ROADMAP & VERÖFFENTLICHUNGEN

Neueste Updates für Analytics

Von Warehouse-Native bis hin zu fortschrittlichen Visualisierungen - hier finden Sie alles, was Sie über die Neuerungen in Optimizely Analytics wissen müssen.

Optimizely One_Product Icons_Data Platform

SRM Gesundheitscheck

Der Sample Ratio Metric (SRM) Health Check ist neu in Optimizely Analytics! Diese Funktion hilft Anwendern, Fehler und Inkonsistenzen in der Verteilung ihrer Variationen über alle ihre Tests hinweg zu erkennen, so dass sie Probleme bei der Instrumentierung oder Implementierung effektiver beheben können. Dieser proaktive Ansatz gewährleistet die Integrität der Daten und zuverlässige Ergebnisse der Experimente.

Wichtigste Vorteile:

  • Proaktive Fehlererkennung
  • Verbesserte Datenintegrität
  • Vereinfachte Fehlersuche


Die Bildschirme dienen nur zur Veranschaulichung und können geändert werden.


Ausreißer-Glättung

Die Ausreißerglättung hilft, durch Ausreißer verursachte verzerrte Ergebnisse von Experimenten zu vermeiden. Diese Funktion, die derzeit für Umsatzmetriken in Experimentieren verfügbar ist, wird auf alle numerischen Metriken in Analytics ausgeweitet. Sie können die Werte entweder auf einen bestimmten Schwellenwert begrenzen oder sie auf der Grundlage von Perzentilen glätten, um eine genauere Analyse zu gewährleisten.

Wichtigste Vorteile:

  • Genauere Ergebnisse bei Experimenten
  • Geringere Auswirkungen von Ausreißern
  • Unterstützung für verschiedene numerische Metriken


Die Bildschirme dienen nur zur Veranschaulichung und können sich noch ändern.

Berichte Dashboard (plus PDF-Export)

Speichern Sie die Ergebnisse von Experimenten, die gewonnenen Erkenntnisse und den Kontext als Berichte direkt in Optimizely Analytics. Exportieren Sie sie dann als PDF und/oder teilen Sie Live-Links - das verbessert die Transparenz und reduziert den manuellen Verwaltungsaufwand.

Wichtigste Vorteile:

  • Vereinfachte Berichterstattung und Freigabe
  • PDF-Export und Freigabe von Live-Links
  • Verbesserte Kommunikation und Sichtbarkeit der Ergebnisse


Die Bildschirme dienen nur zur Veranschaulichung und können geändert werden.

Tags und Kategorien

Mithilfe von Tags und Kategorien können Sie Tags über Explorationen, Dashboards und Kohorten hinweg gruppieren, um die Organisation zu verbessern und die Bearbeitung von Daten für tiefgreifende Analysen zu vereinfachen.

categories
Die Bildschirme dienen nur zur Veranschaulichung und können geändert werden.

Metrische Gruppen

Vereinfachen Sie die Art und Weise, wie Sie die in Ihren Experimenten verwendeten Metriken hinzufügen und verwalten. Mit Metrics Gropus können Sie zusammengehörige Metriken gruppieren und sie Experimenten zuweisen.

Wichtigste Vorteile:

  • Vereinfachte Verwaltung von Metriken
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit
  • Reduzierter manueller Aufwand

Leitplanken-Metriken

Guardrail Metrics werden häufig bei Experimenten verwendet, bei denen es darum geht, negative Auswirkungen auf Ihre Key Performance Indicators (KPIs) zu verhindern. Diese Metriken, die sich oft eher auf die Vermeidung negativer Auswirkungen als auf die statistische Signifikanz konzentrieren, stellen sicher, dass sich Änderungen nicht negativ auf kritische Bereiche wie die Seitenladezeit oder Demo-Anmeldungen auswirken.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Verhindern Sie negative Auswirkungen auf Ihre KPIs
  • Sichern Sie kritische Leistungsbereiche ab

Metrische Alarme

Metric Alerts arbeiten mit Guardrail Metrics zusammen, um Benutzer zu benachrichtigen, wenn eine Kennzahl über einen bestimmten Schwellenwert hinaus sinkt. Diese Warnungen veranlassen die Benutzer, Maßnahmen zu ergreifen, wie z.B. das Abschalten oder Anpassen des Experiments, um negative Auswirkungen abzumildern.

Wichtigste Vorteile:

  • Proaktive Überwachung von Metriken
  • Rechtzeitige Benachrichtigung bei kritischen Rückgängen
  • Plattformweite Anwendbarkeit

Stats Engine 'Fester Horizont'

Die 'Fixed Horizon' Stats Engine ist eine weit verbreitete Methode zur Analyse der Ergebnisse von Experimenten über einen bestimmten Zeitraum. Sie bietet ein zusätzliches Modell für Kunden in regulierten Umgebungen und/oder mit genau definiertem Datenverkehr über bestimmte Zeiträume.

Frühere Aktualisierungen