Produkte
Kanäle
Unternehmensgerecht
Teams
Industries
Jetzt beginnen
Fallstudien
Lernen
Teilnehmen
Tools
Gültig ab: 08. November 2019
Our previous Privacy Policy is available here
Die Optimizely, Inc., ihre Tochtergesellschaften sowie verbundene Unternehmen („Optimizely", „wir” oder „uns”) wissen, dass Ihnen Ihre Daten wichtig sind. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir sowohl über die mittels optimizely.com aufrufbaren Webseiten und deren Subdomains als auch über andere durch Optimizely verwaltete Webseiten oder Seiten, auf denen diese Datenschutzerklärung veröffentlicht oder verlinkt ist, (gemeinsam die „Websites") erheben. Außerdem beinhaltet diese Datenschutzerklärung Angaben dazu, welche Daten wir von oder im Namen der Endnutzer unserer Software-as-a-Service-Produkte (die „Optimizely Dienste“) erheben. Diese Richtlinie beschreibt, wie die oben genannten Informationen gesammelt, verwendet, weitergegeben und gesichert werden, sowie Ihre Optionen in Bezug auf Verwendung, Zugriff und Korrektur.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht im Zusammenhang mit Daten, die Optimizely von Drittanbieterwebseiten, mobilen Apps und sonstigen digitalen Produkten, welche die Optimizely Dienste nutzen, erhält. Kunden von uns, die Optimizely Dienste für ihre eigenen Webseiten und Produkte verwenden, bleiben für ihre Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen, die sich von unseren unterscheiden können, selber verantwortlich. Bitte lesen Sie sich die jeweiligen Datenschutzerklärungen zu den Seiten und Produkten unserer Kunden durch, um genauere Angaben zu deren Datenschutzmaßnahmen und Ihren damit zusammenhängenden Optionen zu erhalten. Weitere Informationen finden sie hier: Tracking durch Optimizely ablehnen.
Wir sammeln die folgenden Datenkategorien, die in unverschlüsselter Form personenbezogene Daten darstellen können:
Vor- und Nachname, Benutzername und Passwort, E-Mail-Adresse, Kontaktinformationen, Wohnsitz, Berufsbezeichnung sowie weitere Informationen, die Sie uns bei der Erstellung eines Benutzerkontos auf den Websites oder für die Optimizely Dienste, bei der Anmeldung zum Erhalt von Benachrichtigungen oder Unterlagen von uns oder bei anderweitiger Übersendung eines Formulars an uns mitteilen;
Transaktions- und Zahlungsinformationen, die Sie uns beim Kauf eines unserer Produkte oder unserer Dienste über unsere Websites oder woanders mitteilen. Bei diesen Daten kann es sich sowohl um die oben aufgeführten Daten als auch um Zahlungsinformationen handeln;
Inhalte und Informationen, die Sie bei der Nutzung der Websites oder der Optimizely Dienste mitteilen. Dabei kann es sich beispielsweise um Informationen handeln, die Sie auf Blogs oder in Foren auf den Websites veröffentlichen, von Ihnen über die Optimizely Dienste gemachte Kommentare, Angaben, die Sie bei der Nutzung interaktiver Elemente oder der Teilnahme an Umfragen gemacht haben, sowie Angaben, die Sie machen, wenn Sie eine Support-Anfrage abschicken;
Nutzung, Anzeige, Logs, metrische und andere Gerätedaten oder technische Daten, die erhoben werden, wenn Sie unsere Websites besuchen, die Optimizely Dienste als Endnutzer in Anspruch nehmen oder von uns gesendete E-Mails öffnen bzw. darauf antworten. Das kann u. a. Angaben zu Ihren Webanfragen, Ihre Internetprotokoll- („IP-") Adresse, Gerätekennung, Geräteinformationen (z. B. Betriebssystem oder Browsertyp), Cookie-IDs, verweisende/zuletzt besuchte Seiten und URLs, Angaben zu den im Internet getätigten Interaktionen (z. B. Clickstream-Daten), Domainnamen, besuchte Seiten sowie andere, ähnliche technische Daten umfassen;
Informationen über Sie und Ihr Unternehmen, die mittels Dritter oder öffentlicher Quellen erhoben werden oder die wir von Unternehmen, die zum Anbieten von Produkten und Dienstleistungen mit uns zusammenarbeiten, erhalten. Dies kann Angaben zu Ihrer Person oder Ihrem Unternehmen umfassen, die wir von unseren Werbe- und Marktforschungspartnern erhalten, die uns möglicherweise Informationen darüber weiterleiten, wie sehr Sie sich für unsere Online-Werbeanzeigen interessieren und wie Sie darauf reagieren; sowie
Standortinformationen, wenn Sie unsere Websites besuchen oder unsere Optimizely Dienste nutzen, einschließlich der Standortinformationen, die entweder von einem mobilen Gerät gesendet werden, das mit einer unserer Seiten in Verbindung steht oder unsere App nutzt, oder die zu Ihrer IP-Adresse gehören.
Optimizely kann Daten sammeln, die nicht persönlich identifizierbar sind. Wir können sowohl personenbezogene als auch nicht personenbezogene Daten verwenden, um aggregierte Informationen zu erstellen.
Wir erheben Daten bei Ihnen, wenn Sie uns diese zukommen lassen, z. B. indem Sie Produkte, Dienstleistungen oder Informationen von uns anfragen, ein Benutzerkonto anlegen, sich über unsere Website zu einer Konferenz anmelden, sich in öffentlichen Foren auf unserer Website bewegen oder unsere Verbraucherumfragen beantworten.
Außerdem können wir:
bei Ihrem Zugriff auf unsere Websites oder der Benutzung der Optimizely Dienste als Endnutzer automatisch Nutzungs-, Analyse-, Besuchs- und Log-Daten sowie metrische und andere Gerätedaten oder technische Daten erheben. Wenn Sie beispielsweise auf unsere Websites zugreifen oder sich bei den Optimizely Diensten anmelden, speichern unsere Server automatisch gewisse Daten über Ihr Gerät und Ihren verwendeten Browser und wir erheben unter Umständen Nutzungs-, Clickstream-, Ereignis-, Crash und andere technische Daten. Des Weiteren können sowohl wir als auch unsere Werbepartner und Dienstleister Technologien wie Cookies, Beacons, Tags, Local Storage Objects (LSOs) (z. B. HTML5 und Flash-Cookies) und Skripts verwenden, um solche Daten zu erheben. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere „Cookie-Richtlinie";
Daten von Ihnen von unseren Vertriebspartnern oder anderen externen Partnern erhalten, wenn Sie beispielsweise den Zugang zu den Optimizely Diensten über solche Partner erwerben;
Daten durch öffentliche Quellen oder Dritte, wie z. B. unsere Werbe- und Marktforschungspartner, erhalten, auch um bereits bei Ihnen erhobene Daten zu aktualisieren oder zu erweitern. Laut entsprechender vor Ort geltender Rechtslage müssen Sie ggf. einer Weitergabe der Daten Dritter an uns zustimmen, ehe uns diese zur Verfügung gestellt werden können; sowie
automatisch Daten erhalten, wenn Sie auf eine von uns gesendete Email antworten oder anderweitig damit interagieren, beispielsweise indem wir Ihre Reaktion auf unsere Nachrichten verfolgen oder falls eine Antwort auf unsere Nachrichten weitere E-Mail-Adressen beinhaltet.
Wir nutzen die erhobenen Daten u. a., um:
Ihre Bestellungen und Anfragen zu bearbeiten sowie auf Ihre Fragen und Anliegen einzugehen; z. B. nutzen wir Ihre Daten, falls Sie eine Anfrage zu unseren Diensten oder eine Bewerbung an Optimizely senden, um Ihnen zu antworten und eingegangene Anfragen zu bearbeiten;
Ihnen Produkte und Dienste anbieten zu können sowie Ihre Nutzererfahrungen persönlicher zu gestalten; z. B. können wir Informationen über Ihre vorherigen Tätigkeiten oder Positionen nutzen, um die Funktionen und den Inhalt der Optimizely Dienste oder Websites auf Sie zuzuschneiden, oder aber wir verwenden technische Daten, um uns Ihre bevorzugten Einstellungen zu merken;
mit Ihnen bezüglich Ihres Benutzerkontos oder Ihrer Transaktionen in Verbindung zu treten sowie Ihnen produktbezogene Mitteilungen zukommen zu lassen, wie z. B. Informationen zu neuen Funktionen oder Aktualisierungen unserer Richtlinien;
unsere Websites, die Optimizely Dienste sowie andere von uns angebotene Produkte und Dienstleistungen zu betreiben, zu warten, zu analysieren, entwickeln, aktualisieren und verbessern. Wir können beispielsweise Nutzeraktivitäten auf unseren Websites und beim Optimizely Dienst verwalten und nachverfolgen, um herauszufinden, wie wir unsere Inhalte und Funktionen verbessern können. Alternativ können wir Trends analysieren und demographische Angaben unserer Nutzerbasis erfassen, um unsere Werbung zielgenauer auszurichten;
Aktivitäten zu erkennen, untersuchen und verhindern, die gegen unsere Richtlinien, einschließlich unserer Nutzungsrichtlinie, oder geltende Gesetze (zur Aufdeckung und Prävention von Betrugsfällen), verstoßen oder die Sicherheit, Integrität oder Verfügbarkeit unserer Produkte, Systeme und Dienste, oder solche Dritter, bedrohen;
Ihnen Neuigkeiten, Aktualisierungen, Angebote, Produktinformationen, Ankündigungen von Veranstaltungen und andere Marketing-Mitteilungen zukommen zu lassen. Bitte lesen Sie sich den Abschnitt „Ihre Einstellungen und Optionen" durch, in dem Ihre Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich dieser Mitteilungen erklärt werden;
Ihnen gezielte Werbeinformationen zukommen zu lassen, die sich auf Ihre Aktivitäten und Interessen sowohl auf unseren Websites und Apps als auch auf Seiten und Apps Dritter stützen;
in Bezug auf einen in dieser Richtlinie nicht erwähnten Zweck entsprechend Ihrer Einwilligung zu handeln. Beispielsweise können wir, mit Ihrer Zustimmung, Ihr Testimonial zusammen mit Ihrem Namen auf unseren Websites veröffentlichen. Falls Sie Ihr Testimonial aktualisieren oder löschen möchten, nehmen Sie bitte wie im Folgenden genannt Kontakt zu uns auf; und um
**den in unserer Cookie-Richtlinie erläuterten Handlungen gerecht zu werden. **
Wir verwenden auch anonymisierte Informationen, wie Nutzungsdaten und aggregierte Daten, für andere rechtmäßige Zwecke, wie z. B. die Erstellung von Blog-Posts und Inhalten, die für andere Personen von Nutzen sein könnten.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in Ausnahmefällen an Dritte außerhalb von Optimizely weiter. Dazu zählen u. a.:
Fälle, in denen Sie uns die Erlaubnis erteilt haben, Daten weiterzugeben; z. B. wenn Sie:
sich entscheiden sollten, Ihre personenbezogenen Daten mit externen, auf unseren Websites genannten Partnern und Dienstleistern zu teilen, damit diese Ihnen Informationen, Angebote und Werbeaktionen zu deren Produkten und Dienstleistungen zukommen lassen können;
sich entscheiden sollten, Ihre personenbezogenen Daten mit Dritten bzw. auf deren Seiten oder Plattformen zu teilen, wie wenn Sie beispielsweise einen unserer Blogeinträge über Ihr Profil in einem sozialen Netzwerk teilen;
Wenn Sie Informationen auf unserer Website oder den Optimizely Services veröffentlichen, stehen alle von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten anderen Personen zur Verfügung, die diese sammeln oder verwenden können; oder
die Funktionen Dritter auf unseren Websites oder über die Optimizely Dienste nutzen, z. B. Kommentarfunktionen, die von Dritten angeboten werden;
(Bitte beachten Sie, dass sobald Sie einem anderen Unternehmen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, diese vom anderen Unternehmen erhaltenen personenbezogenen Daten fortan den Datenschutzrichtlinien und -praktiken dieses Unternehmens unterliegen.)
Fälle, in denen wir mit anderen Unternehmen, wie unseren Partnern, kooperieren, um Ihnen in Verbindung mit den Optimizely Diensten gemeinsame Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können, oder wenn solche Partner unsere Veranstaltungen und Konferenzen sponsern oder daran teilnehmen;
Fälle, in denen unsere Dienstleister in unserem Namen Dienstleistungen anbieten. Beispielsweise könnten wir eine externe Plattform zum Hosting von Teilen unserer Websites nutzen, um gewisse Funktionen über die Optimizely Dienste anbieten zu können, oder wir können ggf. ein Unternehmen zur Abwicklung von Kreditkartenzahlungen beschäftigen, um Ihnen Ihre gekauften Dienste in Rechnung zu stellen. Sofern nicht anderweitig explizit vermerkt, steht es solchen Dienstleistern bei Arbeiten im Auftrag von Optimizely nicht zu, die personenbezogenen Daten, die wir ihnen mitgeteilt haben, für andere als die von uns beauftragten oder gesetzlich verlangten Zwecke zu verwenden;
die Erfüllung unserer Bedingungen, Vereinbarungen, Richtlinien oder Regeln zum Schutz der Sicherheit, Integrität und Verfügbarkeit unserer Produkte, Systeme und Dienstleistungen oder der Dritter; die Inanspruchnahme oder der Schutz von Rechten, Eigentum (einschließlich geistiges Eigentum) oder Sicherheit von Optimizely, unseren Nutzern oder anderen; das Nachkommen von gesetzlichen Vorgaben; oder in anderen Fällen, in denen wir im guten Glauben sind, dass die Offenlegung gesetzlich verlangt ist (einschließlich Fälle, in denen wir auf eine rechtmäßige Vorladung oder ein anderes Ersuchen der Strafverfolgungsbehörden reagieren); sowie
Fälle in Verbindung mit einem Verkauf, Devestition oder Transfer unseres Unternehmens (einschließlich jeglicher Anteile am Unternehmen) oder jedweder Kombination seiner Produkte, Dienstleistungen, Vermögenswerte, Tochtergesellschaften und/oder Geschäfte. Ihre personenbezogenen Daten (wie Kundennamen und E-Mail-Adressen sowie Nutzerinformationen hinsichtlich des Optimizely Dienstes) können Bestandteil solcher veräußerten oder anderweitig in solcher Art von Transaktionen erworbenen Teile sein. Auch können wir solche Daten im Zuge von Devestitionen, Fusionen, Akquisitionen, Insolvenzen, Auflösungen, Restrukturierungen, Liquidationen sowie ähnlicher Transaktionen oder Vorgänge, die das gesamte Unternehmen oder nur Teile davon umfassen, verkaufen, abtreten oder anderweitig übertragen. Über jegliche Änderungen bezüglich des Besitz oder der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie aller Einstellungen, die sie zu Ihren personenbezogenen Daten getroffen haben, werden wir Sie per E-Mail und/oder durch eindeutigen Hinweis auf unserer Website informieren.
Außerdem können wir zu anderen Geschäftszwecken auch anonymisierte Daten und aggregierte Daten (z. B. anonyme Nutzerdaten, verweisende/zuletzt besuchte Seiten und URLs, Plattformtyp, Anzahl der Klicks etc.) erheben. Beispielsweise können wir aggregierte Berichte mit interessierten Dritten teilen, um es ihnen zu ermöglichen, die Nutzungsmuster bestimmter Optimizely Dienste oder auf unseren Websites bzw. denen unserer Partner zu verstehen.
Mit Blick auf Ihre personenbezogenen Daten, stellen wir Ihnen verschiedene Einstellungen und Optionen zur Verfügung. Dabei kann es sich u. a. um folgende handeln:
Korrektur und Aktualisierung der Kontoinformationen. Mit dem Einloggen in Ihr Benutzerkonto auf unserer Website und/oder beim Optimizely Dienst haben Sie ggf. die Möglichkeit, bestimmte Kontoinformationen zu ändern. Unter Umständen erlauben Ihnen Ihre Kontoeinstellungen auch ein Opt-Out für manche Benachrichtigungen. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit benötigen wir zur Verifikation Ihrer Identität Ihren Benutzernamen sowie Ihr Passwort, ehe wir den Zugriff auf Ihr Konto oder die Einstellungsänderungen gewähren können.
Änderungen der Einstellungen für Werbemitteilungen. Sie haben die Möglichkeit eines Opt-Outs für Werbenachrichten von uns, indem Sie den Link zur Abmeldung in der entsprechenden E-Mail oder diesen Link anklicken. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch nach der Abmeldung von unseren Werbenachrichten weiterhin Transaktionsmails und produktbezogene Mitteilungen zusenden können.
Cookies und andere Technologien. Sie haben die Option, bestimmte Cookies, gezielte Werbung und andere Technologien entsprechend unserer „Cookie-Richtlinie" abzulehnen.
In zahlreichen Fällen können Sie diese Auswahl mithilfe der vorstehend erläuterten Mittel selber treffen. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte zur Klärung Ihrer Optionen wie im Folgenden unter „Kontakt" aufgeführt mit uns in Verbindung. Wir werden uns innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfrage melden. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihnen bestimmte Produkte, Funktionen und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, wenn Sie uns nicht gestattet haben, personenbezogene Daten bei Ihnen zu erheben. Auch kann es sein, dass dann bestimmte unserer Produkte und Dienstleistungen nicht einwandfrei funktionieren oder bei Ihren Interessen und bevorzugten Einstellungen mit berücksichtigt werden können.
Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist von besonderer Bedeutung, weshalb Optimizely nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren erhebt oder erfragt. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren erfasst haben, werden wir die gespeicherten Daten so schnell wie möglich wieder löschen. Sollten Sie glauben, dass wir Daten eines Kindes unter 13 Jahren gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte wie im Folgenden unter „Kontakt" aufgeführt.
Ihre Daten können in den USA sowie anderen Ländern, in denen Optimizely (einschließlich seiner Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen) und unsere Werbepartner und Dienstleister Systeme und Einrichtungen unterhalten, gespeichert und verarbeitet werden bzw. wir können Daten in solche Länder übermitteln. Des Weiteren können wir bei Ihnen erhobene Daten (einschließlich personenbezogener Daten) grenzübergreifend und/oder von Ihrem Land in andere Länder auf der ganzen Welt an verbundene Unternehmen und/oder Dritte übermitteln.
Sie akzeptieren, dass wir Daten in die USA, in Länder, in denen Optimizely, seine Werbepartner und seine Dienstleister Systeme oder Einrichtungen unterhalten, sowie weltweit in andere Länder übermitteln können.
Falls Sie sich innerhalb der EU oder einer anderen Region mit gesetzlichen Vorgaben zur Datenerhebung und -nutzung befinden, die sich von US-amerikanischen Gesetzen unterscheiden, akzeptieren Sie, dass wir Daten, einschließlich personenbezogener Daten, entsprechend unserer rechtlichen Pflichten hinsichtlich des Transfers solcher Daten an ein Land und eine Jurisdiktion übermitteln können, in denen nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie in Ihrer Jurisdiktion herrschen.
Optimizely nimmt die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die den Schutz Ihrer Daten vor unerlaubtem Zugriff, unerlaubter Offenlegung, Nutzung und Änderung unterstützen sollen. Wir überprüfen unsere Sicherheitsvorgänge von Zeit zu Zeit, um angemessene neue Technologien und Methoden in Betracht zu ziehen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Sicherheitsmaßnahme trotz all unserer Bemühungen perfekt oder völlig unüberwindbar ist. Wir können nicht sicherstellen und garantieren oder gewährleisten nicht, dass Ihre an uns übermittelten Daten stets sicher sein werden, noch garantieren wir, dass nicht auf solche Daten zugegriffen bzw. sie offengelegt, geändert, vernichtet oder in unerlaubter Weise verwendet werden.
Sollten wir von einer Sicherheitsverletzung erfahren, werden wir versuchen, Sie elektronisch zu benachrichtigen, damit sie angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen können. Auch werden wir unter Umständen beim Auftreten einer solchen Verletzung eine Mitteilung auf der Website oder über die Optimizely Dienste veröffentlichen. Je nachdem, wo Sie wohnen, haben Sie ggf. einen gesetzlichen Anspruch auf den Erhalt einer schriftlichen Mitteilung über eine Sicherheitsverletzung. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns, wie im Abschnitt "Kontakt" unten angegeben.
Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten hängt von der Art der Daten, dem Zweck ihrer Nutzung, ihrer Sensibilität und ähnlichen Faktoren ab. Generell speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer, die vernünftigerweise gegeben ist, um den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zweck zu erfüllen (einschließlich der benötigten Dauer, um Ihnen oder unserem Kunden Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen), es sei denn, eine längere Speicherdauer ist gesetzlich erforderlich oder erlaubt. Außerdem werden wir Ihre Daten so lange aufbewahren, wie für die Klärung von Streitfällen und/oder die Durchsetzung unserer Rechte und Verträge erforderlich. Wir erhalten Ihre Kontodaten für die Optimizely Dienste so lange das Konto Ihres Arbeitgebers aktiv ist und darüber hinaus, es sei denn, Ihr Arbeitgeber verlangt eine Löschung. Anonymisierte und aggregierte Daten können auf unbestimmte Zeit gespeichert werden.
Allgemein. Wir sind nicht für die Verfahren verantwortlich, die bei Webseiten, Anwendungen oder Diensten Dritter verwendet werden, auf die die Optimizely Dienste oder Websites verlinken bzw. auf denen diese verlinkt werden. Dies umfasst auch die dort enthaltenen Daten oder Inhalte. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Browsen und Ihre Interaktionen auf jeglichen Drittanbieterwebseiten, -diensten oder -anwendungen, einschließlich derer, die auf unsere Website verlinken oder dort Werbeanzeigen schalten, den jeweiligen Bestimmungen, Richtlinien und Verfahren solcher Dritter und nicht unserer Datenschutzerklärung unterliegen.
Partnerseiten. Einige unserer Partnerseiten vermitteln den Eindruck, dass Sie sich noch auf optimizely.com befinden, während einige der auf diesen Seiten erhobenen Daten jedoch ggf. von unseren Partnern erhoben oder an diese übermittelt werden. Daten, die von unseren Partnern erhoben oder an diese übermittelt werden, unterliegen deren jeweiligen Datenschutzerklärungen.
Social-Media- und Kommentarfunktionen. Unsere Website enthält ggf. Social-Media- und Kommentarfunktionen von Drittanbietern. Diese Funktionen erfassen unter Umständen Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie auf unserer Website besucht haben und setzen möglicherweise ein Cookie, um das einwandfreie Funktionieren der Funktion zu ermöglichen. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters der Funktion.
Hinweis an die Endnutzer der Optimizely Dienste. Die Optimizely Dienste sind vorrangig für die Nutzung durch Unternehmen angedacht. Wenn Ihnen die Optimizely Dienste durch ein Unternehmen zur Verfügung gestellt werden (wie z. B. Ihren Arbeitgeber), ist dieses Unternehmen für die Verwaltung der von ihm gemanagten Benutzerkonten zuständig. In diesem Fall wenden Sie sich mit Fragen und Anfragen zum Datenschutz bitte an Ihren Administrator. Wir sind nicht für die Datenschutz- oder Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens Ihres Administrators verantwortlich, welche von dem Inhalt dieser Datenschutzerklärung abweichen können.
Hinweis an die Nutzer der Webseiten und digitalen Produkte unserer Kunden. Wie vorstehend angemerkt, können Kunden von Optimizely Daten von Ihnen bei der Nutzung ihrer Dienste erheben, wenn sie die Optimizely Dienste als Teil ihrer eigenen Webseiten, Apps und digitalen Produkten verwenden. Sie bleiben für ihre eigenen Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen jedoch selber verantwortlich. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen unserer Kunden, die sich von unseren unterscheiden können. Falls Sie Webseiten oder Produkte unserer Kunden benutzt haben und auf die mittels diesem Produkt erhobenen personenbezogenen Daten zugreifen, sie korrigieren oder löschen möchten, müssen Sie Ihre Anfrage an den entsprechenden Kunden richten. Für weitere Informationen gehen Sie bitte zur Seite „Tracking durch Optimizely ablehnen".
Privacy Shield
Optimizely, Inc. ist Teil des und hat sich gemäß des EU-US Privacy Shields und dem Swiss – US Privacy Shield zertifizieren lassen. Optimizely verpflichtet sich, alle von Personen aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EUI) oder der Schweiz empfangenen personenbezogenen Daten den entsprechend geltenden Bestimmungen dieses Rahmens zu unterwerfen. Weitere Informationen zu den beiden Privacy Shields finden Sie in der Privacy-Shield-Liste des Handelsministeriums der Vereinigten Staaten.
Optimizely überniimmt die Verantwortung für die Verarbeitung personenbezogener Daten die es an einen Dritten weitergibt, die in Optimizelys Namen als Vermittler auftreten, wenn diese Daten im Rahmen des EU - US - und des Schweizer - US - Datenschutzschilds empfangen wurden, in dem Maße wie es in den der EU - USA und Swiss - US Privacy Shield Frameworks festgelegt ist. Bei allen Weiterleitungen personenbezogener Daten aus der EU und der Schweiz halten wir uns an die Vorgaben der Privacy Shields, einschließlich der Haftungsbestimmungen für die Weiterleitung solcher Daten.
Hinsichtlich personenbezogener Daten, die gemäß der Privacy Shields empfangen oder übermittelt wurden, unterliegt Optimizely den Untersuchungs- und Durchsetzungsbefugnissen der US-Bundeshandelskommission. In gewissen Fällen ist Optimizely ggf. dazu verpflichtet, personenbezogene Daten in Reaktion auf rechtmäßige Anfragen durch Behörden, einschließlich der Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen, offenzulegen.
Sollten Sie ein Anliegen bezüglich des Datenschutzes oder der Datennutzung haben, das wir nicht zufriedenstellend berücksichtigt haben, wenden Sie sich bitte an unsere externe Stelle für Streitbeilegung in den USA (kostenfrei) unter: https://feedback-form.truste.com/watchdog/request.
Unter gewissen Umständen (genauere Erläuterungen dazu finden Sie auf der Webseite zum Privacy Shield) haben Sie das Recht, ein bindendes Schiedsverfahren durchzuführen, sollten alle weiteren Streitschlichtungsverfahren ausgeschöpft sein.
Weitere Offenlegungen bei Betroffenen im EWR
Sollten Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) aufhalten, erheben und verarbeiten wir Ihre Daten nur, wenn wir gemäß geltendem EU-Recht dazu befugt sind. Die rechtlichen Grundlagen variieren je nach den von Ihnen genutzten Websites und Optimizely Diensten und der Art Ihrer Nutzung. Dies bedeutet, dass wir Ihre Daten nur dort erheben und verarbeiten, wo
wir sie benötigen, um die Websites und Optimizely Dienste zur Verfügung zu stellen, einschließlich des Angebots von Kundendienst und der Verarbeitung Ihrer Bestellungen, Anfragen, Fragen und Anliegen;
dadurch andere berechtigte Interessen, denen gegenüber Ihre datenschutzrechtlichen Interessen nicht überwiegen. Dazu gehören unsere Interessen bezüglich:
der Erhebung von Produktnutzungs-, Analyse- und Leistungsdaten im Zusammenhang mit unseren Websites und den Optimizely Diensten, um unsere Produkte und Dienstleistungen beizubehalten, zu analysieren, entwickeln, aktualisieren und verbessern;
der Pflege von Berichten zu Programmfehlern, Kundendienstanfragen und ähnlichen Anfragen, die Sie stellen sowie unseren Antworten darauf;
der Nutzung von Daten, um Inhalte und Funktionen auf unseren Websites und den Optimizely Diensten zu personalisieren;
der Erkennung, Untersuchung und Vermeidung von Aktivitäten, die gegen unsere Vorschriften oder geltendes Recht verstoßen (z. B. Betrugsaufdeckung und -Vermeidung);
der Erstellung von Unternehmens- oder Geschäftsberichten gemäß unserer Speicherbedingungen und geltendem Recht;
des Schutzes gegen Aktivitäten, die die Sicherheit, Integrität oder Verfügbarkeit eines unserer Produkte, Systeme und Dienste oder solche Dritter bedrohen können;
der Vermarktung und des Verkaufs unserer Produkte und Dienstleistungen entsprechend geltenden Rechts.
wir Ihre Daten zur Wahrung unserer gesetzlichen Rechte erheben;
Sie uns die Erlaubnis zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen;
wir Ihre Daten verarbeiten müssen, um gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen, wie rechtmäßige Vorladungen oder Strafverfolgungsersuche, oder um rechtmäßige Anweisungen unserer Kunden (in ihrer Rolle als Verantwortlicher) zu befolgen und /oder
wir eine andere rechtliche Grundlage zur Datenverarbeitung gemäß geltendem EU-Recht haben.
Wenn eine Person im EWR unserer Nutzung ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt hat und sich unsere Verarbeitung auf diese Einwilligung stützt, hat diese Person gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO") das Recht, ihre Zustimmung rückgängig zu machen, jedoch ohne Auswirkung auf bereits erfolgte Verarbeitung. In Fällen, in denen wir Ihre Daten nutzen, da wir oder Dritte (z. B. Ihr Arbeitgeber) ein berechtigtes Interesse daran haben, haben im EWR ansässige Personen das Recht, dieser Verwendung gemäß Art. 21 DS-GVO zu widersprechen. In einigen Fällen kann dies jedoch bedeuten, dass eine weitere Nutzung der Websites oder Optimizely Dienste nicht länger möglich ist. Des Weiteren erkennt Optimizely an, dass Betroffene im EWR im Rahmen der DS-GVO weitere spezifische Rechte haben, einschließlich des Rechts auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde sowie darauf, vom Verantwortlichen Zugang zu und Korrektur oder Löschung von personenbezogenen Daten zu verlangen, auf Beschränkung der Verarbeitung der Betroffenendaten sowie auf Datenübertragbarkeit (jeweils entsprechend der Bestimmungen der DS-GVO). Wenn Optimizely Ihnen gegenüber die Rolle des Verantwortlichen einnimmt, können Sie eine Anfrage wie nachstehend unter „Kontakt“ beschrieben an uns richten. Bitte beachten Sie, dass Sie ggf. nicht länger in der Lage sein werden, die Websites und die Optimizely Dienste oder bestimmte Funktionen zu nutzen, sollten Sie der Datenverarbeitung widersprechen bzw. diese beschränken.
Betroffene im EWR und in der Schweiz können per E-Mail an dpo@optimizely.com Kontakt zu Optimizelys Datenschutzbeauftragten aufnehmen.
Do-Not-Track ist eine Privatsphäre-Einstellung, die Nutzer in ihrem Webbrowser einrichten können. Wenn ein Nutzer die Do-Not-Track-Funktion einstellt, sendet der Browser ein Signal mit der Bitte, den Nutzer nicht zu verfolgen, an Webseiten. Für Informationen zu Do-Not-Track besuchen Sie bitte www.allaboutdnt.org. Derzeit beantworten wir Do-Not-Track-Einstellungen oder Signale von Browsern nicht. Auch ist es möglich, dass einige unserer Werbepartner sowie andere Dienste und Funktionen von Drittanbietern auf unserer Website und/oder den Optimizely Diensten Standardtechnologien, wie Cookies, Pixel-Tags und Web-Beacons, verwenden, um Informationen über Ihre Aktivitäten im Internet zu sammeln. Sie haben ggf. die Möglichkeit, die seitenübergreifende Verfolgung durch diverse Dritte, wie vorstehend in „Ihre Optionen" beschrieben, zu unterbinden.
Die Inhalte dieser Datenschutzerklärung werden von uns ggf. von Zeit zu Zeit geändert, um sie an Änderungen unserer Produkte, Dienste und Unternehmen, an neue Technologien oder Verfahren in der Industrie, aktualisierte behördliche Anforderungen oder aus anderen Gründen anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen werden wie Sie (wie untenstehend beschrieben) informieren.
Solche Informationen erhalten Sie entweder per E-Mail an die letzte uns bekannte E-Mail-Adresse oder durch Veröffentlichung eines Hinweises auf die Änderungen auf unserer Website oder über die Optimizely Dienste bzw. andere Kommunikationswege. Sie erklären sich mit dem Erhalt von Nachrichten auf diesen Wegen einverstanden. Wir behalten uns das Recht vor, die Art und Weise der Mitteilung solcher Informationen an Sie gemäß der geltenden Gesetzeslage frei zu wählen.
Sollten sie irgendwelche Fragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenschutzmaßnahmen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an privacy@optimizely.com oder per Post an:
Optimizely, Inc. 631 Howard Street, Suite 100 San Francisco, CA 94105
Wird bearbeitet...
Ein Fehler ist aufgetreten
You can get the very best of Optimizely without spending a dime.Try it out for 30 days, on us.
Keine Sorge. Wir erstellen Ihr Konto und die Anleitung zum Einrichten eines Passworts wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Bitte beheben Sie die markierten Fehler
Processing...
An error has occurred
Beginnen Sie mit der Veröffentlichung intelligenter Produkte mit Featureflags und Rollouts. Melden Sie sich noch heute an.
Herzlich Willkomen! Ihr Account wird nun erstellt...
Bitte Fehler korrigieren