ROADMAP & VERÖFFENTLICHUNGEN
Neueste Updates für Feature Experimentation
Von der Kennzeichnung von Features bis hin zum Testen und Versionsmanagement - sehen Sie sich die neuesten und besten Neuerungen für Optimizely Feature Experimentation an (und die, die kürzlich veröffentlicht wurden).

Hat da jemand 127.000 Experimente gesagt?!
Optimizely hat 127.000 Experimente ausgewertet, um herauszufinden, was wirklich zum digitalen Erfolg beiträgt. Entdecken Sie in dieser Lektüre, die Sie nicht verpassen sollten, überraschende Trends, Erkenntnisse und Inspirationen für Ihr nächstes Experiment.
Optimizely Edge Agent: Jetzt in Beta
Führen Sie Experimente so einfach wie möglich vollständig am Edge aus, ohne SDKs implementieren zu müssen oder Kompromisse bei der Leistung, Skalierbarkeit oder Flexibilität einzugehen.
-
Minimieren Sie Latenz und Flimmern: Verringern Sie die Latenzzeit und eliminieren Sie Flimmern, indem Sie Experimente vollständig am Edge ausführen.
-
Vereinfachen Sie mit dem Edge SDK: Vermeiden Sie komplexe SDK-Implementierungen mit unserem umfassenden Edge SDK mit integriertem Entscheidungs-Caching.
-
Serverlose Skalierbarkeit: Setzen Sie den Agent in einer serverlosen Umgebung ein, um die Skalierung der Infrastruktur zu erleichtern und die Effizienz zu verbessern.
- Fordern Sie hier an, an der Beta teilzunehmen.
Ratio-Metriken: Allmähliche Markteinführung
Ratio Metrics bietet Ihnen erweiterte Berichterstattungsmöglichkeiten und Flexibilität, indem es Ihnen ermöglicht, Metriken zu erstellen, die zwei verschiedene Ereignisse verwenden, um verhältnisbasierte Metriken zu bilden.
- Ratio Metrics: Kombinieren Sie zwei Ereignisse, um Metriken zu erstellen, die wertvolle Kennzahlen liefern und Ihre Funktionen für die Berichterstattung erweitern.
- Flexibilität bei der Berichterstellung: Nutzen Sie diese sehr gefragte Funktion, um tiefere Einblicke zu gewinnen und Ihre Datenanalyse anzupassen.
- Verbesserte Berichtsoptionen: Genießen Sie größere Flexibilität und ausgefeiltere Berichtsmöglichkeiten mit der Möglichkeit, zusammengesetzte Metriken zu erstellen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Bericht über die Auswirkungen von Metriken: Jetzt in Beta
Der Metric Impact Report ermöglicht es Teams, den Wert ihres Experimentierens zu quantifizieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
- Quantifizieren Sie die Auswirkungen von Experimenten: Messen Sie den kumulativen Auftrieb oder die Conversions für eine bestimmte Metrik auf der Grundlage der Ergebnisse abgeschlossener Experimente.
- Projizieren Sie finanzielle Ergebnisse: Schätzen Sie mögliche Umsatzsteigerungen durch positive Experimente oder berechnen Sie die Vermeidung von Verlusten durch negative Ergebnisse.
- Umfassende Berichte: Nutzen Sie detaillierte Berichte, um die Auswirkungen Ihrer Strategie des Experimentierens in vollem Umfang zu verstehen und helfen Sie Ihren Teams, zukünftige Anstrengungen zu optimieren.
- Melden Sie sich für die Beta-Version an.
Genehmigungen von Änderungen: Jetzt in der Beta-Phase
Änderungsgenehmigungen gewährleisten die Qualität und Sicherheit von Feature Flag- und Experiment-Änderungen und stellen sicher, dass jede Aktualisierung vor der Veröffentlichung gründlich geprüft wird.
- Freigabe-Workflows: Richten Sie granulare Genehmigungsaktionen für einzelne Flaggen und Experimente ein, um die Kontrolle über Änderungen zu behalten.
- Team-basierte Schutzmaßnahmen: Weisen Sie den richtigen Teammitgliedern zu, Änderungen zu genehmigen oder abzulehnen, und sorgen Sie so für eine zusätzliche Ebene der Verantwortlichkeit.
- Optimierte Zusammenarbeit: Verwenden Sie intuitive Workflows, um Genehmigungsprozesse zu verwalten und zu verfolgen und so eine reibungslose Teamarbeit zu ermöglichen.
- Änderungsbegründung: Akzeptieren oder lehnen Sie vorgeschlagene Änderungen mit klaren Begründungen ab und sorgen Sie so für Transparenz.
- E-Mail-Benachrichtigungen: Halten Sie Antragsteller, Genehmigende und "Beobachter" während des gesamten Genehmigungsprozesses mit zeitnahen E-Mail-Benachrichtigungen auf dem Laufenden.
Metrics Hub: Jetzt in der Beta-Phase
Metrics Hub vereinfacht und verbessert die Verwaltung von Metriken, indem es Ihnen ermöglicht, wiederverwendbare Vorlagen für Metriken zu erstellen, die auf mehrere Experimente angewendet werden können. Dies reduziert die sich wiederholende Arbeit und sorgt für Konsistenz bei der Verfolgung von Experimenten.
- Einmal erstellen, überall wiederverwenden: Definieren Sie eine Metrik einmal und wenden Sie sie auf verschiedene Experimente an, ohne dass Sie sie jedes Mal neu erstellen müssen.
- Rationalisieren Sie die Verwaltung von Metriken: Verbessern Sie die Effizienz, indem Sie Metriken zentral verwalten und so den manuellen Aufwand und das Risiko von Diskrepanzen verringern.
- Rollenbasierter Zugriff: Legen Sie anhand von Benutzerrollen und -berechtigungen fest, wer Metriken erstellen, ändern und anwenden darf, um eine sichere Verwaltung zu gewährleisten.
- Konsistenz über alle Experimente hinweg: Stellen Sie genaue Vergleiche und Erkenntnisse sicher, indem Sie dieselben Metrikvorlagen für verschiedene Experimente wiederverwenden.
Experiment Advisor Agent
Experiment Advisor Agent bringt Intelligenz in Ihren Experimentier-Workflow, indem er Webseiten und Bilder analysiert und datengestützte Empfehlungen liefert - gestützt auf jahrelange Optimizely-eigene Erkenntnisse zum Experimentieren - und das in nur wenigen Sekunden.
- Webseiten-Analyse: Geben Sie eine URL an, und Opal erstellt einen Screenshot, analysiert den HTML-Code und bietet Einblicke, Ideen für Experimente, Verbesserungsvorschläge und Empfehlungen für Experimente.
- Bildbasiertes Experimentieren: Laden Sie ein Bild zur Analyse, Beschreibung und Empfehlung für Experimente hoch.
- Datengestützte Vorschläge: Nutzen Sie die proprietären Experimentierdaten von Optimizely für wirkungsvolle Experimentierideen.
Agent für die Planung von Experimenten
Mit dem Experiment Plan Agent wird die Planung wirkungsvoller Experimente jetzt noch einfacher. Generieren Sie umfassende Testpläne mit Hypothesen, Schlüsselmetriken und geschätzten Laufzeiten - damit Sie sich auf Innovationen konzentrieren können, statt auf die Arbeit.
- Automatisierte Testplanerstellung: Erstellen Sie vollständige Pläne für Experimente, einschließlich einer klaren Hypothese und relevanter Schlüsselkennzahlen.
- Geschätzte Laufzeiten: Sagen Sie die Dauer von Experimenten voraus, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählten Metriken innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens statistische Signifikanz erreichen.
- Anleitung für fortgeschrittene Konzepte: Greifen Sie auf Ressourcen und Erklärungen für fortgeschrittene statistische Konzepte wie den minimalen nachweisbaren Effekt (MDE) zu.
- Effizientes Experimentieren: Optimieren Sie Ihren Planungsprozess und starten Sie mit Zuversicht wirkungsvolle Experimente.
Zusammenfassung der Ergebnisse von Experimenten
Maximieren Sie die Erkenntnisse aus Ihren Experimenten mit dem Experiment Results Summarizer. Opal fasst die Ergebnisse Ihrer Experimente automatisch zusammen, interpretiert die Leistung der Metriken und empfiehlt die nächsten Schritte, wodurch Sie wertvolle Zeit und Mühe sparen.
- Automatisierte Zusammenfassungen: Mit einem einzigen Klick erhalten Sie Zusammenfassungen der Ergebnisse Ihrer Experimente in einfacher Sprache.
- Umfassende Metrik-Interpretation: Verstehen Sie die Leistung sowohl der primären als auch der sekundären Metriken.
- Datengestützte Recommendations: Sie erhalten eine klare Anleitung, welche Maßnahmen Sie auf der Grundlage Ihrer Experiment-Daten ergreifen sollten.
- Effizientes Lernen: Extrahieren Sie schnell wichtige Erkenntnisse und wenden Sie diese auf zukünftige Experimente an.
Opal-Chat
Nutzen Sie jederzeit die Expertise von Optimizely mit Opal Chat, Ihrem 24/7-Leitfaden zum Experimentieren und zur Plattform.
- Unterstützung durch Experten: Ein Optimizely-Experte steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und berät Sie zu Erfolgsmethoden beim Experimentieren und zur Nutzung der Plattform.
- Ideenfindung und Strategie: Chatten Sie mit Opal, um zu überlegen, was und wie Sie testen sollten, und optimieren Sie so den Nutzen von Optimizely.
- Kontextbezogene Unterstützung: Opal kennt Ihre aktuelle Position auf der Plattform und bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung auf Ihrem Weg.
Das war's für heute! Möchten Sie sich die Breakout-Session zum Experimentieren aus unserem letzten Roadmap-Webinar ansehen? Sehen Sie es sich an!
Lesen Sie unsere Versionshinweise für weitere Informationen zu allen Versionen.
Erfahren Sie mehr über die Roadmap von Optimizely
Nehmen Sie an World teil, der globalen Site der Optimizely-Community, die Foren, Blogs und Dokumentationen für die Optimizely-Plattform hostet. Tauschen Sie sich mit der weltweiten Optimizely-Community aus und informieren Sie sich über Produktaktualisierungen, um auf dem Laufenden zu bleiben, wie Sie Ihr Potenzial ausschöpfen können.
Offenlegung und Safe Harbor. [2022-8]. Diese Roadmap dient dazu, unsere allgemeine Produktausrichtung zu skizzieren. Sie ist nur zu Informationszwecken gedacht. Sie darf nicht in einen Vertrag aufgenommen werden. Sie stellt keine Verpflichtung zur Lieferung von Material, Code oder Funktionen dar und sollte nicht als Grundlage für Kaufentscheidungen dienen. Kunden, die unsere Produkte kaufen, sollten ihre Kaufentscheidungen auf der Grundlage der derzeit verfügbaren Merkmale und Funktionen treffen. Alle noch nicht freigegebenen Dienste, Funktionen oder Erweiterungen, auf die in einem Dokument, einer Roadmap, einem Blog, einer Website, einer Pressemitteilung oder einer öffentlichen Erklärung Bezug genommen wird und die derzeit nicht verfügbar sind, können nach unserem Ermessen geändert werden und werden möglicherweise nicht wie geplant oder überhaupt nicht geliefert. Die Entwicklung, die Freigabe und der Zeitplan für die Bereitstellung von Merkmalen oder Funktionen liegen im alleinigen Ermessen von Episerver Inc. (dba Optimizely).