Pål Oftedal
Director Marketing Communications, Laerdal Medical
Wiederbelebung der Website durch digitalen Wandel
Laerdal Medical ist ein weltweit führender Anbieter von Trainings-, Ausbildungs- und Therapieprodukten für die Lebensrettung und medizinische Notfallversorgung.
Als eines der ersten Unternehmen in Norwegen, das E-Commerce anbot, verkaufte Laerdal Medical seine Schulungs- und Notfallmedizinprodukte online über eine selbst entwickelte Website, die vor über 15 Jahren eingerichtet wurde. Die Kunden konnten die Produkte von Laerdal auf der Website in zehn Märkten kaufen, aber die Lösung bestand aus einem sehr einfachen Produktkatalog und Warenkorb. Laerdal fehlten die Ressourcen, um seine Inhalte und Produkte so zu präsentieren, dass die Kunden verstehen konnten, wie das Unternehmen und seine Produkte ihnen helfen konnten, ihre Ziele zu erreichen. Die Umsetzung einer fortschrittlicheren Digitalstrategie mit der entsprechenden Infrastruktur würde Laerdal in die Lage versetzen, besser mit seinen Kunden zu kommunizieren, das allgemeine Erlebnis für die Kunden zu verbessern und ein mobilfreundliches Erlebnis für Besucher zu bieten, die von einem Telefon oder Tablet kommen. Da nur zwei Mitarbeiter des Unternehmens in der Lage waren, die aktuelle Site zu bearbeiten und zu verbessern, suchte Laerdal außerdem nach einer benutzerfreundlicheren Plattform, die von allen Teammitgliedern genutzt werden konnte.
Pål Oftedal
Director Marketing Communications, Laerdal Medical
Nach einer sorgfältigen Bewertung der Lösungen von Optimizely und Sitecore kam Laerdal zu dem Schluss, dass die Optimizely Digital Experience Platform ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und einfacher zu bedienen ist - eine der wichtigsten Anforderungen des Unternehmens. Mit mehr als 37.000 Mitgliedern in der Optimizely-Entwickler-Community war Laerdal auch zuversichtlich, dass es über die notwendigen Ressourcen verfügen würde, um das Risiko eines so großen Projekts zu verringern. Die Optimizely Digital Experience Platform bot die Flexibilität und Skalierbarkeit, um mit dem Unternehmen mitzuwachsen und sowohl aktuelle als auch künftige Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehörten eine robuste E-Commerce-Plattform, die Möglichkeit, problemlos in neue Märkte zu expandieren, die Benutzerfreundlichkeit für Redakteure, globale Funktionen und Support sowie die Fähigkeit zur einfachen Integration in bestehende Geschäftssysteme.
Das Projekt wurde in zwei Phasen aufgeteilt und auf 29 Websites mit E-Commerce in 18 internationalen Märkten ausgerollt. In der ersten Phase wurden die inhaltlichen Anforderungen von Laerdal mit Optimizely Content Cloud erfüllt. In der zweiten Phase wird Optimizely Commerce hinzukommen.
Die Lösung wird auf Microsoft Azure gehostet und ist mit Backend-Systemen wie einem ERP- und CRM-System sowie Marketing Automation von Eloqua integriert. Laerdal nutzt auch die Personalisierung auf der Site. Acht verschiedene Personas, darunter Einkäufer (z.B. aus der Beschaffungsabteilung eines Krankenhauses), Ausbilder (die nach Produkten für ihren Unterricht suchen) und technische Kunden (die wissen müssen, wie sie Produkte einrichten und reparieren können), wurden mit sehr unterschiedlichen Customer Journeys erstellt. Das Unternehmen hofft, die Website in naher Zukunft durch A/B-Testing und Personalisierung für Erstbesucher und wiederkehrende Besucher weiter zu optimieren.
Die Implementierung der Optimizely Digital Experience Platform hat Laerdal geholfen, die Kommunikation mit seinen Kunden zu verbessern. Die neue, modernere Site hat ein völlig anderes Erscheinungsbild und stellt die Verbindung der Besucher mit den richtigen Lösungen für ihre speziellen Bedürfnisse in den Vordergrund. Die Website wird von den Kunden gut angenommen, und Laerdal konnte die Bounce-Rate seit der Einführung um 28% senken.
Die Site-Redakteure berichten von einem wesentlich besseren Erlebnis mit der neuen Plattform und geben an, dass Optimizely mehr Möglichkeiten zur Erstellung besserer Inhalte und zur Interaktion mit den Kunden bietet.
"Bei so vielen verschiedenen Interessengruppen in einem globalen Unternehmen ist es wichtig, dass sich alle intern abstimmen, bevor das Projekt startet, und dass die Kommunikationswege während des gesamten Projekts offen bleiben", sagt Pål Oftedal, Director Marketing Communications bei Laerdal Medical. "Einen Partner zu finden, dem man vertrauen kann, ist der Schlüssel, und den haben wir in Optimizely gefunden. Die neue Site ist eine große Verbesserung für das Erlebnis der Kunden und die Art und Weise, wie Laerdal kommuniziert."