, um ein zusammenhängendes Erlebnis zu schaffen, das über den traditionellen E-Commerce hinausgeht.

Für Dorothee Schumacher stellt diese Integration von Inhalt und E-Commerce einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar, da hier das Erlebnis für den Benutzer (UX), das Design und die Markenidentität zusammenwirken, um ein umfassendes Einkaufserlebnis zu schaffen.

Die Herausforderung

Im heutigen Omnichannel-Einzelhandel benötigen Unternehmen eine moderne Website, die modernste Technik mit zeitlosen, anpassbaren Designmerkmalen kombiniert. Die bisherige E-Commerce-Plattform von Dorothee Schumacher, die auf Shopware 5 basierte, wies jedoch in mehreren kritischen Bereichen Mängel auf:

  1. Sicherheit und technische Beschränkungen: Die veraltete Shopware 5-Plattform stand kurz vor dem Auslaufen des Supports, was zu Sicherheitsschwachstellen und technischen Einschränkungen führte.
  2. Komplexität der Verwaltung: Die benutzerdefinierte Headless-Architektur der Plattform und die Tatsache, dass sowohl B2B- als auch B2C-Kunden bedient wurden, machten Systemaktualisierungen zu einer großen Herausforderung.
  3. Starre Infrastruktur: Die unflexible Architektur der Plattform erschwerte die Integration von Content Management und E-Commerce-Funktionen.

Nach einer umfassenden Bewertung verschiedener Lösungen fiel die Wahl eindeutig auf Optimizely, das eine integrierte und skalierbare Plattform bietet. DEPT, ein Optimizely Enterprise Solution Partner, unterstützte das Relaunch-Projekt und baute dabei auf seine 14-jährige Beziehung zu Dorothee Schumacher auf.

Was Optimizely auszeichnete

  • Die umfassende Plattform von Optimizely One erfüllte alle Anforderungen von Dorothee Schumacher an nahtlos integrierte Content-Management- und E-Commerce-Funktionen.
  • Das engagierte Support-Team von Optimizely sowie die ausführlichen Workshops und Produktdemonstrationen spielten eine wichtige Rolle im Auswahlprozess.
  • Die intuitive Benutzeroberfläche der Plattform, insbesondere der neu gestaltete E-Mail-Editor, machte sie außergewöhnlich benutzerfreundlich.
  • Die Einbeziehung von Optimizely Campaign bot eine robuste, umfassende Lösung für das E-Mail-Marketing.
Newsletter Erstellung
Illustration: Newsletter-Erstellung im neuen E-Mail-Editor von Campaign
Finalisierter Newsletter
Illustration: Der fertige Newsletter

Relaunch-Ziele
1. Modernisierung & globale Expansion

  • Schaffung eines gehobenen, zeitgemäßen Markenerlebnisses
  • Skalierung der Plattform auf 48 Länder
  • Entwicklung einer intuitiven, App-ähnlichen Navigation und eines Einkaufserlebnisses

2. Verbessertes visuelles Merchandising

  • Bieten Sie mehr kreative Flexibilität bei der Präsentation von Produkten, Kampagnen und Kollektionen
  • Stärkung der Markenidentität durch Targeting visueller Designs

3. Verbessertes Erlebnis für den Benutzer

  • Optimierte Arbeitsabläufe für das Merchandising und das Filialmanagement
  • Implementierung eines professionellen Content Management Systems
  • Schaffung einer nahtlosen Integration zwischen Inhaltsmodulen und Shopping-Touchpoints

Technische Anforderungen
Dorothee Schumacher benötigte eine robuste technische Grundlage, die Folgendes leisten konnte:

  • Eine leistungsstarke und flexible Infrastruktur
  • Moderne Omnichannel Funktionen
  • Erweiterte E-Commerce-Funktionen
  • Cloud-basierte Analytik

Um diese Anforderungen zu erfüllen, implementierte Optimizely eine skalierbare Plattformmigration, die eine reibungslose Integration mit Drittsystemen ermöglichte.

Die Optimizely Suite: Eine einheitliche Lösung

Optimizely One bietet eine vollständig SaaS-basierte, modulare Plattform, die Dorothee Schumacher die Flexibilität gibt, ihre Technik individuell zu gestalten. Das Modelabel nutzt die Plattform von Optimizely sowohl für das Content Management als auch für das Merchandising seiner Produkte im Rahmen seiner digitalen Präsenz.

Mit einer globalen Präsenz in 48 Ländern unterhält Dorothee Schumacher über Optimizely Commerce für jeden Markt eigene Subshops. Jeder regionale Shop arbeitet als unabhängige Einheit mit:

  • Marktspezifische Preisgestaltung
  • Optionen für die lokale Währung
  • Regionale Versandmethoden
  • Lokalisierte Zahlungslösungen

Die Plattform ermöglicht außerdem eine länderspezifische Content-Bereitstellung über das Content Management System (CMS) und die E-Commerce-Plattform, so dass ein maßgeschneidertes Erlebnis für jeden Markt gewährleistet ist.

Optimizely-Produkt

Beschreibung des Produkts Auswirkung auf das Geschäft
CMS Das dynamische Content Management System sorgt für eine konsistente Markendarstellung und ermöglicht die wöchentliche Erstellung neuer Inhaltsseiten Rationalisierte Content-Erstellung und verbesserte globale Markenkonsistenz

Optimizely Campaign

Ermöglicht gezielte Marketing-Kampagnen und verwaltet B2B- und B2C-E-Mail-Marketing-Initiativen Verbesserte Kundenbindung und effektivere Marketingkampagnen

Customized Commerce

Erleichtert das Merchandising und die Verwaltung von Produkten, bietet eine fortschrittliche Handhabung von Produktdaten und umfassende Funktionen zur Personalisierung Optimierte Produktpräsentation, verbesserte Verkaufsprozesse und höhere Kundenzufriedenheit

Optimizely Data Platform (ODP)

Bietet eine umfassende Analyse von Kundendaten und ermöglicht eine datengesteuerte Entscheidungsfindung Personalisierte Kundenerlebnisse und verbessertes Customer Engagement
Die Personalisierungsfunktion gefällt uns unter anderem sehr gut. Wir nutzen es, um das Design der Content-Seiten für mobile Geräte unabhängig vom Design für Desktop-Geräte zu halten, d.h. wir erstellen für die meisten Seiten eine Variante für mobile Geräte und eine für Desktop-Geräte. Außerdem nutzen wir es, um Promotions auf bestimmte Zielgruppen zu beschränken und Content teilweise nur für bestimmte Länder/Märkte auszusteuern.
Daniel Buchberger

Daniel Buchberger

Head of E-Commerce, Dorothee Schumacher

dorothee-schumacher

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

Optimizely bietet Dorothee Schumacher eine größere Flexibilität sowohl beim Content Management als auch beim E-Commerce:

Technische Integration

  • Optimierte API-Verbindungen für ERP-Systeme und Bildverwaltung
  • Cloud-basierte PaaS-Lösung, die das Hosting und den technischen Betrieb übernimmt, so dass sich das Team auf Inhalte und Merchandising konzentrieren kann

Benutzererlebnis

  • Intuitive Benutzeroberfläche mit anpassbaren Vorlagen erfordert minimale technische Kenntnisse
  • Leistungsstarke E-Mail- und Landing Page-Editoren vereinfachen die Erstellung von Inhalten

Datengetriebene Einblicke

  • Optimizely Data Platform (ODP) liefert tiefgreifende Analysen des Kundenverhaltens
  • Ermöglicht präzises Targeting und Personalisierung von Angeboten auf der Grundlage von Kundenpräferenzen
a woman holding a plaque
0:00
/
0:00

Strategische Wirkung

Dorothee Schumacher hat eine nachhaltige digitale Infrastruktur aufgebaut, die auf langfristiges Wachstum und minimale Wartung ausgelegt ist. Die technische Flexibilität der Plattform und die nahtlosen Funktionen zur Aktualisierung, unterstützt durch einen 24/7-Kundendienst, bilden eine solide Grundlage für die weitere digitale Entwicklung.

Wir müssen uns an die Entwicklung der Marke anpassen können, ohne jedes Mal das ganze System neu erfinden zu müssen.
Daniel Buchberger

Daniel Buchberger

Head of E-Commerce, Dorothee Schumacher

dorothee-schumacher

Fazit

Durch die integrierten Lösungen von Optimizely hat Dorothee Schumacher erfolgreich eine moderne, effiziente und kundenzentrierte Einkaufsplattform geschaffen. Die All-in-One-Lösung rationalisiert nicht nur die Verwaltung von Inhalten, sondern ermöglicht auch personalisierte Kundenerlebnisse per E-Mail und Newsletter - ein entscheidender Vorteil in der schnelllebigen Modebranche.

Produkte im Einsatz